A6 1.8 T mit Prinz Gasanlage ja oder nein ist hier die Frage

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen!

Hoffe, es ist hier an der richtigen Stelle!

Wir fahren als Familienkutsche momentan einen Honda CRV, der aber jetzt weg soll.

Jetzt bin ich auf der Suche nach geeignetem Ersatz und bin im Netzt auf folgendes Angebot gestoßen.
Audi A6 mit Gasanlage

Nun habe ich selber und auch kein Bekannter Ahnung von Gasanlagen.

Was meint ihr zu dem Angebot?
Mit welchen Problemen muss ich rechnen?
Soweit ich im Netz gelesen habe, ist der Motor Gasfest, aber auf was muss ich sonst noch achten?
Und für Tipps die euch einfallen bin ich immer zu haben ;-)

Wieder der Augenblick, wo ich denke: "man hätte ich mal mehr an Autos geschraubt und hätte Ahnung"

Viele Grüße
Jan

38 Antworten

Soll es unbedingt ein Kombi sein? Ansonsten wäre der hier vielleicht was:
klick

Jup, Kombi ist Pflicht, Familie mit 2 Kindern und großem Hund.....

Evtl. schau ich mich doch lieber bei den Benzinern um?! Bei um die 500km im Monat ist der Sprit zu vernachlässigen ;-)

Was würdet ihr den für solch ein Auto ansetzen?

Ui, Gasanlage hin oder her, der ist eindeutig zu teuer.
Die Hälfte wäre angemessen.

Ich hätte mir neulich fast den Nachfolger, BJ 2009 mit Vollausstattung gekauft. Alles, was Audi bieten kann. Avant, AHK Plflicht, Quattro und der 3-Liter Diesel.
12.000 € wollte der haben.
Auch 1. Hand, Scheckheft, kein Unfall. Knapp 200 tkm.

Ja

Ähnliche Themen

Wie gesagt mein A6 3.0l braucht auf 100km 13l Benzin oder 14-15l Gas. Und ich fahre nicht langsam die 235km/h schaft er locker und das wird auch mehrmals im Monat kontroliert :-). Er hat jetzt 295000 runter und davon 150000 mit Gas. Bei langsamer Fahrweise (Frau mit an bord) schaffe ich mit 50lGas auch gute 400km sonst 340-350km.

4.2 Quattro

Was ist den von dem zu halten?
Wenn Sprit sparen dann auch richtig! ;-P

Na das ist schon was! Der darf auch Papa zu mir sagen:-))

Oh lecker!
Das ist doch was wirklich Feines.
Da stimmen Preis und Leistung meiner Meinung nach.

Der Mann in mir sagt, los angucken und kaufen.
Die Vernunft sagt: "Jung hast du einen am Helm!"

Mit welchen Folgekosten ist da zu rechnen? Zu der Gasanlage steht ja fast nichts da, was sollte man da im Vorfeld schon mal abklären?

Ja, willst Du ein ordentliches Auto oder einen Kleinwagen?
Volle Hütte und 2 Tonnen Gewicht und im Wartungsfall geringe Kosten geht leider nicht immer.

Fahrt einfach mal vorbei und schaut ihn an.
Fragt nach den Wartungen und Inspektionen und wann die Gasanlage installiert wurde.
Ich würde den so sofort kaufen.
Der Motor läuft ewig, solide, tolle Ausstattung, Laufleistung in Ordnung. Warum nicht.

Schade ist, bei 10tkm im Jahr wird der nie richtig warm.
Das Auto ist für Langstrecken eigentlich optimaler.

Der Motor läuft gut mit LPG, macht aber manchmal Ärger mit den Steuerketten, dann muss Motor/Getriebe raus und Audi berechnet 21h für ein und Ausbau. (Geht wohl schneller, Bühne erforderlich)

Getriebe ist gut und solide.

Das Thema ufert aus, denke ich.

Die 1.8(t) Motoren laufen gut auf Gas.

Aber der Vergleich zwischen
1.8t LPG zum 4F mit v8 hinkt.

Und zudem sind 7€/100km noch lange keine 12-13€/,100km

Mit Familie und Hund kommen genug kosten zusammen und der Wagen 'reicht', ist damit spritzig, aber nicht üppig unterwegs.

V8 mit Automatik in der Stadt entspricht 95% der Zeit zu bremsen. Hatte ich ja selbst so.
Das nervt irgendwann auch.

Einzig der ruhige Lauf und die sanfte und kräftige Macht im ganzen Auto ist geil.Auf der Bahn nervt auch nicht mehr jeder herum und du hast immer genug Dampf. Wissen statt nutzen ist da eher präsent.

Wenn die Ausstattung stimmt, Hast du mit dem kleinen Motor die gleiche Freude am fahren bei ERHEBLICH günstigeren Kosten.

Bremse 300 vs 100€
Versicherung
Steuer und und und

Zitat:

@PizzaSchnitzer schrieb am 8. Mai 2015 um 09:59:41 Uhr:


Der Motor läuft gut mit LPG, macht aber manchmal Ärger mit den Steuerketten, dann muss Motor/Getriebe raus und Audi berechnet 21h für ein und Ausbau. (Geht wohl schneller, Bühne erforderlich)

Getriebe ist gut und solide.

Für die Ketten der NwV muss weder Motor, noch Getriebe raus. Das geht auch so.

bei den zuzeitigen Gaspreisen kommt man kaum über 10€ auf 100km
gut Zündkerzen sind doppel so teuer aber nur weil du 8 brauchst. Wieder verkaufwert ist noch interessant. Was nütz es wenn der Wagen nach 4Jaheren kilometertechnisch fertig ist.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 8. Mai 2015 um 16:32:33 Uhr:



Zitat:

@PizzaSchnitzer schrieb am 8. Mai 2015 um 09:59:41 Uhr:


Der Motor läuft gut mit LPG, macht aber manchmal Ärger mit den Steuerketten, dann muss Motor/Getriebe raus und Audi berechnet 21h für ein und Ausbau. (Geht wohl schneller, Bühne erforderlich)

Getriebe ist gut und solide.

Für die Ketten der NwV muss weder Motor, noch Getriebe raus. Das geht auch so.

Das darfst du mir gern zeigen.

Der 4F hat keinen zahnriemen mehr und die Kette liegt an der Spritzwand.

S4 b6 v8
V8 und v10 im 4f
Rs4 v8
A6 4b allroad v8...
Alles soweit gleich und kaum erreichbar.

Du meinst sicher die älteren zahnriemen v6/v8, r4, da geht es, ja.

Wurde da was verwechselt?

Einzig im a8 4e gab es noch einen zahnriemen v8

Deine Antwort
Ähnliche Themen