A6 2.8 -> Super oder Super Plus?
Hallo Leute,
mal eine kleine Umfrage:
Fahrt ihr Super oder Super Plus?
Lohnt sich der Mehrpreis von Super Plus bzgl. Verbrauch und Leistung?
Joline
39 Antworten
Super!
hab auch alles probiert u. außer Spesen nix gewesen,
er säuft egal mit welchem Sprit im Schnitt 12,5l u. laufen tut er auch nicht anders.
@Audi gibt Omega: Warum kaufst Du Dir dann nicht gleich einen Audi der "nur" Super haben will? Oder am Besten gleich nen Diesel, da kann man dann auch Olivenöl reinschütten!
Ich kann es irgendwie nicht verstehen, wie sich Leute ein teuers Auto kaufen, dass auf Super Plus ausgelegt ist, und den dann sogar mit Normalbenzin betanken. Weil die 6 Cent die sind ja soviel Geld aufs Jahr gerechnet das es wirklich riesige Haushaltslöcher schlägt wenn man Super Plus tankt. Wenn man aber am Wochenende mal in die Disco geht und 100 Euro aufwärts durchzecht sagt keiner was? Weil genau 90uro macht der Super Plus Mehrkosten im Jahr bei 15000 Kilometer Fahrleistung aus und 10 Liter Verbrauch auf 100 KM, im Vergleich zu Super.
Außerdem ist der Motor von Werk aus auf Super Plus (nicht auf Super) ausgelegt! Klar kann man super tanken, aber das bringt einen höheren Verbauch+weniger Leistung. Ob man dieses dann spürt hängt wohl von der Fahrweise ab!
Zudem ist ebenfalls klar das Super Plus (damit meine ich nicht diese minderwertige V-Power abzocke von Shell) dem Motor besser tut, weil er schwefelärmer ist!
Gruß
Quattro-Scene
Ach ja in meinem jetzigen BMW 528i tanke ich übringens auch Super Plus, und das obwohl der auf Super ausgelegt ist. Im Handbuch steht bei Super Plus weniger Verbauch und mehr Leistung, und das stimmt auch. Er braucht weniger 0,5 Liter auf 100 KM bei gleicher Fahrweise und zieht im unteren Drehzahlbereich merklich besser, und das ist keine Einbildung!
Gruß
Quattro-Scene
Moin, moin,
also erstens haut nicht jeder 100 Euro am WE in der Disco auf den Kopf, und zweitens habe ich bislang noch nicht die Stelle gefunden, an der steht , daß der A6 auf Super+ ausgelegt ist. Jedenfalls steht in meiner Bedienungsanleitung als empfohlene Treibstoffart 95 Oktan ODER 98 Oktan.
Und wenn ich 90 Euro sparen kann, OHNE einen Unterschied zu merken (ok, vielleicht bin ich ja zu blöd, den Unterschied zu merken), dann tu' ich das.
Ich kaufte mir das Auto auch nicht, um ständig damit am Limit zu fahren und die 220PS auszureizen, sondern vielmehr, um mal noch ein bischen "Reserve" in der Hinterhand zu haben, wenn man sich eventuell beim überholen (oder sowas ähnliches) mal verschätzt hat!
Das hat aber ganz und gar nix damit zu tun, ob ich mir das Auto leisten kann (oder will) oder auch nicht! Wenn ich wollte, dann könnte ich schon, ich will aber nicht 😉.
NEIN, ein kleineres Auto kommt nicht in Frage, dann würde mir ja die "Reserve" wieder fehlen!
Muß halt jeder selbst wissen, wie er mit seinem Auto und seinem Geldbeutel umgeht, oder?
Gruß
puuh
*der nicht vestehen kann (und will), warum man ein Auto am Limit bewegen muß, nur weil es groß ist und viele PS hat
Ähnliche Themen
Hey Leute,
Ich hab nen Audi A6 3.0 quattro, und ich tanke im Stadtverkehr nur Super. Die Auswirkungen auf Leistung und Verbrauch sind wirklich nur minimalst und im städtischen Stop&Go Verkehr ist Super zu empfhelen da die Vorteile von Superplus (saubere Verbrennung) nicht zum Tragen kommen.
Wenn man allerdings viel Langstrecke fährt und eventuell auch noch in höheren Geschwindigkeitsbereichen, würde ich persönlich zu Superbenzin greifen. Dann kann man einen "wirklichen" Unterschied bemerken.
Aber abgesehen davon ist es für den Motot egal ob man Superplus oder "nur" Super tankt. Der Motor wurde für beide Oktanwerte gebaut und zugelassen. Man macht sich also damit den Motor nicht kaputt und tut ihm auch nichts gutes!
Du musst selber entscheiden je nachdem wo du fährst und wie viel du fährst auf was du zurückgreifst!
Gruß
Langsam Langsam...
1. das Disco Beispiel war ein beliebiges Beispiel, kann man auch mit Essen gehen oder ähnlichen Luxusausgaben machen 😉
2. steht in der Anleitung+Werksatthandbuch und auch bei Audi selbst, das der Motor auf Super Plus optimiert ist und nicht wie hier geschieben auf Super 95 Oktan. Man kann den Motor aber jederzeit mit Super 95 Oktan fahren 😉
3. will ich Niemanden vorschreiben was er tanken soll oder welches Auto man fahren soll. Doch ich für meinen Teil
(wobei ich in meinem Beitrag dazugeschrieben habe "meine" Meinung"😉 finde, das man einem teueren Auto wie den A6 2.8 auch den Sprit geben sollte der optimal ist.
Aber wie gesagt meine Meinung und ich will auch Niemanden angreifen!
Gruß
Quattro-Scene
http://www.audi.de/.../limousine.html
Hier steht Super Benzin, 98 ROZ
Was nichts anderes heißt als Super Plus.
Der Motor ist auf Super Plus "optimiert"!
Was für mich Leistung, Verbauch und Schadstoffe bedeutet.
Fahren kann man aber genauso Super (habe ich auch nie was anderes behauptet)
Gruß
Quattro-Scene
Hallo Quattro,
danke für den Link, die Seite kannte ich noch nicht 😉, wirklich nicht!
Will ja auch niemandem dazwischenreden, was er/sie tanken soll. Kann wegen mir jeder/jede so machen wie er/sie will 😁
Gruß
puuh
Meine volle Zustimmung, soll jeder tanken was er will 🙂
Gottseidank ist das hier noch ein "einigermaßen" freihes Land!
Bei mir kommt Super Plus rein 😉
Grüß Dich
Quattro-Scene
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Moin, moin,
also erstens haut nicht jeder 100 Euro am WE in der Disco auf den Kopf, und zweitens habe ich bislang noch nicht die Stelle gefunden, an der steht , daß der A6 auf Super+ ausgelegt ist. Jedenfalls steht in meiner Bedienungsanleitung als empfohlene Treibstoffart 95 Oktan ODER 98 Oktan.
Und wenn ich 90 Euro sparen kann, OHNE einen Unterschied zu merken (ok, vielleicht bin ich ja zu blöd, den Unterschied zu merken), dann tu' ich das.
Ich kaufte mir das Auto auch nicht, um ständig damit am Limit zu fahren und die 220PS auszureizen, sondern vielmehr, um mal noch ein bischen "Reserve" in der Hinterhand zu haben, wenn man sich eventuell beim überholen (oder sowas ähnliches) mal verschätzt hat!Das hat aber ganz und gar nix damit zu tun, ob ich mir das Auto leisten kann (oder will) oder auch nicht! Wenn ich wollte, dann könnte ich schon, ich will aber nicht 😉.
NEIN, ein kleineres Auto kommt nicht in Frage, dann würde mir ja die "Reserve" wieder fehlen!Muß halt jeder selbst wissen, wie er mit seinem Auto und seinem Geldbeutel umgeht, oder?
Gruß
puuh
*der nicht vestehen kann (und will), warum man ein Auto am Limit bewegen muß, nur weil es groß ist und viele PS hat
Hi,
das sehe ich im übrigen ganz genau so und ich tanke auch 95 Oktan. Jedenfalls steht in meiner Bedienungsanleitung als empfohlene Treibstoffart auch 95 Oktan ODER 98 Oktan.
Ich merke auch keinerlei Unterschied, kann mir den Sprit auch locker leisten, nur sehe ich es nicht ein warum ich 98 Oktan tanken sollte wenn 95 auch ausreichend ist. ....
Jeder nach seinem Verständnis ... zumindest ist es meiner Meinung nach sicherlich genauso wenig schädlich den Wagen mit 95 Oktan zu betreiben als es merkliche Mehrleistung bringt oder motorschondender ist den Wagen mit 98 Oktan zu betreiben ...
Hi,
also seit meinem Gasumbau fahre ich nur noch
NORMAL Benzin 🙂
brauchs ja nur noch zum Anlassen...
Und vorher nur Super (95) ..
Gruß
Andy
Ich habe mir lange bevor ich mir meinen 2.8er quattro gekauft habe einen Kopf gemacht ob und wie ich das merke wenn ich statt SP nur Super tanke. Jetzt habe ich den Wagen ein halbes Jahr und merke überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden Spritsorten. SP fahre ich nur, wenn ich mal eine lange Autobahnstrecke am Limit fahren will/muss. Sonst nur Super, selbst in der Stadt, und ich komme so oder so nicht unter 13 Liter bei meiner Fahrweise ;-)
Grüße
2.8quattro
ich habe meinen 4,2 am vorletzten we mit 95'er benzin betankt und kann keinen leistungsverlust sowie mehrverbrauch feststellen..mit sicherheit beschleunigt er nun nicht mehr in 7 sec auf 100, sondern eher in 8 sec - aber das macht mir im stadtverkehr überhaupt nichts aus
moin also ich fahre seit kurzem auch mit 98 oktan weil im Handbuch steht das der Motor dafür ausgelegt ist ob es wirklich was bringt weiß ich nicht aber es ist auf jeden fall bei weitem teurer 136.9 und 95 oktan 130.9
Der Motor ist einfach auf Super Plus ausgelegt, kann aber eben auch mit Super gefahren werden. In meinem Handbuch steht auch, dass man beides fahren kann, als Bemerkung zum Betrieb mit Super jedoch noch zusätzlich, dass es dabei zu einer Minderleistung kommen kann.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Motor mit Super Plus bessere Elastizitätswerte hat und geringfügig weniger verbraucht. Aber seit dem Gasumbau ist mir der Mehrpreis für Super Plus sowieso egal ...
Es kann doch jeder das tanken, was er will, solange es kein Diesel ist.