A6 1,9 TDI Wert

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen

Ich überlege mir gerade einen A6 1,9TDI mit 90ps zuzulegen und bin auf diesen gestoßen

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v2zrygrurhn2

Jetzt meine frage an euch:
Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt?

Habe bereits mit dem Besitzer gesprochen, es ist ein Austauschmotor mit 205.000 km im Auto, der Wagen selbst hat 240.000 runter und er würde eventuell noch um 300 € runter gehen

Ich habe bereits auf DAT geschaut aber da ist der 1995er noch nicht drinnen, außerdem noch auf einer anderen Seite aber ohne Extras, dabei ist ein Wert von ca 3000 herausgekommen aber ich glaube ihr könnt den Wert besser beurteilen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von richta



Bitte: Steuer in Österreich

Danke, dann war es die Versicherung die in Ö nicht ganz so billig ist, hätte gemeint Harald hätte mir da mal was erzählt😕

Ist beides nich "billig" hier. Zahle für meinen rund 600,- Haftpflicht (inkl. Steuer)!

Ich bin schließlich nicht doof..

Ich weiß selber, wie das in Österreich ist. 😠 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich bin schließlich nicht doof..

Ich weiß selber, wie das in Österreich ist. 😠 

Behaupte ich ja nicht.

Ich wollte es eben nur erwähnen um den Grund zum "schwachen" Modell evtl. zu erklären.
Auch sind hier bei uns ein paar 1.9TDI Fahrer. Einer sogar mit 400.000 +X KM
Was natürlich für den Motor spricht

Ähnliche Themen

Mein S kostet in Ö mal locker 1300€ Steuer........ leck mich am .....

Maxl.. ich weiß ja.. Du bist ein Freund von schwachen Motoren 😁

Aber macht doch was Ihr wollt...  

Ich melde mich aus dem Thread ab.... 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Maxl.. ich weiß ja.. Du bist ein Freund von schwachen Motoren 😁

Jeder muss von was ein Freund sein 😁

Zitat:

Aber macht doch was Ihr wollt...  

Sei doch ned eingeschnappt.

Wir wollen schließlich ja alle den TE helfen, und da zählen genauso deine Argumentation von evtl zu wenig Leistung, genauso wie auch das Argument der Steuer siehe 2 Beiträge weiter oben. Auch evtl. der Einwand von Leuten die diesen Wagen oder einen mit Ähnlicher Motoriesierung fahren.

Der TE braucht eben Argumente für bzw. gegen den Kauf, am Schluß muss er sich danach entscheiden.

Ich denke wir können doch ruhig weiter hin Sachlich Argumentieren, ohne wegen der Zurückliegenden Xenon Sache zu streiten 😕

so nu an den TE:

Der Audi C4 ist eig sehr Robust, der Motor wie du schon gelesen hast für einige zu klein. Ich selbst fahre den Audi C4 mit dem 2.0er Benziner mit 101PS und ich muss sagen ich bin soweit zufrieden.
Klar bei dem Gewicht ist das Auto keine Rakete aber es reicht locker zum mit schwimmen. Auch mit Zuladung geht da noch einiges.
Da die "Kleineren" Modell um einiges Kürzer übersetzt sind.

Der 1Z (Das ist der MKB des 1.9TDI) ist sehr Sparsam und relativ Robust (wie schon erwähnt ein User hier hat 400.0000+X KM)

Wenn du dir den Wagen ansiehst, dann solltest du die Üblichen Stellen Kontrollieren.
HIER findest du die Hauptthemen inkl. Kaufberatung des C4 zusammen gefasst.

Ein evtl. Check des Fahrzeuges durch eine TÜV Stelle etc. (hoffe sowas gibt es in Ö) wäre sicher hilfreich. Evtl. kann man auch da feststellen ob das wirklich alles gemacht wurde was er anpreist..

Wenn du ihn dir Selbst ansieht, achte auf Rost an den Vorderen Kotflügel, Heckklappe und Motorhaube (sind so die gern Rostenden Stellen). Schau ob die Klimamotoren die Klappen richtig stellen.

Sollte sich das was dort steht als Wahr erweisen denke ich ist das für 3500 (wenn du ihn soweit handeln kannst) ein Super Auto, vorallem sollen ja auch in Ö die Preise weit höher sein als bei uns

Moin,
ich fahre den 1Z im A6.Bin durch Zufall zu dem Auto gekommen,habe ihn mal sehr günstig von einem Freund gekauft.
Fahre ihn jetzt 4 Jahre und bin sehr zufrieden.Alle Reparaturen die ich machen mußte hatten nichts mit dem Motor zu tun.Der läuft und läuft,jetzt fast 450tkm.
Vom Verbrauch tun sich 2,5er und 1,9er nicht viel.Landstraße ca 5,5-5,8 l.
Natürlich sind 90 PS für so ein großes Auto nicht viel.Aber durch die kurze Getriebeübersetzung kommt er gut vom Fleck,zieht sauber bis 180 hoch.Habe den Motor noch etwas "aufgepeppt"!
4 Personen mit Dachbox in Skiurlaub,dicke Anhänger ziehen, alles kein Problem.

Ich mach noch die 500tkm voll, und dann kommt ein neuer.Billiger kannst kein A6 fahren.

Mit freundlichen Grüßen
Wurstblinker

So, danke erstmal für die Zahlreichen Antworten, ich hätte nur noch ein paar Fagen.

1: Bekommt man mit der 1,9er Maschine in Deutschland die grüne Plakette?
2: Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus, der Motor ist doch baugleich mit den 1,9er Maschinen in Golf, A3, A4, Sharan..., gibt es irgendwelche Komponenten welche nur im A6 mit 90 PS verbaut wurden, wenn ja werden die ja recht teuer sein
3: Irgenwelche anderen schwachstellen bei der kombination A6 1,9 TDI ausser dass er nicht wirklich spritzig ist?

Danke schonmal im Vorraus

Grüne Plakette gibt es für keien C4 TDI in D

Deine Antwort
Ähnliche Themen