A6 3.0 TFSI Gebrauchtwagenkauf

Audi A6 C6/4F

Servus Audi Freunde,

als bisheriger BMW Fahrer habe ich nun das Lager gewechselt und mich schon massiv eingelesen hier bei Euch im Forum. Ich muss sagen, sehr informativ und sachlich bei gepflegtem Umgang miteinander.

So gut wie gekauft habe ich diesen hier:

http://suchen.mobile.de/.../173795765.html?...

Habe in meiner jugendlichen Euphorie schon unterschrieben und nachdem ich das Forum studiert habe, kommen Zweifel ob des Preises auf.

Der Wagen gefällt mir sehr gut und ich will ihn auch sehr gerne haben, denke aber er ist zu teuer.

Hätte ich doch mal erst das Forum durchstöbert....

Was meint Ihr zu dem Preis? Konnte in in den Verhandlungen noch um 3.000 EUR drücken aber wahrscheinlich nur weil der Audi viel zu hoch eingepreist ist.
Komme ich aus der Nummer noch raus?

Besten Dank im Voraus für ernstgemeinte Tipps und Ratschläge.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328Ci_Hype


@unclebarisch
Jupp das war sehr dumm von mir, aber dieses verdammte will haben Gefühl....

Schreib das Ganze unter dumm gelaufen und Erfahrung sammeln ab. Dann freue Dich auf deinen neuen Wagen! Alles andere hat gar keinen Zweck, Nachverhandlungen, wenn der Vertrag unterschrieben ist, wird gar nicht gehen, ist wie

Nachkarten beim Skat

😉

Noch ein Tipp wenn Du nochmals einen Wagen in Zahlung geben willst:
Vereinbare 2 Kaufpreise für den neuen Wagen: Einmal wenn dein alter Wagen in Zahlung gegeben wird, und einen 2ten wenn Du ihn nicht in Zahlung gibst.

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Wenn man ein gepflegten mit wenig KM vom Vertragshändler will muss man halt tiefer in die Tasche greifen. Ich finde von daher den Preis nicht zu hoch. Hat ne gute Ausstattung und Wintereifen dabei. 71tkm ist auch sogut wie nix.

Ich hatte im August mein Audi gekauft. Hatte mir unzählige A6 bei freien Händlern angeschaut und immer hatte ich einiges auszusetzen. Entweder waren die Technisch nicht in Ordnung oder Optisch. Nach dem ich tausende vom km gefahren bin und ne Menge Zeit verloren habe, habe ich mein Budget und paar tausender ausgestockt und mir einen vom Audi Vertragshändler geholt. Der Zustand war so als ob er grad vom Band gerollt wär. Musste ca 3000€ mehr zahlen wie für vergleichbare beim freien aber da weiß ich was ich hab.

Auch für ein Vertragshändler Find ich ihn zu teuer, meiner kam auch vom AZ und war deutlich unter dem Preis vom TE. Wenn er noch was rausschlagen kann dann ist der Preis einigermaßen ausgemerzt.

Gruß

Naja, ist halt doch ein Avant, und S-Line Ex und In dazu...

Schöne Audis kosten halt ein paar euro mehr...

Denk dran, mal bei Kaltstart auf kurzzeitiges Scheppern horchen. Wenn ja -> Auf Riefen endoskopieren und ggf. Motor tauschen 😁

Scherz beiseite, wünsche dir das Beste mit dem Auto, nimm es aber ernst, dass auch dieser Motor vom berüchtigten Kolbenkipper betroffen ist. Meiner war's auch und ziemlich genau bei 75tkm, wobei das Scheppern bei 70tkm angefangen hat. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Denk dran, mal bei Kaltstart auf kurzzeitiges Scheppern horchen. Wenn ja -> Auf Riefen endoskopieren und ggf. Motor tauschen 😁

Scherz beiseite, wünsche dir das Beste mit dem Auto, nimm es aber ernst, dass auch dieser Motor vom berüchtigten Kolbenkipper betroffen ist. Meiner war's auch und ziemlich genau bei 75tkm, wobei das Scheppern bei 70tkm angefangen hat. 🙄

Dann bis du einer der ersten😁 habe gestern im AZ nachgefragt bei einem gut befreundeten Mechaniker. Der 3.0TFSI soll zu den standfesteren Motoren gehören sie haben ihn selten gesehn mit Problemen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu



Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Denk dran, mal bei Kaltstart auf kurzzeitiges Scheppern horchen. Wenn ja -> Auf Riefen endoskopieren und ggf. Motor tauschen 😁

Scherz beiseite, wünsche dir das Beste mit dem Auto, nimm es aber ernst, dass auch dieser Motor vom berüchtigten Kolbenkipper betroffen ist. Meiner war's auch und ziemlich genau bei 75tkm, wobei das Scheppern bei 70tkm angefangen hat. 🙄

Dann bis du einer der ersten😁 habe gestern im AZ nachgefragt bei einem gut befreundeten Mechaniker. Der 3.0TFSI soll zu den standfesteren Motoren gehören sie haben ihn selten gesehn mit Problemen.

Der 3.0 hat einen geringeren Hub als der Kolbenkipper-Experte 3.2. Dadurch ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit geringer und daher wiederum die Chance auf Riefenbildung geringer. Aber es gibt sie, wie man an meinem Beispiel sieht, war für viele hier unvorstellbar 🙂 Aber so unwahrscheinlich finde ich es gar nicht, ist ja auch das selbe Material wie im 3.2 verwendet. Wurde zum Glück von Audi übernommen... Seitdem nur noch festes Wechselintervall und kein LL-Öl...

EDIT: Und lass dich nicht täuschen. Der 3.0TFSI ist relativ selten im Verhältnis. Die meisten Werkstätten haben nur mit den TDIs zu tun. Manche wollen nicht mal was vom 3.2 Kolbenkipper gehört haben.

Und meiner fährt nur mit LL😉 schon seit 86tsd KM keine Probleme. Mein AZ kippt mir auch nur die Grütze da rein.

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Und meiner fährt nur mit LL😉 schon seit 86tsd KM keine Probleme. Mein AZ kippt mir auch nur die Grütze da rein.

Toi Toi Toi 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Und meiner fährt nur mit LL😉 schon seit 86tsd KM keine Probleme. Mein AZ kippt mir auch nur die Grütze da rein.
Toi Toi Toi 😁

Das braucht der nächste Besitzer😁 in 2,5Jahren steht der neue vor der Tür🙂 für was ist das LL eigentlich gut außer das es sau teuer ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Das braucht der nächste Besitzer😁 in 2,5Jahren steht der neue vor der Tür🙂 für was ist das LL eigentlich gut außer das es sau teuer ist.

Gruß

Frage und Antwort in einem... 😕🙄😁😉

Im Ernst - nachdem mein AZ mir auch nicht mehr mein 5W50 reinkippen wollte, wollten die mir im Festintervall auch nur die LL-Plörre reinkippen - habe rumgemosert und mit Kolbenkipperproblematik argumentiert - haben dann doch ein 0W40 von Mobil reingemacht - sicherlich nicht das Ideal - aber besser noch als die LL-Plörre.

Aber wie fast jeder Thread zu den Benzinmotoren verkommt auch dieser zur Kolbenkipper und Öl-Diskussion. Der Hinweis ist angebracht, alles Weitere im Kolbenkipper- und Motorölthread nachlesen und hier zurück zu Ausstattung, Preis und Kilometern...

VG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von immohai



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Das braucht der nächste Besitzer😁 in 2,5Jahren steht der neue vor der Tür🙂 für was ist das LL eigentlich gut außer das es sau teuer ist.

Gruß

Frage und Antwort in einem... 😕🙄😁😉

Im Ernst - nachdem mein AZ mir auch nicht mehr mein 5W50 reinkippen wollte, wollten die mir im Festintervall auch nur die LL-Plörre reinkippen - habe rumgemosert und mit Kolbenkipperproblematik argumentiert - haben dann doch ein 0W40 von Mobil reingemacht - sicherlich nicht das Ideal - aber besser noch als die LL-Plörre.

Aber wie fast jeder Thread zu den Benzinmotoren verkommt auch dieser zur Kolbenkipper und Öl-Diskussion. Der Hinweis ist angebracht, alles Weitere im Kolbenkipper- und Motorölthread nachlesen und hier zurück zu Ausstattung, Preis und Kilometern...

VG
Sebastian

😉

In 4tsd km ist der nächste Öl Wechsel welches Öl ist das beste, so egal ist mir der Dicke auch nicht 🙂 gerne auch per PN. Mein 🙂 kippt mir das LL rein angeblich soll die Garantie nicht greifen wenn dem Motor etwas passiert bei anderen Ölen.

Gruß und BTT.

Servus und nochmal Danke für die rege Beteiligung. Will den Thread nochmal hochholen da die Verhandlungen jetzt endgültig abgeschlossen sind. Nach nochmaligem Schriftwechsel per Mail und Telefonaten mit dem Verkäufer sind wir uns einig geworden. Er installiert uns jetzt noch das NAVI Update 2014 sobald verfügbar (weiss einer wann das sein wird) und legt noch einen passenden Handyadapter in das Fahrzeug rein. In TEURO müssten das nach meinen Berechnungen so 350 sein.

Alternative wäre dieser hier gewesen: http://suchen.mobile.de/.../187979016.html?...

aber keine STDHZG und Schiebedach. Ausserdem war der Verkäufer in den Verhandlungsgesprächen sehr unflexibel. Da der Preis kürzlich bereits um ca. 700 EUR gesenkt wurde, wollte er nicht auf mein Angebot eingehen. Weiterhin fehlen bei diesem Angebot Winterreifen und der Winter soll ja doch nochmal nach Europa kommen...

Einen neue Erkenntnis gab es dann aber auch noch: Weil ein Teil des Fahrzeuges finanziert ist, hätte ich den Vertrag noch annullieren können. Aber egal es passt jetzt so für uns.

Anbei noch ein Bild.

Abholung ist am kommenden Samstag, freue mich schon sehr!

K-img-1993

...Danke ,erstmal für Deine Rückmeldung....sehr schönes Auto mit super schöner Farbe....ich finde ihn nach wie vor nicht zu Teuer....besondere Dinge dürfen auch schon mal etwas mehr kosten....also immer gute Fahrt und viel Spaß damit!

Schöne Farbe!!!
Hoffe wir sehen dann eine Vorstellung im Vorstellungsthreat von deinem Dicken.

Was das Kartenmaterial 2014 angeht, dieses ist schon laut etka verfügbar und könnte vom 🙂 somit aufgespielt werden.

Sehr gerne stelle ich den Wagen dann nochmal vor in dem entsprechenden Threat. Habe grade mal bei Audi angerufen wegen der Navi Sache, Auskunft dort vom Teiledienst: 2014 liegt noch nicht vor, kommt erst so April/Mai???
Keine Ahnung was ich davon halten soll. Schon komisch.

Hallo,

nur als Info:

Die Navisoftware ist immer schneller im System (Etka/ Internet) als es tatsächlich verfügbar sein wird.

Ich erinnere mich an einem Jahr, da stand es im Januar im Internet, aber verfügbar erst Mitte Mai!!

Also abwarten, und einfach dem Audi Händler vertrauen. Du bist ja auch ohne aktuellste Karten-Daten noch gut unterwegs, wie ich sehe...😎

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen