a6 2.5tdi gut oder schlecht?

Audi A6 C5/4B

hallo wollte mir einen a6 kaufen nun möchte ich mal wissen wie das auto so ist?? ZB:fahrleistungen ect?

Beste Antwort im Thema

hahaaha

wenn der lahm ist hol dir lieber einen RS6 damit hast du nie probleme 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coupebx98


ganz schön lahm das ding werd mir mal lieber den 3.0er angucken!

Stimmt!

Gemessen an der Motorleistung sind alle A6/4B lahm, besonders die mit Automatik.

Schau am besten mal nach einem aktuellen RS6(V10), der könnte gerade so gehen, notfalls kann man den aber auch noch chippen...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


hahaaha

wenn der lahm ist hol dir lieber einen RS6 damit hast du nie probleme 😁

Der ist auch zu lahm, siehe meine Signatur ganz unten, grins.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von coupebx98


ganz schön lahm das ding werd mir mal lieber den 3.0er angucken!

Und wenn Du einen 3.0 TDi als 4B gefunden hast, sachste hier Bescheid! So vom Gefühl her denke ich Du bist besser in der 3er BMW-Fraktion aufgehoben. Der A6 ist sicher keine Rennsemmel. Dafür aber so was von gediegen, aber so was von...😉

Das ist ein Schmock. Keine Ahnung von der Karre, weiß aber, dass er den 163PS Motor will. Jeder Trottel ist in der Lage bei google die Begriffe A6, 2.5 tdi einzugeben und die gewünschten Daten zu finden...

Wer sich für so ein Fahrzeug interessiert hat konkrete Fragen, der kommt nicht auf die Idee, solch eine dümmliche Frage zu stellen - "gut oder schlecht"...Nachbars Kuh kalbt...

Ähnliche Themen

Achtung: Schulferien haben angefangen 😁

Gruß

Uwe 

ich sach nur: OPEL ASTRA FAHRER...
das erklärt diesen erguss den der unwissende TS von sich gab...

Eieiei - muss man einen Neuen gleich so abledern? Jeder hat mal irgendwann seinen ersten A6 gehabt und da sind Fragen doch absolut OK. Klar kann man mit der Suchfunktion und Google etc. viel finden - berücksichtigt aber bitte auch mal, das es Leute mit unterschiedlichen Computer-Kenntnissen gibt - auch unter den potentiellen A6-Fahrern...!!

Zurück zum Thema...:

Ich bin kein Experte für alle A6 2,5TDI, hab aber 2 gehabt, einen 163er mit Tiptronic - gähn... Speziell die 2 Ehrfurcht-Sekunden beim "Gefahr-Anfahren" können lebensgefährlich sein. Es gibt gerade mit den Modellen vor ende 2003 massive Nockenwellen-Probleme und Turbo-Schäden sind ebenfalls wohl keine Seltenheit, von Einspritzpumpen-Kollaps ganz abgesehen. Ab ende 2003 (Modell 2004) wird es hier wohl etwas besser (solch einen hab ich jetzt als Allroad) - oder die Fahrzeuge wurden noch nicht mit außreichend Kilometern gefahren, als dass die Schäden offenbar wurden...

Grundsätzlich: wo viel Technik, da viel was kaputt gehen kann. Und der A6 HAT viel Technik. Er ist weder billig im Unterhalt noch in der Anschaffung. Allein ein Reifenwechsel (zumindest bei Allroad...) reißt ein fettes Loch in die Haushaltskasse - Zahnriemenwechsel und sonstige Problemchen mal außen vor...

Meinen A6 2,5 TDI mit 180 PS hab ich mit 81.000Km vor ca. 1,5 Jahren gekauft. Er hat inzwischen bei 115.000 Zahnriemen-Satz und Wasserpumpe sowie Lichtmaschine neu bekommen, sonst nur Reifen bzw. Winterreifen. Verbrauch liegt - dank Chip-Tuning - bei 9,3 Liter lt. Bordcomputer - war Anfangs (ohne chip) nicht unter 10 Liter zu bekommen - schon gar nicht mit Klima! Und das, obwohl er ein "Schalter" (6-Gang) ist. Das Fahrwerk ist - ähem - "straff" (soll heißen: Du spürst Schlaglöcher auch mit dem Serien-Fahrzeug - selbst beim Allroad mit Luffederung...) - trotz intakter Stoßdämpfer (wurden bei ADAC mit 80% Leistung gemessen - bei 115.000Km...). Bremsbeläge und -Scheiben sind bei meinem auch nach nunmehr über 40.000Km noch völlig intakt (da werden die bei Automatik deutlich häufiger gewechselt...).

Ohne Chip war der 180er OK, brauchte von 160 - 210 (V-Max lt. GPS-Tacho...) jedoch unglaublich lange. Jetzt mit dem Chip ist er Ruck-Zuck auf 210 und geht - wenn die Strecke lang genug ist... - auch schon mal auf 220km/h (GPS-gemessen - sind dann ca. 230 - 235 lt. Tacho).

Also - je nach Geldbeutel würde ich versuchen, einen 163er mit weniger als 90.000Km zu bekommen oder über 120.000, bei dem der Zahnriemen bereits gewechselt ist (kostet je nach Werkstatt zwischen 450 - 800€ - wenn sonst nix kommt...; bei mir waren es insgesamt über 1.000€ wegen der Wasserpumpe und ein paar anderen Kleinigkeiten...).

Ob Schalter oder Automatik - Geschmacksache. Ob Limo oder Avant - dito.

Würde ich meinen wieder kaufen - derzeit klares JA! Wenn meiner die ganzen anderen Macken bekommt, die hier immer wieder beschrieben werden, würde ich ihn aber sofort abstoßen. Bis jetzt aber weder Probleme mit Turbo, noch mit Einspritzpumpe oder sonst was. Lima und Wasserpumpe waren die einzigen Schäden bisher (Gesamtleistung knapp 125.000Km, 1 Vorbesitzer, Werkstatt-gepflegt!).

Hoffe, das hilft ein wenig weiter... 😉

Viel Erfolg bei der Suche!!

Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen