1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 2006, km/h Anzeigen anstelle Reichweite im Tacho

A6 2006, km/h Anzeigen anstelle Reichweite im Tacho

Audi A6 C6/4F

Sehr geehrte Damen und Herren,

benötige eure Hilfe!!!

Habe einen A6 Limo (MJ 2006) ohne Bordcomputer. Im Tacho wird die Reichweite ständig angezeigt. Ist es möglich dieses so umzuprogrammieren mit einem VW-Audi Tester damit dort die aktuelle Geschwindigkeit in km/h angezeigt wird.
Wer hat dafür eine idee/Lösung. Laut meiner Audi Werkstatt ist das nicht möglich.
Ein Bekannter meinte aber, es gibt ein Geheim Menü, wo so ziemlich alle Einstellungen vorgenommen werden können.

Eine Digitale km/h Anzeige ist mir deshalb so wichtig, um die max. erlaubte Fahrgeschwindigkeit besser zu Kontrollieren, z.B. im Baustellenbereich und so ;-) (Meine Formel: km/h + MwSt. = keine Angst vor Führerscheinentzug!!! ;-) )

Danke an alle !!!

31 Antworten

nur am rande, mein A6 ist Bj 10/06 und Digitale Anzegie im Kombiinstrument habe ich - Mein A6 ist modelljahr 2007, Kollege von mir hat eben A6 gekauft BJ 11/05 und hat er so was nicht- beide A6 haben FIS mit Farbdisplay und fast die gleiche Ausstattung

Und was soll uns das jetzt sagen? Genau das Gleiche steht schon eine Seite vorher. Ab MJ 07 gehts und vorher halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang A4



Zitat:

Original geschrieben von FP23


Ich übersetzte das mal: Wenn ein Modelljahr 2006 oder früher besitzt - dann musst du das komplette Kombiinstrument (gesamte Tachoeinheit) tauschen lassen dann Komponentenschutz entfernen und Codierung machen.

ich habe ein Ki noch mit Roter Anzeige.Bj:05.
mich interessiert aber die Farbige Anzeige.ist das ohne Probleme zu tauschen oder sollte man da die Finger von lassen?

Hallo

Ja kann man tauschen ohne Probleme.
Aber erstmal ein vernünftiges finden in der Bucht.
Und ob der Komposchutz nachher auch entfernt werden kann, wirst du erst bei Audi sehen.
Habe Freitag auch gehofft und es hat geklappt.
Habe jetzt eins vom FL drin einfach nur TOP.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von Mustang A4


ich habe ein Ki noch mit Roter Anzeige.Bj:05.
mich interessiert aber die Farbige Anzeige.ist das ohne Probleme zu tauschen oder sollte man da die Finger von lassen?

Hallo

Ja kann man tauschen ohne Probleme.
Aber erstmal ein vernünftiges finden in der Bucht.
Und ob der Komposchutz nachher auch entfernt werden kann, wirst du erst bei Audi sehen.
Habe Freitag auch gehofft und es hat geklappt.
Habe jetzt eins vom FL drin einfach nur TOP.

mfg

was meinsten mit Komponentenschutz und was hat es dir das alles so gekostet Ki mit einbauen usw.?

Ähnliche Themen

Hallo an Alle mit Tachoabweichung...

ich erlaube mir hier ein wenig auszuholen. Es gehört mir eine kleine Comp.Firma und ich habe 10 Firmenautos. 1x Dicker, 9x Ford.

Die größte Tachoabweichung hatte der Focus Bj 06, gefolgt vom Mondeo Bj 05. Da waren es 8!! und 9!! Prozent. Das ging mir so auf den ** das ich bei Ford reklamiert habe. Die (Werkstätte) haben mir denn über eine etwas kleinere Reifendimension die Tachos auf +2% hingebracht. Das heisst; bei Tachoanzeige 102 sind die 100 jetzt echt. Verglichen mit diversen GPS-Empfängern und Navis, auch noch mit der Stopuhr und Tempomat über 10Kilometer, so war ich zufrieden. Am Rande noch - auch der Kilometerzähler hat hinterher auch fast richtig gezählt!

Heute war ich beim "Freundlichen" und hab mal danach gefragt ob das bei meinem Dicken auch so gehen würde. Als Antwort kam ein kassisches NEIN. Was mich ein wenig enttäuscht.

So und jetzt meine Frage; hat vielleicht Einer von euch schon bessere Erfahrungen gemacht? Geht da vielleicht was über das VCDS? Gibt es die Möglichkeit den Tacho irgendwie ein wenig näher an die Wirklichkeit heranzubringen?

Für Hilfe dankbar, mit 7% Abweichung (bei 100) will ich nicht ....

Danke
Bert

So wie dein 🙂: ein klares NEIN. Mit VCDS geht da nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Bert_H



mit 7% Abweichung (bei 100) will ich nicht ....

Danke
Bert

aber genau das ist die vorgabe lt. gesetz

Hallo und danke für die Antworten.

Das mit der gesetzlichen Abweichung ist mir klar, aber letzen Endes sitze ich vor dem Tacho. Warum geht das bei Ford (wenn auch über Umwege) und nicht bei Audi? Verstehe ich nicht.

Ausserdem, in den verschiedenen Motorsportzeitungen wird immer die Tachoabweichung bei 100 gemessen und da kommen erstaunlich gute Werte raus so mit 1 - 2%. Ist das den so abwegig das für seinen Dicken auch zu wollen?

Und wollt Ihr Alle das denn nicht?

Ach ja, mein Sohn hat einen Alfa 147, bei dem haben wir das auch hinbekommen.

Grüße, Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert_H


Ausserdem, in den verschiedenen Motorsportzeitungen wird immer die Tachoabweichung bei 100 gemessen und da kommen erstaunlich gute Werte raus so mit 1 - 2%. Ist das den so abwegig das für seinen Dicken auch zu wollen?

Laut EU Richtlinien darf der km-Zähler um max. +/-4% abweichen, die Geschwindigkeitsanzeige jedoch von -0%(!!!) bis +10%.

Jetzt rechnen wir mal ein einfaches Beispiel mit einem Reifen mit einem Radius von 30cm durch. Ein neuer Sommerreifen kann ca. 7-8mm mehr Profil haben als ein abgefahrener.

Der Kreisumfang mit einem neuen Reifen wäre 30*pi*2=188,5cm
Der Kreisumfang mit einem alten Reifen wäre (30-0.8)*pi*2=183,5cm

D.h. alleine mit den Reifen macht man bis zu 2,7% Fehler!

Dann kommen noch die Abweichungen bei Tacho's selbst.

Wer also eine Genauigkeit von einem 1% bietet verletzt damit irgendwann bestimmt die EU Rechtlinien 🙂

Hallo Dodo4f, hallo an Alle,

danke für deine Ausführungen. Du hast recht, deine Rechungen stimmen. Nur ist der Reifen deines und meines A6 nicht 30cm im Durchmesser.

Tatsächlich hat der neue Reifen (die billigste Standardbereifung 225/55/16, ohne zu berücksichtigen das jeder Hersteller ein wenig davon abweicht) einen Umfang von 2053,25mm. Neu hat der ca 8mm Profil, runtergefahren auf 3mm ergibt sich noch immer einen Umfang von 2051,68mm. Die Differenz am Tacho ist dabei geringer als 0,1% (bitte nachrechnen). Also das spielt wirklich keine Rolle.

Tja, noch immer sitze ich vor meinem Märchen-Tacho ....

Lg aus dem verschneiten Baden bei Wien
Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert_H


Tatsächlich hat der neue Reifen (die billigste Standardbereifung 225/55/16, ohne zu berücksichtigen das jeder Hersteller ein wenig davon abweicht) einen Umfang von 2053,25mm. Neu hat der ca 8mm Profil, runtergefahren auf 3mm ergibt sich noch immer einen Umfang von 2051,68mm. Die Differenz am Tacho ist dabei geringer als 0,1% (bitte nachrechnen). Also das spielt wirklich keine Rolle.

Ich habe keine Ahnung wie du rechnest, aber 2053mm im Umfang bedeuten 2053/2/pi=326,7mm Radius (nicht Durchmesser wie du falsch gelesen hast!).

D.h. mit dieser Rechnung

Der Kreisumfang mit einem neuen Reifen wäre 326,7*pi*2=2053mm

Der Kreisumfang mit einem alten Reifen wäre (326,7-6,4)*pi*2=2012mm

PS: Abgefahrene Reifen = Mindestprofiltiefe 1,6mm

(2053-2012)/2053=2%

D.h. selbst mit deinen Werten komme ich auf 2% und nicht 0,1%.

D.h. es wäre immer noch eine Verletzung der EU-Rechtlinien 😉. Und von Tachotoleranzen spreche ich nicht einmal! 😛

Hi Dodo4f,

http://www.profipoint.at/A6_Reifendimension.xls

sorry, auf die 2% komm ich nicht hin. Check mal die Tabelle, wenn ich irre korrigiere mich bitte.

Und noch immer habe ich meinen Märchen-Tacho vor Augen ...

LG
Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert_H


sorry, auf die 2% komm ich nicht hin. Check mal die Tabelle, wenn ich irre korrigiere mich bitte.

Die Berechnung der Zelle F12 ist falsch "=E12+C12-

0,5

*2"

Nicht 0,5, sondern 5mm! Im schlimmsten Fall sind es jedoch 8-1,6=6,4mm und nicht 5. Da hast du schon fast 2%. Allerdings berechnest du in G14 das Verhältnis alt/neu, welches meiner Meinung nach falsch ist. Man muss die Differenz bezogen auf den alten Umfang, also =((G12-G9)/G12) nehmen. Dann bekommst du genau 2% max. Abweichung, die ich auch gemeint habe 🙂

Hi,

du hast Recht, bist mein Held. Habe natürlich mm in meiner Tabelle und meinte mit den 2*0,5 wohl Zentimeter. Danke !!!

Letzten Endes hilft mir das nur nicht gegen den sch** ungenauen Märchen-Tacho.

LG
Bert

@Bert_H:

Es freut mich, dass wir uns jetzt einig sind und ich mich nicht verrechnet habe. Ich persönlich habe eine Abweichung von 6% (bei neuen Reifen dann wahrscheinlich 5%), und sie ist mir lieber als 2%. Schon alleine weil der Tempomat ebenfalls eine bestimmte Abweichung zulässt und ich möchte mich schon auf die eingestellte Geschwindigkeit verlassen wollen (man kann ja auch mal geblitz werden und da kann manchmal 1kmh entscheidend sein 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen