A6 2,5tdi raucht beim Gasgeben

Audi A6 C4/4A

Hallo,

hab jetzt schon einiges zum Thema gelesen. Das exakt gleiche Fehlerbild konnte ich nicht finden.

Folgendes Problem: Beim Beschleunigen, also zügig Gaspedal drücken,raucht mein Dicker ziemlich; geht so bei 2400 los,hört dann beim Hochschalten ab 3000 wieder auf. Wann setzt denn der Turbo ein? Wenns heißt, Einspritzdüsen tauschen,reicht dann die Düse (kosten in der Bucht 20€) oder muss der komplette Düsenstock getauscht werden? Dann gibts noch die Geschichte mit dem Luftschlauch....kann mir bitte jemand ein Bild machen, welcher Schlauch das ist? Ist mein erster Diesel,drum hab ich da noch recht wenig Plan. Das Rep.-Buch,das ich habe, gibt da nichts her.

Fehlerspeicher wurde übrigens ausgelesen, ohne Fehlermeldung.

Ach ja, 270tkm hat er jetzt runter.....

susan

18 Antworten

kleiner tipp beim glühkerzenwechseln: motor vorher warm fahren, dann brechen sie nicht so schnell ab. vorallem wenn sich viele ablagerungen auf den kerzen gebildet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Berba


kleiner tipp beim glühkerzenwechseln: motor vorher warm fahren, dann brechen sie nicht so schnell ab. vorallem wenn sich viele ablagerungen auf den kerzen gebildet haben.

ich hab nen wirklich guten "freundlichen" gefunden, da sagte man mir: kerzen(gewinde) mit ventilreiniger einweichen, also mit ner spritze oder so dies zeugs zwischen kopf und kerze,kann man wohl paar tage dan lassen. Dann warmfahren und mit gefühl aufmachen. der ventilreiniger löst wohl die ganzen angebrannten ablagerungen. klingt für mich schon stimmig.werd ich die nächsten tage versuchen.

heut hab ich den temperaturgeber gewechselt,und bei der gelegenheit den thermostat gleich mit. fazit: springt viel besser an und die anzeige geht auch wieder.

mal sehn,morgen noch das ganze filterzeug und die hinteren boxen anschließen (drin sind se schon; mir war das zu blöd weiter zu suchen mit dem aktivadapter gingen die boxen trotzdem nicht).

frohes schrauben

susan

so, die Glühkerzen sind gewechselt,ging ohne Probleme! selten so gut an was rangekommen!

Die Filter hab ich noch nicht getauscht, dafür gehn jetzt alle Boxen.

Leider bin ich das Rauchen doch nicht losgeworden. Mir scheint jedoch, daß das nur im warmen Zustand verstärkt auftritt. Seltsam ist auch, daß ich beim Thermostat und Schalterwechsel zwar das Kühlmittel wieder aufgefüllt, warmlaufen lassen und gut. Gestern hab ich festgestellt,daß der Kühlmittelstand unter min stand. Schaumen tut mal nichts wenn man den Öldeckel aufmacht. Werd ich mal beobachten.
Dummerweise macht der Dicke jetzt fürchterliche Anstalten beim Starten. Wie ein alter Traktor, springt erst beim dritten Mal an und dann mit ner riesigen schwarzen Rauchwolke.

Viel fällt mir nicht mehr ein, und euch?

versuchs mal mit 2 oder 3 mal vorglühen.
kann eventuel auch am diesel liegen wegen den temperarturen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen