A6 2.5 TDI Avant Quattro, ist nix mehr wert????
Hallo Leute,
irgendwie kenn ich mich nicht mehr aus.
Ich bin gerade dabei meinen im Betreff beschriebenen A6 wegen einer Neuanschaffung zu verkaufen.
Laut Schwacke hat er einen Händlerverkaufspreis von ca. 10T€.
Ich habe ihn schon mehrfach in der regionalen Tagespresse ausgeschrieben.
Der Wagen hat jetzt 145tkm runter, der von Audi bei 53tkm auf Garantie gewechselte ATM hat demnach 92tkm runter (Wechselzeitpunkt 12.2003, Rechnung mit Audikulanz vom Vorbesitzer vorhanden).
Ich habe Ende November 2007 bei 141tkm wegen eines defekten Thermostats einen kompletten ZR-Wechsel mit Wapu machen lassen.
Nigelnagelneue Winterreifen, sowie 16' Alus sind auch drauf.
Den Dicken habe ich auch bei aut**24.de und mob**.de inseriert, aber bisher hat sich bei über 1000 Hits und einem Angebotspreis von knapp über 9t€ noch kein einziger gemeldet!?!?!
Bis jetzt liegt mir ein konkrettes Angebot von 7.500 € vor, das liegt also bei 75% der Schwackebewertung.
Naja, die Farbe ist mit Jaspisgrünmetallic nicht die modernste, aber an dem allein kanns ja nicht liegen.
Kann es sein, daß die derzeite Feinstaubdiskussion in Verbindung mit Euro2, den Preis so dermaßen nach unten drückt?
Den Wagen ließ ich nur bei einer Audi-Vertragswerkstatt warten und ist auch sonst top in Schuß.
Vielleicht bringt von euch jemand Licht ins Dunkel. 😕😕😕
mfg
Quattrotramer, trotzdem ab Aschermittwoch auf 2.7T unterwegs.
15 Antworten
hallo,
denke der preis ist eigentlich fair wenn ich die anderen angebote so anschaue, vielleicht fehlt im das eine oder andere extras, um die attraktivität zu steigern wie z.b. leder oder navi. aber es ist traurig, wenn man bedenkt dass man genausoviel für einen golf gleichen baujahres hinblättern muss wie für einen a6. vielleicht spielt die defektanfälligkeit und überhaupt die hohen unterhaltskosten dem auto bzw. der baureihe entgegen.... hier ist eh auffällig, wie weit die angebote beim 4B auseinanderklaffen, es gibt meines erachtens vernünftige diesel vom FL für 11-12.000 euro, man kann aber auch für die baujahre 2003-2005 mal eben 20-25.000 euro hinlegen.. ob die dann gleich doppelt so lange halten und doppelt so gut sind???
viele grüße,
holger
Ich denke die hohenm spritpreise sind der hauptgrund. Das kann jeder schnell ausrechnen.
Ich wollte 2006 ursprünglich einen A2 kaufen. Letztendlich habe ich fuer einen 3 jahre alten A6 kaum mehr wie fuer einen 5 jahre alten A2 bezahlt.
Alle Benzinsparbuechsen sind gebraucht unverhaeltnismaessig teuer. Das ist bei Schwacke und Co nicht wirklich eingepreist. Die haben ziemlich starre rechenmodelle.
Der A6 ist fuer 30% des listenpreis vom Audi haendler ( 3 jahre alt und 100000km) verkauft worden.
WIrd wohl schwierig einen anstaendigen Preis fuer Deinen "Alten" zu bekommen. Dafuer ist dein "Neuer" doch auch recht guenstig , oder?
Gruss
Joerg
Der A6 wurde gegen 2002 überarbeitet. Alles was vor diesem Datum gebaut wurde, hatten so genannte "Kinderkrankheiten".
Ich wollte mir auch ein Bj. 2001 kaufen, man hat mir abgeraten. Und das waren Leute, die nur Audi A6 fahren, da sie es beruflich betreiben.
Der Preis ist , wie ich finde doch OK.
Wenn man bedenkt, dass die Leute heute mehr rechnen müssen, was die Kosten des Autos angeht, bin ich nicht verwundert, das du nicht sehr viele Interessenten hast, denn sparsam ist "ER" nicht gerade.
Einen gewissen Luxus muss eben auch bezahlt werden... nur finden sich nicht mehr viele, die für einen stattlichen A6 2,5 TDI Quad das Geld ausgeben.
Der Staat tut sein übriges dazu... gemeint ist die Öko-Steuer etc.
Wer weiss, was noch kommt, gerade für die Diesel-Fraktion ohne Part.filter.
Ich habe das ALLES schon einmal durch ... Anfang der 90 Jahre, wo ich meinen Audi 100/A6 2,5 TDI noch einen Kat verpasst habe, um Steuern zu sparen. Leider kam ich nicht dazu, denn 2 Jahre später stiegen die Steuern wieder und das Nachrüsten rechnete sich nicht mehr.
Na ja ... ich laber und laber ... aber so ist es nun mal... die Menschen sind verunsichert... was passiert in Zukunft, wie Investiere ich das sauer verdiente Geld usw.
Da bleibt man(n) schnell auf seinen Liebling sitzen. Ist schlimm ... ich weiss.
Versuch es weiter... jeden Tag steht ein D***** auf ... ;-)
bis denne
Dewenz
Vielleicht gibt´s ja auch gerade ein Überangebot an Dieselfahrzeugen.
Siehe auch hier
Denke mal, daß sich ein potenzieller Käufer dann doch eher einen gebrauchten dieser Kategorie beim Händler mit Garantie holt als privat, auch wenn er dann etwas tiefer in die Tasche greifen muß. Aber eine Gebrauchtwagengarantie gibt einem halt doch ein "gutes Gefühl" im Falle des Falles. Was diese Garantie dann für einen Umfang hat steht auf einem anderen Blatt. Versuchs doch mal mit einem Exporteur. Vielleicht zahlt der ja ´nen 1000er mehr. Auf jeden Fall mal noch viel Erfolg.
Gruß
der hawaiianer
Ähnliche Themen
für meinen hätte ein Händler noch rund 11500 Euro geboten - was mir Angesichts der Laufleistung trotzdem noch zu wenig war, da FL Modell 2002. Darüber hinaus weis ich, wer mit der Karre wie umgegangen ist und dass ich mir hinsichtlich der zu erwartenden Makken keine Sorgen machen muss.
grüsse
Stell Ihn einfach mal für 2.500 mehr rein und schau was da passiert.....
kostet ja nix, vielleicht weckst du interesse der preis ist ja verhandlungssache
Ich würde mit dem Verkauf noch etwas warten, so ab Mitte März oder Ende März, wenn der Frühling kommt, dann geht der Gebrauchtwagenkauf wieder los. Gerade bei diesem trostlosen Wetter wird wohl kaum jemand nach einem Auto fragen, momentan sind hauptsächlich Schnäppchenjäger am Werk, die das wissen und die derzeitige Situation auch ausnützen wollen.
MfG
Hannes
klaub ich wol kaum, entweder ich brauch ein auto oder ich brauch keins.
rentner gehen eh ins autohaus!!!!
Hallo Quattrotramer,
also, mal ganz ehrlich, mich würde jaspisgrün enorm abschrecken...
Könnte mir vorstellen, dass das kein unerheblicher Grund ist.
Gruß Fabian
Seh ich ähnlich.
Im Herbst stand ein optisch meinem fast gleicher bei unserm Audi-Händler.
Auch gleich alt.
Bloss kein Quattro, kein Sportfahrwerk und keine S-Line-Räder.
Dazu ziemlich runtergekommen.
Sollte 17.500 kosten.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Seh ich ähnlich.
Im Herbst stand ein optisch meinem fast gleicher bei unserm Audi-Händler.
Auch gleich alt.Bloss kein Quattro, kein Sportfahrwerk und keine S-Line-Räder.
Dazu ziemlich runtergekommen.Sollte 17.500 kosten.
Und steht er immer noch da?
mfg
Quattrotramer
Keine Woche stand er da.
Selbst meine 2000er Limo in TORNADOROT, 2,5 TDI 110KW, ohne alles war schon verkauft, bevor er auf dem Hof vom Händler stand.
Und nicht nach Afrika.
Für die haben 10.000 den Besitzer gewechselt. Allerdings vor 1,5 Jahren mit 96.000 Km.
Finds bei dir schon irgendwie komisch.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Keine Woche stand er da.Selbst meine 2000er Limo in TORNADOROT, 2,5 TDI 110KW, ohne alles war schon verkauft, bevor er auf dem Hof vom Händler stand.
Und nicht nach Afrika.Für die haben 10.000 den Besitzer gewechselt. Allerdings vor 1,5 Jahren mit 96.000 Km.
Finds bei dir schon irgendwie komisch.
Dann kapier ich es jetzt überhaupt nicht mehr.
Der meine hat ja wie bereits erwähnt nicht die beste Farbe,
aber eine neue ZR+WaPu+Thermostat Inspektion (mit Audi-Mobilitätsgarantie), neue WR's, eine neue Windschutzscheibe.
Ergebnis nach 2 Internetanzeigen (mit einem der niedrigsten Angebotspreis) und 3 Anzeigen in der Zeitung:
Internet: 0 Anfragen bei über 1000 Hits
Zeitung: unter 10 Telefonischer Anfragen und einer kurzen Besichtigung (und bei dem war der A6 finanziell eine Kragenweite zu groß)
Sämtliche konkreten Anfragen kommen von Exporthändlern und liegen so bei 7.000€ bar auf die Hand.
mfg
Quattrotramer
füll mal das Formular bei Autohus.de aus und lasse Dir ein unverbindliches Angebot erstellen - evtl. tut sich da noch was
grüsse