1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 - was bezahlt ihr Leasing?

A5 - was bezahlt ihr Leasing?

Audi S5 8T & 8F

Hi,
ich habe ein Angebot für einen A5 2.0TFSI 155kw mit ziemlich allem drin für 53.000 EUR.
Leasingangebot wäre 780 EUR (ink. MwSt) / 36 Monate.

Was bezhalt ihr so für welche Modelle? Ein überblick würde mir erleichtern ob es ein gutes Angebot ist oder nicht.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Dann laß das Leasing und kauf doch 🙂.

76 weitere Antworten
76 Antworten

An den Händler und BMW etwas zahlen? Seltsam- war es eine Niederlassung oder ein Vertragshändler? Eigentlich wickelt die BMW Bank das Leasinggeschäft ab und nicht der Händler...

Zitat:

Original geschrieben von oleg09380


450,-€ netto/Monat, Anzahlung 1000,-€ bei einer Laufzeit von 42 Monaten mit 55000km im Jahr. Km-Leasing....Fahrzeugpreis weis ich nicht...Ausstattung siehe Signatur. Glaube das ist ein echtes Schnäppchen!

Anzahlung von 1000,00 €???? was hat das denn in der Leasingrate ausgemacht im Vergleich zum Vertrag ohne Anzahlung?

Eher ungewöhnlich so eine geringe Anzahlung

Zitat:

Original geschrieben von Zladdik


An den Händler und BMW etwas zahlen? Seltsam- war es eine Niederlassung oder ein Vertragshändler? Eigentlich wickelt die BMW Bank das Leasinggeschäft ab und nicht der Händler...

Es war BMW Bank der die Leasing "organisiert" hatte, aber der Vertragshändler, ein Niederlassung, hat das Geld für die Reparatur "kassiert".

Zitat:

Original geschrieben von jurapat



Zitat:

Original geschrieben von oleg09380


450,-€ netto/Monat, Anzahlung 1000,-€ bei einer Laufzeit von 42 Monaten mit 55000km im Jahr. Km-Leasing....Fahrzeugpreis weis ich nicht...Ausstattung siehe Signatur. Glaube das ist ein echtes Schnäppchen!
Anzahlung von 1000,00 €???? was hat das denn in der Leasingrate ausgemacht im Vergleich zum Vertrag ohne Anzahlung?

Eher ungewöhnlich so eine geringe Anzahlung

oleg hat schon erklaert, dass die Anzahlung wegen nachtraeglicher Aenderung der Ausstattung zustandegekommen ist um die bereits vereinbarte Leasingrate nicht zu beeinflussen

Ähnliche Themen

ansonsten einfach 1000 / 36 ...

27 euro

Zitat:

Es war BMW Bank der die Leasing "organisiert" hatte, aber der Vertragshändler, ein Niederlassung, hat das Geld für die Reparatur "kassiert".

...oder über die Vollkasko abrechnen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Zladdik



Zitat:

Es war BMW Bank der die Leasing "organisiert" hatte, aber der Vertragshändler, ein Niederlassung, hat das Geld für die Reparatur "kassiert".

...oder über die Vollkasko abrechnen lassen.

und sich zurückstufen lassen.... man muss das auch mal durchrechnen, war, über die Jahre gesehen, auch nicht billiger....

3,0 tdi QP, Liste etwa 56.000 €
BJ. 5/2008 Restwert 28.000 €
Leasing 3 Jahre a 35.000 km
700 € Leasingrate netto (ohne MwSt)
keine Anzahlung, da Firmenleasing

Ralf A5

Hallo,
mit welcher Leasing Rate muss ich bei einem A5 3.0TDI bei einem Neupreis von rund 60000Euro rechnen?!

36 Monate mit 15000km je Jahr
ohne Anzahlung ohne Kauf

Preisspanne von bis?!
Würdet Ihr das ganze über den Audi Händler machen?!
Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von BenniV6


Hallo,
mit welcher Leasing Rate muss ich bei einem A5 3.0TDI bei einem Neupreis von rund 60000Euro rechnen?!

36 Monate mit 15000km je Jahr
ohne Anzahlung ohne Kauf

Preisspanne von bis?!
Würdet Ihr das ganze über den Audi Händler machen?!
Danke Euch

Servus,

meiner hatte einen LP von 60.000 EUR auf 36 Monate. Allerdings mit 20.000 p.a.
Leasingrate 745,- (netto) ohne Anzahlung.

Allerdings habe meinen in 10.2007 bekommen - ich denke mal, dass sich die Konditionen eher zu Deinen Gunsten verändert haben.

Zitat:

Allerdings habe meinen in 10.2007 bekommen - ich denke mal, dass sich die Konditionen eher zu Deinen Gunsten verändert haben.

Im Gegenteil, Audi kalkuliert bei den Parametern die Restwerte mit viel gutem Willen nur noch bei 40%, bei deinem 3.0 TDI muesste der Restwert damals noch mit ueber 50% kalkuliert sein, weshalb deine Leasingrate auch "nur" 745 Euro netto ist.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Allerdings habe meinen in 10.2007 bekommen - ich denke mal, dass sich die Konditionen eher zu Deinen Gunsten verändert haben.

Im Gegenteil, Audi kalkuliert bei den Parametern die Restwerte mit viel gutem Willen nur noch bei 40%, bei deinem 3.0 TDI muesste der Restwert damals noch mit ueber 50% kalkuliert sein, weshalb deine Leasingrate auch "nur" 745 Euro netto ist.

OK - das war mir nicht bewusst.

Restwert wurde mit gut 35.000 (brutto) angenommen - wären also um 58%.

Hallo.🙂 also hab da ma ne frage als audi neuling evtl. bmw umsteiger. Weiß nich, ob ich hier richtig im forum bin.🙂
Also, die eigentliche frage is, is audi so wesentlich teurer als bmw im leasing? Also hab da ein angebot fürn a5 sportback 3.0tdi für nen endpreis von 54000€, 1500km laufleistung, rel. neu. würde im leasing in 3 jahren , 20k km p.a. ca. 34800€ bezahlen und bei nem q5 für ca. 59000€; laufleistung 5000km wären es ca. 39200€.
Also mir scheint das wahnsinnig unfassbar phänomenal teuer. Hab mich ein wenig veräppelt gefühlt🙂 Oder is z.z. einfach nich mehr zu machen.
Vielen dank für die Hilfe.

LG.

die Propeller- Jungs hatten bei mir auch den deutlich besseren Leasingfaktor ( da hat halt da Modell entschieden 😁 ). wobei bei mir wohl noch eine Wechsel- Prämie eingerechnet geworden ist...

der Q5 scheint wirklich schlecht im Leasing - ein Kollege von mir hat dieselbe Erfahrung gemacht

mhm ja, also wenn ich jetzt ma nen vergleichbaren 3er oder x1 zum preis von ca. 54000€ gleiche konditionen nehme, dann komm ich da auf vl. 30000 euronen in 3 jahren. und das find ich auch schon extremst teuer, vor nem jahr war das günstiger. finde es v.a. beim a5 sportback seltsam. wäre nett wenn mich jmd eines besseren belehren könnte🙂 Vielleicht gibts ja noch gute angebote bei audi oder die haben einfach keine lust autos zu verkaufen🙂 hatte da noch ein s5 sb gesehen, für den endpreis 60k €(5000 km); ein angebot von 41500€ in 3 jahren (gleiche konditionen) is da wirklich extrem schlecht, für leasing, da kann ichs mir auch kaufen wenn ich in 3 jahren 70% von nem wagen bezahlen soll. 🙁 beste grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen