A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
459 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Alter Schwede, Du bist ja universalinformiert ;-)Also, mit Ponies davorspannen hatte ich auch schon überlegt, bloss hat das einzige mit einer Anhängerkupplung versehene Tier eine zu geringe Anhängelast und der TÜV ist abgelaufen. Neue AHK an andere Ponies anbringen, ist kompliziert, da das Installieren der Gerätetreibersoftware wohl schon paar Wochen dauert...bei Verstössen gegen die StVO droht mir in einem solchen Fall wohl der Verlust der Fahrerlaubnis für ALLE beweglichen Gegenstände... mir scheint, in Flensburg lässt sichs einfacher Punkte sammeln, als beim Senioren-Bingo :-)
I-Net-Probleme. Externer Editor ist bereits in Benutzung, macht aber auch nit immer Spass und wenn ich die Bilder ausschalte, sind auch alle Icons weg. Zum Lesen soweit okay, bloss kann man dann nicht mehr Antworten...
Wen oder was soll ich mit dem Ölmessding drücken, um ein Problem mit der KGE zu diagnostizieren?
Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest, könnte ich dir probehalber mal meinen Öldeckel geben. Der ist neuerer Bauart und auch einen Überdruckschutz.
😁😁: Du sollst gar nix drücken. Wenn ich Überallroad richtig verstanden habe, Ölmesstab rausziehen und Finger aufs Loch halten. Wenn die KGE dicht, dürfte der Druck an dieser Stelle bis zu einem gewissen Punkt immer höher werden.
Also, ganz generell könnte ich mir die Kutschpferde vom Nachbarn ausleihen... die lenken bloss manchmal nicht so gut... aber was solls, dann würde es sich auf jeden Fall endlich mal lohnen, auch die Frontscheibe auszutauschen *grins*
Gleich wird der Fred geschlossen, weil OT.
Also, back to black... äh nö silver...
… wenn alle allen Ernstes der Meinung sind, dass das Untier besser nicht fährt, muss ich es wohl mit nem Trailer herorganisieren. Gestern wars mir dann egal, weil cih ungefähr so auf dem letzten Loch röchelte wie mein Auto und definitiv fahruntüchtig erschien...
Ah, okay, mit dem Finger wo draufdrücken kann ich... aber, wenn da n Monsterdruck drauf wäre, wäre denn dann nicht schon der Ölmessstab mal rausgeflogen? Sorry, die doofen Fragen, aber soweit war ich in der Lektüre über Motoren noch nicht.
@Fatjoe: meinen Wohnort verrate ich Dir gern per PM, sonst kommen die ganzen Mädchenhändler- und Autoschieberbanden hier vorbei und holen mich und das Untier, weil wir ja nicht ausm Outback weggkommen *fettesgrinssmileywasimexterneneditornichtandersherzustellenist*
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Ah, okay, mit dem Finger wo draufdrücken kann ich... aber, wenn da n Monsterdruck drauf wäre, wäre denn dann nicht schon der Ölmessstab mal rausgeflogen? Sorry, die doofen Fragen, aber soweit war ich in der Lektüre über Motoren noch nicht.
@Fatjoe: meinen Wohnort verrate ich Dir gern per PM, sonst kommen die ganzen Mädchenhändler- und Autoschieberbanden hier vorbei und holen mich und das Untier, weil wir ja nicht ausm Outback weggkommen *fettesgrinssmileywasimexterneneditornichtandersherzustellenist*
Monsterdruck nicht. Sonst wär da ja irgendwann der Motor hops gegangen. Der Druck baut sich über die den Motor ab so gut es geht wenn es den die KGE ist, die dicht ist. Daher läuft er dann so scheiße, da die Werte nicht stimmen.
Aber du würdest merken, dass er da anfängt druck aufzubauen, wo es eigentlich nicht sein darf.
Edit:
Wo du ungefähr wohnst hast du doch schon auf Seite 1 geschrieben. Sonst hätte ich nicht geschrieben, dass das ein bißchen weit ist für nen popeligen Öldeckeltausch. 😁
Huch, da ist ja mein Text, den ich als nicht gelden wähnte... das ist ja mal strange *augenrollsmiley*
@Fatjoe: aha, wieder was gelernt. Mein Ponykunden- und Feundeskreis bekommt es shcon mit der Angst zu tun, dass ich mich demächst nur noch in der Reparatur von MehrPSlern, statt in der von Ponies übe *giggel*
Ähnliche Themen
Ha, schreibt was... jetzt geht das Inet hier wie der Wirbelwind... muss wohl ene meinem Stossgebet liegen, obwohl der Draht zum Herrn sonst eher keine Starkstromleitung ist, bei meinem Glück...
Wenn ich den Karren transportieren möchte, ohne dass er selber fährt... bräuchte es schon ein Zugfahrzeug, welches enspannt 2t ziehen kann, oder? Hab keine Ahnung, was meine Karre wiegt... weil ich ausser Pferdeanhänger noch keinen anderen gezogen hab und das dann auch nur imer mit MEINEN Autos...
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Ha, schreibt was... jetzt geht das Inet hier wie der Wirbelwind... muss wohl ene meinem Stossgebet liegen, obwohl der Draht zum Herrn sonst eher keine Starkstromleitung ist, bei meinem Glück...
Wenn i net gerade so gut läuft ......PN für dich ! 😁
Gesehen und direkt wieder verhindert... zumindest eine zeitnahe Antwort...gmpf. Ja, liebe Moderatoren, das hier ist kein Computerforum , aber irgendwie gehts hier ja auch u technische Probleme...
Ich drücke wie gesagt ca 100034 mal auf *senden*, es passiert nix und irgendwie ist der Text dann doch da...
1 x drücken und bis zu 30 Sekunden warten bis der Beitrag gesendet wird.
Zu Stoßzeiten hat auch der MT Server ein bissle was zu tun 😉
Guten abend die Herren,
nachdem ich nu die letzen Tage schlimmer röchelte, als mein Auto jemals auch nur ansatzweise, ist er nun heut wieder zuhause angekommen:-)
Ich werde dann mal mit den beiden potentiellen Rettern deren Telefonnummer ich bereits habe Kontakt aufnehmen bzgl eines Hilfeplanes. Ab morgen vermutlich auch wieder genug Stimme für Telefon!
Entschuldigt nochmal, dass ich hier erst so wild gemacht habe und dann tagelang in der Versenkung verschwinde...
P. S. er fährt noch und es kam NIX hinten raus??? (NEIIIIIIN, er ist mit nem LKW chauffiert worden, musste aber zum Test selbständig herunterklettern) ...
Ha, das ist bestimmt wie mit dem Blinker rechts, der mal n paar Tage nicht gescheit ging und an dem Tag, als ich in der Werkstatt stand (äh, könnten Sie mal nach der Sicherung sehen, oder nach der Birne? Der Blinker rechts hängt..) auf einmal wieder einwandfrei tat... DIE Blicke hätte ich mir echt sparen können...
Guten abend die Herren,
nachdem ich nu die letzen Tage schlimmer röchelte, als mein Auto jemals auch nur ansatzweise, ist er nun heut wieder zuhause angekommen:-)
Ich werde dann mal mit den beiden potentiellen Rettern deren Telefonnummer ich bereits habe Kontakt aufnehmen bzgl eines Hilfeplanes. Ab morgen vermutlich auch wieder genug Stimme für Telefon!
Entschuldigt nochmal, dass ich hier erst so wild gemacht habe und dann tagelang in der Versenkung verschwinde...
P. S. er fährt noch und es kam NIX hinten raus??? (NEIIIIIIN, er ist mit nem LKW chauffiert worden, musste aber zum Test selbständig herunterklettern) ...
Ha, das ist bestimmt wie mit dem Blinker rechts, der mal n paar Tage nicht gescheit ging und an dem Tag, als ich in der Werkstatt stand (äh, könnten Sie mal nach der Sicherung sehen, oder nach der Birne? Der Blinker rechts hängt..) auf einmal wieder einwandfrei tat... DIE Blicke hätte ich mir echt sparen können...
@weberli: die 30 sec. sind GENAU JETZT UM... klick, klick, klick
Gibts hier schon was neues??
noe... werde heut abend mal telefonieren, wie der Hilfeplan so aussehen könnte. Wenigstens isser jetzt wieder hier aufm Hof :-)
Ich mach mal vorsichtshalber nix an dem Auto, ausser ich SOLL was nachgucken?!
Ahhh, ich dreh` eben völlig ab... 😁
AUch wenns nicht hierhin passt: habe grad entdeckt, WIEVIELE tolle Sachen man für so ein Auto kaufen kann :-) Fast soviel, wie für Ponies...
Also Jungs, der MUSS wieder fahren, dann bekommt er auf jeden Fall schicke Aussenspiegel, so in Chrom-Optik, passend zum Rest... hah, auch wenn das den Hardcore-Tunern wahrscheinlihc nur ein müdes Mundwinkelzucken beschehrt., wenn ich meine alte Schrottkarre mit neuen Ohrringen versehen... *fettgrins*
Woran erkenne ich, was ich für ein Auto habe (ausser, dass es ein A6 ist, haha), irgendwas lese ich ständig von Facelift... was haben die, was die anderen BJ Ende 99 nicht haben?
Ja, und es ist ablber, aber Mädchen hilft es, wenn sie in Stressituationen Sachen kaufen können *duck und weg*