A6 2,5 TDI Bj 95

Audi A6 C4/4A

Servus!

Ich bin z.Z auf der Suche nach einem A6 Avant.Die kriegt man ja so um Bj 95 mit guter Ausstattung und mit ca 180-220tkm für runde 5000,-

Ich habe dabei an einen 2,5 TDI gedacht.

Habe allerdings schon gehört, dass der 2,5 Liter Schrott sein soll.
Ist da was dran?

Danke!

MfG tpf

19 Antworten

Sind nicht mal 20 km. Hab heut Abend schon was ausgemacht.Ich hab selber viel Ahnung und nehm noch nen KFZ Mechaniker mit.Ich werde den Bock genau unter die Lupe nehmen, da mir der Preis ein ganz klein wenig niedrig vorkommt.

MfG tpf

na denne... typisch sind poröse Bremsleitungen und evtl. ausgeschlagene Spurstangen an der Vorderachse. Aber das höst Du beim Fahren. Der Motor muss ab 2500umin etwa sauber hochdrehen bis Anschlag...Das Getriebe könnte im 2.Gang kratzen, Ansonsten auf Unfallschäden achten. Alle elektr. Verbraucher ausprobieren ob sie funktionieren. Achte drauf ob die Unterdruckpumpe klappert. Die sitzt oben am Zyl.Kopf und klappert gerne. Und dann Familienwagen: wenn auch der grosse zottelige Familienhund transportiert wurde stinkt die Karre bestimmt zum Himmel. Aber das merkst Du ja auch rel. schnell. Wie gesagt, den Zahnriemenwechsel belegen lassen. Ganz wichtig weil teuer. Sowohl der Riemenwechsel als auch die Folgen beim defekt.

Günstig ist relativ. Ist kein Quattro und hat schon einiges gelaufen. Obwohl er auf den Fotos gut dasteht.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von tpf


Ich sag nur 7er BMW Bj 89 3 Liter V8 563425km bis jetzt.Wohl gemerkt auf einer Maschine.War noch nie was dran.

Nur mal nebenbei angemerkt....Den e32 7er BMW gab's erst ab 1992 mit ner 3,0Liter V8 Maschine, vorher war der 3 Liter ein Reihensechszylinder....

Ich kann den 2.5 R5 (C4) tatsächlich nur empfehlen. Mittlerweile bin ich bei 290.000 km angekommen. Erste Maschine, alle Teile noch Original. Ich habe alle Wartungen ordentlich durchführen lassen, insbesondere zwei Mal den Zahnriemenwechsel. Außerplanmäßig war Anfang diesen Jahres die Einspritzpumpe zu tauschen. Mit 1.300 EUR kein billiger Spaß.

Ich überlege derzeit, einen neue(re)n A6 anzuschaffen. Einerseits wegen der Laufleistung, andererseits wegen der MwSt-Erhöhung im nächsten Jahr. Wenn ich mir allerdings so die Beiträge zu den 2.5 TDI V6 durchlese ... klingt nicht so sehr gut. Mein Kfz-Mechaniker (keine Audi-Werkstatt !!!) hat keine sehr gute Meinung von der Pumpe-Düse-Technik. Die wäre sehr anfällig.

Was meint Ihr, wie lange mein 2.5 R5 noch durchhält? Ich habe meinen Kfz-Mechaniker mal gebeten den Wagen durchzusehen. Dabei möchte ich den aktuellen Zustand ermitteln. Des Weiteren soll er mir aus seiner Erfahrung heraus die wohl wahrscheinlichsten Reparaturen nennen, die noch kommen könnten (z.B. Kupplung, Stoßdämpfer etc.).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audiseit1988


Ich kann den 2.5 R5 (C4) tatsächlich nur empfehlen. Mittlerweile bin ich bei 290.000 km angekommen. Erste Maschine, alle Teile noch Original. Ich habe alle Wartungen ordentlich durchführen lassen, insbesondere zwei Mal den Zahnriemenwechsel. Außerplanmäßig war Anfang diesen Jahres die Einspritzpumpe zu tauschen. Mit 1.300 EUR kein billiger Spaß.

Ich überlege derzeit, einen neue(re)n A6 anzuschaffen. Einerseits wegen der Laufleistung, andererseits wegen der MwSt-Erhöhung im nächsten Jahr. Wenn ich mir allerdings so die Beiträge zu den 2.5 TDI V6 durchlese ... klingt nicht so sehr gut. Mein Kfz-Mechaniker (keine Audi-Werkstatt !!!) hat keine sehr gute Meinung von der Pumpe-Düse-Technik. Die wäre sehr anfällig.

Was meint Ihr, wie lange mein 2.5 R5 noch durchhält? Ich habe meinen Kfz-Mechaniker mal gebeten den Wagen durchzusehen. Dabei möchte ich den aktuellen Zustand ermitteln. Des Weiteren soll er mir aus seiner Erfahrung heraus die wohl wahrscheinlichsten Reparaturen nennen, die noch kommen könnten (z.B. Kupplung, Stoßdämpfer etc.).

Moin, überleg mal was der neue pro Monat alleine an Wertverlust hat. Da kannste locker ne Kupplung usw. von bezahlen. Ich bin den C5 als 180PS einige Zeit gefahren, mein C4 gefällt mir in den meisten Belangen besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen