A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
459 Antworten
Mit Löchlein im Kolben würde er sich ziemlich schütteln bzw. unrund laufen. Das tut er ja nich.
AFB: War der erste V6 TDI. Er besitzt noch das alte Steuergerät mit den 4 Kammern als Stecker, hat keinen Vorkat, ein Ölabschieder mit Filtervlies , keine Abstellklappe, den alten eckigen Thermofühler im Wasserorhr und viele weitere kleine Details.
AKN: Nachfolger des AFB. Block und Kopf an sich gleich, jedoch Ölabscheider mit permanentfilter (Metall/Drahtgeflecht), Abstellklappe, Leicht Ovaler Temperaturfühler, neus MSA15 Steuergerät (EDC15VM+) mit 2 kammern Stecker -> ab 1999 über OBD Flashbar, Vorkat ebenfalls Lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
*heullll* woher wissen wir denn, dass kein Loch im Kolben ist? Kann man das hören?
Ich will neben Taschentüchern auch mindestens EINEN RINGschlüssel sehen, MIT Ecken drin, so!
UNd was ist jetzt der Unterschied zwischen AKN und AFB? Ich kann sonst bestimmt nicht schlafen, weil ich die ganze Zeit darüber nachdenken, muss 😉
örgs...ich bring RUNDE, ECKIGE, KOMISCHE und GLÄNZENDE Schlüssel mit.... das muss reichen... alles andere hat weberli gerade erklärt.... ! 🙄 puuuh...Pferde und Hunde sind einfacher *denk so* 😉
Aha... ich versuche mir das dann mal bis morgen noch zu merken, danke! Die SuFu ergab nur Euro2/ Euro 3 ... reichte mir nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
örgs...ich bring RUNDE, ECKIGE, KOMISCHE und GLÄNZENDE Schlüssel mit.... das muss reichen... alles andere hat weberli gerade erklärt.... ! 🙄 puuuh...Pferde und Hunde sind einfacher *denk so* 😉Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
*heullll* woher wissen wir denn, dass kein Loch im Kolben ist? Kann man das hören?
Ich will neben Taschentüchern auch mindestens EINEN RINGschlüssel sehen, MIT Ecken drin, so!
UNd was ist jetzt der Unterschied zwischen AKN und AFB? Ich kann sonst bestimmt nicht schlafen, weil ich die ganze Zeit darüber nachdenken, muss 😉
Gut so... nein, für mich sind nur Hunde einfacher, die sind schwarz und haben 4 Beine und nicht so viel Anbauteile 😉 ... eigntlich nur, weil ich da grundsätzlich keine Ahnung von habe, weswegen ich auch nciht überblicken kann, was alles dran sein könnte, verstehste?
Pferde sind für mcih viel einfacher, weil ich damit umgehe, wie ihr mit den Autos.... ich sehe aus Entfernung, was da warum und wo nciht rund läuft... und kann tatsächlich meist ohne Anfassen sagen, an welchem Geber, äh Muskel-Sehnenkomplex es hakt 😉
Ähnliche Themen
Herrschaftszeiten, ich brauch nen neuen Fred, in dem mal alle Abkürzungen alphabetisch geordnet stehen... AKN, AFB, BGS, DGS, ... OBD, ...
ABS, ESP& ESP, und KGE weiss ich noch 🙂
Bitte dafür die Suchfunktion nutzen !Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Herrschaftszeiten, ich brauch nen neuen Fred, in dem mal alle Abkürzungen alphabetisch geordnet stehen... AKN, AFB, BGS, DGS, ... OBD, ...
mfg derSentinel
MT-Team Forenpate 😁
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Grins, hab ich schon... ist aber voll unübersichtlich... fast genau wie hier 😉
Eben! Hier ist Motor-(Technik)-Talk und kein Kaffekränzchen!
Dein Anfänger und Geschlechterbonus sollte langsam verbraucht sein und du kannst dich an dich Regeln halten wie alle anderen auch.
Wer soll aus dem Gewusel noch die Fakten raussortieren? So hat sich die Hilfestellung zu deinem Problem über das Forum eigentlich schon erledigt.
Ich weis... braucht ja weder lesen noch schreiben hier... schreib mir mal ne PN wenn der Fehler gefunden ist. 😉
Gruss
RECHT hat erZitat:
Original geschrieben von überallroad
Eben! Hier ist Motor-(Technik)-Talk und kein Kaffekränzchen!Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Grins, hab ich schon... ist aber voll unübersichtlich... fast genau wie hier 😉Dein Anfänger und Geschlechterbonus sollte langsam verbraucht sein und du kannst dich an dich Regeln halten wie alle anderen auch.
Wer soll aus dem Gewusel noch die Fakten raussortieren? So hat sich die Hilfestellung zu deinem Problem über das Forum eigentlich schon erledigt.
Ich weis... braucht ja weder lesen noch schreiben hier... schreib mir mal ne PN wenn der Fehler gefunden ist. 😉
Gruss
Lilly.....etwas weniger OT- sprich BUCHSTABEN- (erwähnte ich anfangs schonmal) würde sicher auch zur Problembehebung beitragen !
Beschneiden wir es auf das wesentliche..... melde mich morgen mittag wegen vorbeikomm !
mfg Senti
Jo, nach wenigen Tagen bin ich zwar noch alles andere als aus dem Anfängerstatus raus, aber nu...
... und nein, ich schreib Dir keine PN, sondern ich, oder wer anders kanns HIER rein schreiben. Sonst ist das genauso doof wie in 90% der anderen Diskussionen, wo man sich durch seitenlange Problemdiagnose wühlt um an Ende keine zu kriegen, weil dem andern seine Möhre dann ja wieder tut! Da kannst Du natürlich persönlich nix für, aber ich finde das wenig hilfreich 🙁
Sorry bzgl. weiterer Formfehler, aber nun bin ich nicht nur das falsche Geschlecht und Anfänger, sondern auch noch betrunken *smiley mit kreis über kopf*
Moin, also mein Plan wäre, hier mal meine Kaffeekränzchen-Beiträge rauszuschmeissen, aber es gibt garkeinen Button, mit dem man seine Sachen löschen kann. Kann das?
Zitat:
Original geschrieben von TurboLilly
Moin, also mein Plan wäre, hier mal meine Kaffeekränzchen-Beiträge rauszuschmeissen, aber es gibt garkeinen Button, mit dem man seine Sachen löschen kann. Kann das?
Du nicht. Zumindest nicht die Beiträge die älter als drei Std. sind.
Aber die Mods können dass.
Danke für die Info, das ist ja mal ne blöde Einrichtung. Wunderte mich schon, warum der "Edit-Button" in älteren Beiträgen verschwindet... Also, wenn hier jemand dringend aufräumen möchte, bitteschön!
Luftfilter Seite sieht am Turbo unauffällig aus, auf der Abgasseite ist der Turbo gut mit Ruß zugewachsen aber kein Öl drin !
Rot markiert wie dick !
Weiter zum vorkat ist nichts davon z sehen, hat sich nichts abgesetzt !