A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
459 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Woran erkenne ich, was ich für ein Auto habe (ausser, dass es ein A6 ist, haha), irgendwas lese ich ständig von Facelift... was haben die, was die anderen BJ Ende 99 nicht haben?Ja, und es ist ablber, aber Mädchen hilft es, wenn sie in Stressituationen Sachen kaufen können *duck und weg*
Du hast nen VorFaceLift (VFL) Modell.
Der Unterschied zu dem FL Modell sind beim FL unter anderem
Vorne andere Scheinwerfer, dazu andere Motorhaube mit anderem Grill (quasi V8 Optik ohne die breiten Kotflügel)
Gleichgroße Außenspiegel
Höherwertige Ausstattung/bessere Qualität der Ausstattung
keine verdeckten Auspuffblenden/rohre
Viel Spaß beim shoppen 😉
Merçi bien! Ich war verwirrt, wegen Dachantenne, Chromdings etc.
Nee, bevor das Untier nicht wieder schurrt wie ein sibirischer Tiger, bekommt der GARNIX. Wollt nur schonmal Sachen gucken, damit ich ihm vorhalten, kann, WAS er an modischen Accessoires haben KÖNNTE, WENN er wieder marschiert!
Wenn er sterben muss, reicht auch ein hübsches Leichentuch!
Hast den I-Netanbieter gewechselt?? Scheint ja heute zu klappen. 😁😁😁
Von der Antenne kann es auch Unterschiede geben. War denn die Fehlersuche erfolgreich??Hattest
ja schon Besuch aus dem Forum gehabt.
@Fatjoe: sollen wir zusammenschmeißen und dem Lilly den Öldeckel vorbeibringen?
Könnten dann gleich bei der Gelegenheit ne "Mädchenhupe" einbauen 😁
Die macht dann: "verzeihung, Platz da, tschuldigung ..." 😛
*undjetztschnellwech*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
@Fatjoe: sollen wir zusammenschmeißen und dem Lilly den Öldeckel vorbeibringen?
Könnten dann gleich bei der Gelegenheit ne "Mädchenhupe" einbauen 😁
Die macht dann: "verzeihung, Platz da, tschuldigung ..." 😛
*undjetztschnellwech*
😁😁😁 Ich schmeiß mich weg. Wäre ne Idee.
Und ne Sattel und ein Zuggeschirr für die Ponies falls der Trecker wieder schlapp macht. 😉
@Fatjoe: bin selber ganz verwundert, aber wir beschreien es mal nicht.
Geplant war ein Besuch, ist aber noch nix draus geworden, sonst hätte ich ganz bestimmt shcon Meldung erstattet.
@Garfield: ich hupe nur in Notsituationen (ich will ja nicht auchnoch meine Bremsen veschleissen), ansonsten sagt mein Punktekonto, dass ich mich mal etwas zurückhalten sollte... oder geht die Mädchenhupe auch bei Geschwindigkeiten über 130?
Na klar 😁
Dann schreit sie "aus dem Weg, ich will nicht bremsen" 😛😛😛😉
@Fatjoe: die Leistungssteigerung muss dannn aber eingetragen werden!
Mehr PS durch Ponytuning, wahlweise zuschaltbar 😁
😁😁😁 Ich schmeiß mich weg. Wäre ne Idee.
Und ne Sattel und ein Zuggeschirr für die Ponies falls der Trecker wieder schlapp macht. 😉Ey, das ist gemein. Stehengeblieben ist er noch nie! Er röchelt nur und hat bischen Blähungen...
edit: das da oben soll ein Zitat sein, irgendwie sind die quote-Klammer nicht in SChuss..
Gute Idee, das spart ne Menge Sprit... immer dieses lästige Bremsen und wieder Beschleunigen, das mögen die Motoren ja nicht so gerne... und mein Bein tut irgendwann auch mal weh *flitz*
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
[/quoteEy, das ist gemein. Stehengeblieben ist er noch nie! Er röchelt nur und hat bischen Blähungen...
edit: das da oben soll ein Zitat sein, irgendwie sind die quote-Klammer nicht in SChuss..
Nein. Gemein ist anders. 😉 Das ist nur vorausschauendes Denken. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Aber Ponytuning ist bestimmt so schlecht für den Motor wie Chipstuning *wech*
😁😁😁 Sich mit Chips zu tunen ist ganz schlecht für die Linie. 😁😁😁
Ja, ihr dürft alle kommen. Es gibt ausreichend Parkplätze, Wurst und Bier. Das sollte reichen? Und an meinem Untier ist auch für jeden was dabei :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
😁😁😁 Sich mit Chips zu tunen ist ganz schlecht für die Linie. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Aber Ponytuning ist bestimmt so schlecht für den Motor wie Chipstuning *wech*
Un ich dachte, DAS wäre die S-Line... tja, wie man sich täuschen kann :-) Ich tune ausschliesslich mit Schokolade, was aber aufgrund des beständig hohen Drehzahbereichs nicht zu einer Kotflügelverbreiterung führt!
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
😁😁😁 Sich mit Chips zu tunen ist ganz schlecht für die Linie. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Aber Ponytuning ist bestimmt so schlecht für den Motor wie Chipstuning *wech*
Wieso???
Gab es bei Audi doch als Sonderausstattung: Eß-Linie 😁😁😁
Edit: Lilly war schneller 😉