A6 1,9 TDI Wert
Hallo zusammen
Ich überlege mir gerade einen A6 1,9TDI mit 90ps zuzulegen und bin auf diesen gestoßen
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v2zrygrurhn2
Jetzt meine frage an euch:
Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt?
Habe bereits mit dem Besitzer gesprochen, es ist ein Austauschmotor mit 205.000 km im Auto, der Wagen selbst hat 240.000 runter und er würde eventuell noch um 300 € runter gehen
Ich habe bereits auf DAT geschaut aber da ist der 1995er noch nicht drinnen, außerdem noch auf einer anderen Seite aber ohne Extras, dabei ist ein Wert von ca 3000 herausgekommen aber ich glaube ihr könnt den Wert besser beurteilen.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
24 Antworten
viel zu teuer, für den preis bekommst du fast schon den nachfolger als diesel....
für 2000 wäre es ne überlegung wert...
dazu kommt noch: UNTERMOTORISIERT
das fahrzeug wiegt 1,6t
Macht aber vom Pflegezustand einen sehr guten Eindruck. Trotzdem würde ich mir nicht so eine Gurke kaufen. 90 PS sind für so ein Fahrzeug deutlich untermotorisiert.
Bist Ihn schon testgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von carchasin
dazu kommt noch: UNTERMOTORISIERTdas fahrzeug wiegt 1,6t
mit Chip ist da was zu machen, und der Verbrauch liegt bei um die 6 Liter.
Ein Arbeits Kollege hatte einen trauert ihn noch immer Nach.
Ach übrigens so schlecht gehn die "kleinen" auch nicht, gibt Leute die sind damit noch zu frieden und müssen sich nicht über Hubraum und Leistung definieren 😁
Ähnliche Themen
Das mit der Leistung finde ich auch nicht so wild, kann man ja ganz einfach testen ob es den Eigenen Ansprüchen genügt. Nicht jeder braucht 290 oder mehr PS :-)
Danke einmal für die vielen Antworten!
Wegen der Leistung: Habe nicht vor damit Ralley zu fahren, ich will nur ein Auto (AUDI) mit viel Platz und wegen der Steuer und Versicherung würden mir die 90 PS gefallen, hab mir extra diesen ausgesucht, von 115 PSigen gibts onehin mehr.
Gut dass ich nicht der einzige bin der den überteuert findet, wir haben 2006 einen 2000er A6 2,5TDI 180 Ps gekauft für 8.000, aber der 2,5 mit 180 PS hat leider nicht lange gehalten, soll ja ziemlich hochgezüchtet worden sein.
Naja, ich rede dann nochmals mit dem Verkäufer und schau ob ich noch was rausschlagen kann aber zu dem Preis bekomm ich ja auch einen Passat der nächsten Baureihe mit 90 PS, aber ich bin halt Audifixiert
Grüße
Zigi
Wobei, wenn man sich überlegt was alles lt. Anzeige neu gemacht wurde, der Preis schon gerechtfertigt sein kann.
Schau mal wie weit du runter kommst und dann wäge eben ab, wie es dir Besser passt. Der 1.9er ist keine Rakete aber sehr Sparsam.
Allerdings bekommst du dafür leider nur ne Rote Plakette 😠
Du musst ja mal rechen, das Du dein Auto auch mal voll laden willst denk ich mal. Der hat ja gut um die 500 l Ladevolumen und da kann schon einiges rein. Das ist natürlich dann auch Zusätzliches Gewicht bedeutet, das dann der kleine Motor ziehen muss.
Ich würde Dir eher zu einem 2,5 TDI raten. Der ist auch keine Rakete und genauso sparsam wie der 1,9 er. Mein Freund fährt den mit 7 l bein Konstand 180 km/h voll beladen. Und man hat immer noch Reserven....
Zitat:
Allerdings bekommst du dafür leider nur ne Rote Plakette 😠
Ist in Österreich noch kein Problem (kommt eventuell bald) aber danke für den Tipp, das kann ich als Argument nehmen.
Vorüberlegung: der 1,9, bekommt der eine Grüne Plakette?
wäre ja der Vorteil zum 2,5er
Meine Meinung: Wenns ein Lastenesel sein soll, und auf Bums und Geschwindigkeit nicht ankommt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der 1,9er auch seins tut. Vielleicht geht ja noch bißl was mit Chip.
Preis ist immer so eine Sache. Ich persönlich lege gerne nen 1000er drauf, wenn ich weiß, ich bekomme ein Top Auto - dann muss es aber wirklich Top sein!
Klar beruhen die Überlegungen auf der geplanten Zeit mit dem Fahrzeug.
Das mit der grünen Plakette ist eben die frage.
Da wir bisher nur wahrscheindlich wissen dass die Umweltzone in Österreichischen Städten kommt kann ich noch nicht genau sagen ob er eine grüne Plakette bekommen würde (wenns dann überhaupt mit Plaketten geregelt wird)
Die Leistung würde für mich genau passen, was mich eher stört ist der Preis
Ich glaube für 3000 würd ich ihn nehmen wenn er so dasteht wie beschrieben aber das Problem ist dass das sehr schwer nachprüfbar ist
1. Der jetzige Besitzer sagt er hatte keinen Unfall weiß aber nicht ob der Erstbesitzer einen hatte
2. Es gibt kein Serviceheft (Besitzer reparierte alles selbst)
3. Auch Pickerlzettel (TÜV Berichte in DE) gibts nur einen von vor 2 Wochen
4. Kilometerstand: den Digitaltacho kann man zwar nicht mehr so leicht bescheissen wie den analogen aber wenn der einen Austauschmotor drinnen hat kann man die 205.000 km schwer bis gar nicht nachweisen
Wenn Dir die Leistung ausreicht.... Hat schon ein Grund warum es so wenig 1.9 TDI gibt.
Du wirst Ihn also immer leer fahren.. dann reicht der Motor natürlich aus...
Ich bin den 2,5 l TDI selber schon gefahren und für mich wäre der nur als Lastesel etwas. Zum richtig fahren war mir der auch schon viel zu träge...
Peter in Österreich zahlt man Steuer und Versicherung soweit ich weiß nach der Leistung, und das nicht gerade Wenig.
Da sind was mir bekannt ist die Steuern hier in D lächerlich dagegen.
Daher kann ich den TE schon verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Peter in Österreich zahlt man Steuer und Versicherung soweit ich weiß nach der Leistung, und das nicht gerade Wenig.
Da sind was mir bekannt ist die Steuern hier in D lächerlich dagegen.Daher kann ich den TE schon verstehen.
Bitte:
Steuer in Österreich