1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 2.8 -> Super oder Super Plus?

A6 2.8 -> Super oder Super Plus?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

mal eine kleine Umfrage:

Fahrt ihr Super oder Super Plus?
Lohnt sich der Mehrpreis von Super Plus bzgl. Verbrauch und Leistung?

Joline

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Da muß ich doch mal richtig auf die Kacke hauen:
Recht habt ihr, wozu die billige Plärre rein - nur das beste, Super plus, dann Super-Super plus plus, dann Ultimate, dann noch V-Power hinterher. Was soll das? Ein Testfeld, auf welche bekloppten Hirne nur eine primitive Werbung bumsen kann?
Ich fahre meine Audi´s seit zweieinhalb Jahren notfalls auch mit der billigsten Russenplämpe (z.B. LUKOIL in Polen) spazieren, die hat allerdings noch mit 111 Oktan - fliegen tut er deswegen auch nicht, aber stehengeblieben auch noch nicht. 😉
Muahahahahaha Hahahahahahaha LMFAO...hahahahhaha...wie geil ist dass?

LoL

Fahre Flüssigvaseline--->ROZ 95

LG

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Es kann doch jeder das tanken, was er will, solange es kein Diesel ist.

Hey! Bitte keine Diskriminierung, ja?! 😁

Wir TDI-Fahrer versuchen auch nur irgendwie über die Runden zu kommen!

😛

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Es kann doch jeder das tanken, was er will, solange es kein Diesel ist.
Hey! Bitte keine Diskriminierung, ja?! 😁

Wir TDI-Fahrer versuchen auch nur irgendwie über die Runden zu kommen!

😛

Geile Kommentare...endlich ist es lustig hier.

Scheisse...der Scherzkeks zum Frühstück ist mir anscheinend im hals steckengeblieben.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Da muß ich doch mal richtig auf die Kacke hauen:
Recht habt ihr, wozu die billige Plärre rein - nur das beste, Super plus, dann Super-Super plus plus, dann Ultimate, dann noch V-Power hinterher. Was soll das? Ein Testfeld, auf welche bekloppten Hirne nur eine primitive Werbung bumsen kann?
Ich fahre meine Audi´s seit zweieinhalb Jahren notfalls auch mit der billigsten Russenplämpe (z.B. LUKOIL in Polen) spazieren, die hat allerdings noch mit 111 Oktan - fliegen tut er deswegen auch nicht, aber stehengeblieben auch noch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Scene


@Audi gibt Omega: Warum kaufst Du Dir dann nicht gleich einen Audi der "nur" Super haben will? Oder am Besten gleich nen Diesel, da kann man dann auch Olivenöl reinschütten!
Ich kann es irgendwie nicht verstehen, wie sich Leute ein teuers Auto kaufen, dass auf Super Plus ausgelegt ist, und den dann sogar mit Normalbenzin betanken. Weil die 6 Cent die sind ja soviel Geld aufs Jahr gerechnet das es wirklich riesige Haushaltslöcher schlägt wenn man Super Plus tankt. Wenn man aber am Wochenende mal in die Disco geht und 100 Euro aufwärts durchzecht sagt keiner was? Weil genau 90uro macht der Super Plus Mehrkosten im Jahr bei 15000 Kilometer Fahrleistung aus und 10 Liter Verbrauch auf 100 KM, im Vergleich zu Super.
Außerdem ist der Motor von Werk aus auf Super Plus (nicht auf Super) ausgelegt! Klar kann man super tanken, aber das bringt einen höheren Verbauch+weniger Leistung. Ob man dieses dann spürt hängt wohl von der Fahrweise ab!
Zudem ist ebenfalls klar das Super Plus (damit meine ich nicht diese minderwertige V-Power abzocke von Shell) dem Motor besser tut, weil er schwefelärmer ist!
Gruß
Quattro-Scene

Hi Quattro-Scene, viele Fragen

1. weil der Audi nicht teuer, sondern billig war, aber schön, groß und sehr bequem ist.

2. Disco ist echt nicht mein Ding,

3. tanke ich weder 95 noch 98 und erst recht keine 100. Bei mir fängt der "Spaß" erst ab ROZ104 (Butan) an und reicht bis ROZ110 (Propan) und die "Russenplörre" kostet bei Lukoil eben nur 50ct/Liter 😉

Aber du hast recht, eigentlich sollte ich mir wegen einer höheren Verdichtung mal nen (Zylinder-) Kopf machen, damit ich den Sprit noch besser nutzen kann 😉

Aber mal zum allgemeinen Verständnis: Es ist nicht ganz so, daß jeder tanken sollte was ihm gefällt. (Bleiben wir mal beim Benzin) Ein Motor, der für ROZ 95 ausgelegt ist, fährt mit 98-er zwar nicht wirklich besser, mit 91-er nur mehr oder weniger im Notbetrieb, der 3.0-er (98-er) fährt mit 95 nur unwesentlich schlechter, ein Unterschied ist es aber dennoch. In der Summe in € wird der jeweilige "Nachbarsprit" kaum ins Gewicht fallen. Das hat mal mit "teurem" oder "billigem" Auto schon mal gar nichts zu tun.

Aber mit 91-er wird der 3.0-er aber die MKL blinken lassen, wenn er überhaupt klingelfrei vom Fleck kommt, das hat dann schon mit der Spezifikation zu tun. Selbst in einen Dacia würd ich keine Kuhpisse reinfüllen, selbst wenn es damit ne Weile ginge. Dessen 7500,-€ sind auch ne Menge Holz.

Ähnliche Themen

hmm, also ich entscheide das auch noch viel mehr nach Angebot der Tankstelle und Jahreskilometer. Bei mir heißt das im Moment dass ich mangels Super-Plus an meiner Stammtanke (liegt am Weg und Umwege zu ner anderen würden ja auch wieder kosten) und weniger als 10tkm pro Jahr sowie der eigentlich immer freien Zapfsäule das Aral ultimate tanke.

Musste bisher nur einmal nen Umweg fahren weil die Zapfsäule defekt war und nur einmal anstehen weil jemand die ultimate Säule als Parkplatz benutzt hat der nur ne Zeitung und Kippen holen wollte... Der teure Sprit ist in meinem Fall einfach der Weg des geringsten Widerstandes ^^

Der Unterschied zwischen Super und Super Plus im 2,8er ist genauso groß, wie der Unterschied zwischen Aral und Shell 😁

Dann merkst du bei deinem 2.8er da deutlich einen Unterschied!?

Bei meinem 2.8er spüre ich da nämlich den Unterschied deutlich, bei aral und shell spüre ich keinen Unterschied ...

Also ich tanke meistens Super, anfangs hab ich öfter SuperPlus getankt, weil ich wissen wollte, ob das und wieviel das ausmacht. Marke völlig wahllos, was gerade kommt.

Beim Beschleunigen merk ich da ehrlich gesagt keinen Unterschied.

Ich habe allerdings festgestellt, dass meine Höchstgeschwindigkeit je nach Tankfüllung etwas variiert. So +/- 10km/h. Dieses Phänomen konnte ich allerdings NICHT dran festmachen, ob Super oder SuperPlus drin ist. Auch NICHT an der Marke.

Ich hatte schon V-Power Tankfüllungen, mit denen er langsamer lief als mit der dann folgenden Super Füllung von der Billigtanke...

Gruß
Andy

Ich fahre zwar selbst keinen A6, aber einen anderen 3.0L Biturbo-Benziner und ich kann nur sagen wer einen Wagen mit ordentlich Hubraum/Leistung/Verdichtung fährt, der das SuperPlus auch nutzen kann, sollte am Sprit nicht sparen.

Ich meine wenn ich einen Wagen fahre der 10-15l verbraucht dann interessiere mich doch auch keine 2,50€ die ich pro Tankfüllung mehr zahle.
Dafür habe ich das gute Gewissen meinen Motor etwas gutes zu tun - und eine höhere Oktanzahl ist eben kein "Unsinn", "Aberglauben" oder "Hexerei" sondern hat FAKTISCH einen nutzen für den Motor und ist besser für den Motor.

Wenn man sein Wagen natürlich als "Winterhure" oder reines Nutzfahrzeug umherprügelt kann einem das egal sein, wer aber eine saubere, klopffreie Verbrennung wünscht der tut mit SuperPlus seinem Motörchen ganz sicher nichts schlechtes... think about it!

Hier hat auch niemand behauptet, dass eine höhere Oktanzahl Unsinn ist, oder? Es hat auch niemand behauptet, dass eine höhere Oktanzahl schadet.

Ein Motor kann die höhere Oktanzahl auch nur dann nutzen, wenn er darauf ausgelegt ist. Audi schreibt für den 2,8er "Super 95 oder SuperPlus 98" vor. "Bedingt mit Leistungseinschränkung Normalbenzin". Und hier ging es lediglich um die Frage, ob der Unterschied zwischen 95er und 98er spürbar ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen