A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"

Audi A6 C5/4B

Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...

1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe

2. Beitrag.

Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?

Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.

Beste Antwort im Thema

Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...

1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe

2. Beitrag.

Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?

Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.

459 weitere Antworten
459 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TurboLilly



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Also die KGE zu wechseln dürfte auch dich vor keine Schwierigkeiten stellen. Und hier sind garantiert genug User die dabei helfen. Ansonsten auch mal in die FAQ gucken. Da kannst du gucken ob noch mehr User in deiner Nähe sind die dir helfen können.
Hi Fatjoe,
ist das für mich, oder für den lutz--- ?

Für dich. Sonst hätte ich Lutz seinen Text zitiert oder @ Lutz geschrieben.

Die KGE ist die kurbelwellengehäuseentlüftung.

Ich mein in der FAQ ist auch ne Explosionszeichnung davon. Leute die helfen gibt es hier mehr als genug.

Hallo TurboLilly

Es war nicht meine Absicht dein Thread durcheinander zu bringen . !
Die Leidensgeschichte passte so schön zu meinen Problemen .
Ich werde auf deine Beiträge warten ( Wenn dein Grauer zu Hause ist ) .

@ Sentinel

Entschuldigung für den faux pas . !

@Fatjoe: ah, okay... Danke. Ich schau mal nach, aber sorry wenn ich nerve: was bitte ist eine Explosionszeichnung? Ich hoffe, die Dinger explodieren nicht wirklich :-/ Hilfe...

@lutz: schon okay. Ich bin nur mit dem ganzen Motorkram hier sowas von überfordert, dass ich meinen eigenen Kram schon nciht verstehe, geschweige denn irgendwas anderes. Freut mich trotzdem, hier weitere Angehörige von den röchelnden Problemkindern zu treffen... evtl. sollte man mal über einen Gruppentherapiegruppe der AA6er nachdenken ;-) Ich könnte moderieren *duckundweg*

@ alle: Wieviel Aufwand/ Kosten macht den so KGE-Problem, wenns das bei meinem wäre? Mein lieber, alter Quattro hatte nie was ausser der Reihe und der aktuelle hat ja bisher Unsummen in der Werkstatt gelassen...

Zitat:

Original geschrieben von TurboLilly


@Fatjoe: ah, okay... Danke. Ich schau mal nach, aber sorry wenn ich nerve: was bitte ist eine Explosionszeichnung? Ich hoffe, die Dinger explodieren nicht wirklich :-/ Hilfe...

@ alle: Wieviel Aufwand/ Kosten macht den so KGE-Problem, wenns das bei meinem wäre? Mein lieber, alter Quattro hatte nie was ausser der Reihe und der aktuelle hat ja bisher Unsummen in der Werkstatt gelassen...

Gibt es denn da keinen handwerklich begabten Mann/Frau im Haushalt oder der Verwandschaft der/die das für dich erledigen kann??

Eine Explosionszeichnung zeigt dir die einzelnen Teile des Motors. Gib das mal das Wort Explosionszeichnung bei Google ein. Dann sieht man dann Beispielbilder.

Die KGE bei meinem hat ca. 80-90€ gekostet. Da die aber bei Diesel etwas anders ist vom Aufbau könnte dort der Preis auch variieren.

Ähnliche Themen

Tach auch

Teilenummer : 059 103 464 B Preis inklu. 74,87 Euronen bei Audi .
Sonderbestellungen sind vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen .
Laut Lagerfutzi passt nicht zu diesen Motor .

Zitat:

Original geschrieben von lutz-up-platt


Tach auch

Teilenummer : 059 103 464 B Preis inklu. 74,87 Euronen bei Audi .
Sonderbestellungen sind vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen .
Laut Lagerfutzi passt nicht zu diesen Motor .

Nur ne Verständnisfrage. Warum postet du dass dann wenn es nicht an den Motor passt??

Dat ist ja das Problem: meine Mitmenschen teilen sich auf, in:

1. Tu die alte Scheisskarre weg, ist eh nix für Mädchen.
2. wir haben zwar keine Ahnung, aber der Du solltest Dir ein kleineres, langsameres Auto kaufen (witzig, geht nicht, soll der Hund nebenher laufen und die Ponies den Wagen selber ziehen)
3. Ich hab zwar KFZti gelernt, hab aber nur Bock auf WIRKLICH ALTE Karren (macht bei meinem noch nciht mal die Motorhaube auf, weil er solche Autos ekelig findet)
4. Ich hab zwar KFZti gelernt, fahre aber selber nen Opel und find alles andere blöd
5. Autos gehören in die Werkstatt, wenn sie was haben. (fand ich bis Anfang der Woche auch...)

So, aus welcher Gruppe such ich mir jemanden aus?

Also, mach ichs selber oder find wirklich wen aus der Nähe! Ja, ich bin stur und handwerklich nicht unbegabt, ich hab nur noch keine Ahnung von Autos! *aufstampf mit dem teufelshuf*

Das mit der Explosionszeichnug hab ich nu verstanden, dankeschön! Ich ahnte sowas schomal gehört zu haben, als ein Kumpel den Turbolader seines DinosaurierVWs reparierte...

Ich finde die Kommentare zu geil ......!!!!! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja sehr unterhaltsam und witzig.
Nur der Hintergrund bleibt der gleiche... die Kurbelgehäuse Entlüftung und der Kack Motor drum herum

Moin Jungs,
ich werde mich heut im Verlaufe des Nachmittags aufmachen, um das Gerät heim zu holen... mit Begleitschutz, versteht sich, falls wir irgendwie Schwierigkeiten bekommen. Ich hab dem Dicken zwar schongesagt, dass sich das noch nie ein Auto erlaubt hat mit mir irgendwo stehen zu beleiben und er wird ja auch jedes Mal wenn wir an einem liegengebliebenen KFZ vorbeikommen gestreichelt, und nochmal darauf hingewiesen, dass soetwas echt ungehörig ist :-

MMMMEEEEEEEEEEEENNNNNNNNNNNOOOOOOOOOOOOOOOO, Rest des Beitrags wurde vom WWW gegessen... Netzwerkprobleme.. als ob ich nicht grad shcon genug Probleme hätte *schnauf*
Nunja, fahren ist eh suboptimal, was ist das kleinere Übel?
Durch die Stadt mit Stop & Go, aber dafür die kürzere Strecke... oder lieber aussenrum über die Umgehung, etwas länger, aber dafür gleichmässiger...

Essen, Trinken und Taschentücher für beide an Bord... sonst noch nützliche Hinweise? Natürlich werde ich sowas von zahm fahren, egal wo lang...

Ein Anhänger wo der Bock drauf geschoben werden kann. 😉

Ja, ist wohl besser... obwohl er ja noch fährt, frag sich nur, wie lang dann noch, nicht?

Das Zeitfenster der heutigen Nachmittagsaktivitäten hat sich eh grad verschoben, also warten wir mal... einen Wagen, der das Untier tragen kann, hätte ich frühstens zum WE...

Ich leg mich jetzt mal n Stündchen in die Sonne und lerne was über KGE, ESP, Ölkreisläufe, Sensoren und andere Dinge...

Verdammich nochma... wer hat denn hier schon wieder das Internet hier aufgebraucht... so wird des nix..

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ein Anhänger wo der Bock drauf geschoben werden kann. 😉

Wenn doch Ponys vorhanden sind? Wenn der erst mal rollt schaffen die auch ein paar Kilometer. 😉 😁

Und betreffs der Inet-Probleme: Immer erst schön im externen Editor die Texte schreiben und sichern - dann posten.😉 Bei schlechter Verbindung: Bilder im Browser ausschalten.

Ob überhaupt die KGE verdächtig ist kann außer mir der Deckel-Zisch-Prüfung auch mittels Druckprüfung am Ölmessstabrohr überprüft werden.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ein Anhänger wo der Bock drauf geschoben werden kann. 😉
Wenn doch Ponys vorhanden sind? Wenn der erst mal rollt schaffen die auch ein paar Kilometer. 😉 😁

😁😁😁

Alter Schwede, Du bist ja universalinformiert ;-)

Also, mit Ponies davorspannen hatte ich auch schon überlegt, bloss hat das einzige mit einer Anhängerkupplung versehene Tier eine zu geringe Anhängelast und der TÜV ist abgelaufen. Neue AHK an andere Ponies anbringen, ist kompliziert, da das Installieren der Gerätetreibersoftware wohl schon paar Wochen dauert...bei Verstössen gegen die StVO droht mir in einem solchen Fall wohl der Verlust der Fahrerlaubnis für ALLE beweglichen Gegenstände... mir scheint, in Flensburg lässt sichs einfacher Punkte sammeln, als beim Senioren-Bingo :-)

I-Net-Probleme. Externer Editor ist bereits in Benutzung, macht aber auch nit immer Spass und wenn ich die Bilder ausschalte, sind auch alle Icons weg. Zum Lesen soweit okay, bloss kann man dann nicht mehr Antworten...

Wen oder was soll ich mit dem Ölmessding drücken, um ein Problem mit der KGE zu diagnostizieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen