A6 1.8 T mit Prinz Gasanlage ja oder nein ist hier die Frage
Hallo Zusammen!
Hoffe, es ist hier an der richtigen Stelle!
Wir fahren als Familienkutsche momentan einen Honda CRV, der aber jetzt weg soll.
Jetzt bin ich auf der Suche nach geeignetem Ersatz und bin im Netzt auf folgendes Angebot gestoßen.
Audi A6 mit Gasanlage
Nun habe ich selber und auch kein Bekannter Ahnung von Gasanlagen.
Was meint ihr zu dem Angebot?
Mit welchen Problemen muss ich rechnen?
Soweit ich im Netz gelesen habe, ist der Motor Gasfest, aber auf was muss ich sonst noch achten?
Und für Tipps die euch einfallen bin ich immer zu haben ;-)
Wieder der Augenblick, wo ich denke: "man hätte ich mal mehr an Autos geschraubt und hätte Ahnung"
Viele Grüße
Jan
38 Antworten
@"Für die Ketten der NwV muss weder Motor, noch Getriebe raus. Das geht auch so."
@"Das darfst du mir gern zeigen.
Der 4F hat keinen zahnriemen mehr und die Kette liegt an der Spritzwand"
Es geht hier um den 4B 1.8T soweit ich das richtig verstanden habe.
Hier wurden mittlerweile verschiedene Kandidaten gepostet, daher weiß keiner mehr, welcher Beitrag sich auf welchen Motor bezieht. Vielleicht schreibt man’s einfach dazu …
Der 1.8t im a6 4b c5
Hat vorne zahnriemen
Hinten Kette zwischen den Nockenwellen.
Dazwischen der Nockenwellenversteller.
Und das Teil zu wechseln dauert etwa 2h wenn du weisst was zu tun ist.
Und es geht ohne Service Stellung.
Und es geht ohne zahnriemen Demontage.
Auch die Kette lässt sich so wechseln.
In meinen Augen, mit meiner selbst errungenen Erfahrung an dem Motor ein unproblematisches Unterfangen.
Wenn es um günstig mit LPG im a6 geht, wohl der beste und günstigste Motor neben den 4 Zylinder Diesel Maschinen.
es ging aber um das für und wider des letzten verlinkten 4.2 l mit LPG
Ähnliche Themen
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 9. Mai 2015 um 00:00:19 Uhr:
Das darfst du mir gern zeigen.Zitat:
@Ralle180 schrieb am 8. Mai 2015 um 16:32:33 Uhr:
Für die Ketten der NwV muss weder Motor, noch Getriebe raus. Das geht auch so.
Der 4F hat keinen zahnriemen mehr und die Kette liegt an der Spritzwand.
S4 b6 v8
V8 und v10 im 4f
Rs4 v8
A6 4b allroad v8...
Alles soweit gleich und kaum erreichbar.Du meinst sicher die älteren zahnriemen v6/v8, r4, da geht es, ja.
Wurde da was verwechselt?
Einzig im a8 4e gab es noch einen zahnriemen v8
Ich hab mir den link nicht angesehen und ging von einem 4B aus --- wir sind hier ja schließlich NICHT im 4F-Forum!
ich wäre auch davon ausgegangen das die ersten 4F die Motoren von den 4B übernehmen.
Lohnt sich beim 1.8T meiner meinung nach nicht, dafür verbraucht der zu wenig. Interessanter wirds beim V6/8/10
Ob es sich lohnt oder nicht ist meiner meinung nach von den gefahrenen km abhängig.
Außerdem ist der 1.8L einer der sehr oft umgebaut wird/wurde!
Grob gerechnet wenn der Verbrauch 8L/100km Benzin bzw. 10l/100km Gas, sind das bei 1l Super - 1,5€ =12€ und beim Gas 1l -0,58 € =5,80€.
Kommt noch Startbenzin hinzu.
Ich fahre seid über 5Jahren(A4/2.0l) und fast 100 km mit Gas ca. 19 Tkm im Jahr.
Meine Anlage hat sich im ersten Jahr schohn bezahlt(hab sie allerdings selber eingebaut).
1.8t bei mir mit super 95 = 9,26L/100km, Zeitraum >10tkm.
Auf LPG wären es dann ~ 11L/100km, also etwa 7€/100km +~1€/100km Starten. Hier lässt sich mit großen Verdampfer und niedrigster Temperatur für umschalten prima sparen. Teils werden noch Widerstände eingeschaltet, dann läuft der Wagen praktisch direkt nach Start auf LPG bei ~10 Grad aussentemp.
Das ist aber Freak-nerd kram. ..
9,3L * 1,50€ = knapp 14€/100km
Somit 42% effektive Ersparnis.