A5 Traumwagen oder doch Alptraum???
Hallo zusammen,
da ich nun letztes Jahr meinen Meister fertig gemacht habe, hab ich mir meinen Traumwagen gegönnt und mir den A5 Coupe Baujahr 2009 2.0 211PS geholt.
Alles Super total zufrieden die erste Zeit.
Nun fängt mittlerweile alles an kaputt zu gehen bei gerade mal 50TKM.
Scheibe Fahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
Scheibe Beifahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
Tankdeckelschloss kaputt,
Kupplungsgeberzylinder kaputt
Kupplungspedal knarzt
Schaltknauf quitscht
All diese Sachen wurde zwar umsonst aufgrund von Werksgarantie 4 Jahre repariert, jedoch wenn ich bedenke das nächstes Jahr ende Mai meine Garantie vorbei ist und jetzt schon so viel an dem Auto war spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken mein Auto zu verkaufen.
Zudem bin ich absolut unzufrieden mit dem Werkstattservice von Audi.
Werde wohl solang ich den Wagen noch habe und sollte noch etwas dran sein die Werkstatt wechseln.
Wie sieht es bei euch auch habt ihr auch soviele Macken an eurem A5?
Bin im moment einfach nur noch traurig das mein Traumwagen immer mehr Probleme bereitet und es schon Magenschmerzen verursacht wenn ich daran denke welche Kosten auf mich zu kommen, wenn die Garantie vorrüber ist.-
Beste Antwort im Thema
Wenn Du schon Bauchschmerzen bekommst, wenn Du an Reparaturen außerhalb der Garantiezeit denkst, fährst Du def. ein Auto welches Du Dir eigentlich nicht leisten kannst.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Bin bis 02/2012 einen A5 3.0 TDI (BJ 11/2007) gefahren.Ausserordenlticher Service ist bei mir wegen der Seitenscheibe fahrerseitig notwendig geworden.
Hat erst geuietscht, dann Seil rausgesprungen (in der Waschanlage - war super). Sonst war das
Rollo des Panoramadaches einmal defekt und neigte bei großen Temperaturwechseln immer mal
wieder zu hakeln. Beifahrerseitig war die Spiegelheizung defekt (mit 240 EUR für Glas und Austausch
doch eher kostspielig). Ausser Inspektion und 2x Bremsen erneuern, war binnen 125 Tkm nichts
weiter zu bemäkeln.Man muss nicht die rosa Brille aufsetzen, aber in Summe finde ich die Reparaturen für überschaubar.
Schadenshäufung sind sicher Einzelfälle und nicht die Regel. Was bei vielen Besitzern immer wieder
Ärgernis hervorruft ist dagegen die Schadenabwicklung. Oftmals wird ein offensichtlicher Mangel
(früher oftmals Bremsen) nicht abgestellt, sondern nur immer symptomatisch repariert und nach der
Garantiezeit bleibt der Kunde dann auf dem Mist sitzen mit samt den Kosten. Hier mangelt es an
Kommunikation, Offenheit und auch der fehlende Wille den Kunden letztendlich zufrieden zu stellen.
Ja da stimme ich dir volkommen zu Somicon. Die Schadenabwicklung ist wirklich eine große Baustelle. Bin bisher auch sehr unzufreiden und kämpfe nun schon seit letztem Jahr Oktober mit Audi zwecks zu hohem Ölverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Ich sag nur, das hier mal lesen, welcher Hersteller, will denn noch das wir 10 Jahre das gleiche Auto fahren, warum alle 3-4 Jahre ein Facelift?
Ich glaube das der A5 sicher ein zuverlässiges Auto ist, bzw. Montagsautos kann man immer erwischen.
Selbst im Studium lernt mal als Maschinenbauer Lebensdauerberechnungen anzustellen.
Werden die Parameter richtig gesetzt, das Material richtig ausgewählt und der Einsatzfall
richtig taxiert, haut das auch einigermaßen zuverlässig hin. Genau da liegt aber der Hund
begraben. Ziemlich viele Variable, die es einzuschätzen gilt. Vorbei die Zeit, wo der Konstrukteur
einfach mal einen gesunden Sicherheitszuschlag zu Gunsten der Stabilität und Lebensdauer machte.
Schade eigentlich. Wenn man es genau überlegt, wird das Transportmittel Auto in unserer
Welt total überbewertet. Eigentlich brauchts ned mehr als ein Dacia oder Kia und man könnte sich
3/4 von seiner investierten Kohle in andere Vergnügungen stecken - hmmm nur welche wären es wert? 😉
Alkohol und Nutten? 😁 dann doch lieber Autos 😁
Also ich finde, für die Menge an Technik die in einem modernen Auto steckt, geht verhältnismäßig wenig kaputt. Leider wird es recht schnell teuer.
Quietschen und Klappern ist nicht schön, zähle ich jetzt aber mal nicht als Defekt. Klar meint jeder bei Audi oder BMW sollte es das für den Preis nicht geben, aber irgendwann merkt halt auch der letzte, dass auch die nicht davor gefeid sind.
Werkstätten ist ein ganz anderes Thema. Die können echt schnell zum Alptraum werden - auch wenn man die Rechnung nicht selber bezahlen muss. Ich finde, denen sollte man viel mehr auf die Finger schauen und es gibt echt einige schwarze Schafe.
Ich denke, du hast (wir haben) halt einen eher teuren Traumwagen - auch wenn du dir das Auto leisten kannst, tut es weh, soviel zusätzlich für Reparaturen hinzublättern. Was du jetzt so aufgezählt hast, finde ich das Auto allerdings nicht als besonders reparaturanfällig, sondern eher noch im Rahmen.
Wenn es dir allerdings zuviel wird, dann bleibt halt nur noch Auto wechseln bzw. einen anderen A5 eventuell mit Garantie. Da hast dann aber wieder mehr monatlichen Wertverlust, den man halt nicht so direkt auf einer Rechnung präsentiert bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Quietschen und Klappern ist nicht schön, zähle ich jetzt aber mal nicht als Defekt.
Du zahlst sagen wir mal 60-70T€ und findest, dass Quietschen und Klappern ok ist?
Ich habe just die Fahrerscheibe auf Garantie neu einstellen lassen - jetzt pfeift der Wind och mehr durch....
Nö, ich sage ja nur, dass ich es nicht als Defekt ansehe.
Bei einem Neuwagen oder im Rahmen einer Garantie würde ich das ganz klar auch reklamieren. Wenn es aber darum geht selbst Geld dafür auszugeben, würde ich schon abwägen.
Aber deshalb wird ein A5 für mich nicht zum Alptraum.
Ich Komme gerade vom Händlich und hab meinem Ärger mal freie Luft gemacht, und sie haben schon wieder für neuen gesorgt, bei der lezten Reperatur an der Seitenscheibe waren bestimmt 20 Ölfingerabdrücke an der Türverkleidung. Das hab ich natürlich angesprochen das das nicht in Ordnung ist. Jedes mal sag ich vorher bescheid und hab am Innenspiegel eine Schild hängen keine Waschanlage. ich komme also heute an und meine Wagen ist nicht da. nach Rückfrage des Kollegens " der wird noch grad schick gemacht und ist in der Waschanlage" Leute ich könnte heulen.
Naja nach einem 45 minütigen Gespräch mit dem Betriebsleiter hat es mir dann auch gereicht und diese Werkstatt werde ich nie wieder aufsuchen.
werde mal weiter suche im Raum Köln.
Meine Garantie geht noch bis 27.5.14 jedoch weiß ich nicht ob ich den wagen bis dahin noch haben werde,,,
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Nö, ich sage ja nur, dass ich es nicht als Defekt ansehe.
Bei einem Neuwagen oder im Rahmen einer Garantie würde ich das ganz klar auch reklamieren. Wenn es aber darum geht selbst Geld dafür auszugeben, würde ich schon abwägen.
Aber deshalb wird ein A5 für mich nicht zum Alptraum.
Sorry, Deine Probleme liegen hauptsächlich aber nicht am Auto, sondern eher an der Werkstatt.
Klar, das sind ärgerliche Macken:
- Scheibe Fahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
- Scheibe Beifahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
- Tankdeckelschloss kaputt,
- Kupplungsgeberzylinder kaputt
- Kupplungspedal knarzt
- Schaltknauf quitscht
...sollten eine gute Werkstatt aber nicht überfordern, die Mängel zu beseitigen - natürlich ohne neue zu fabrizieren.
Und ölige Fingerabdrücke an de Türverkleidung??? Bitte? Sorry, geht gar nicht!!!
Versuch mal Leverkusen...mein Schwager war gerade mit seinem Q3 auch da und war vom Service auch überzeugt...in Köln wirst Du bis 2014 eher nicht so schnell glücklich...oder hat jmd. einen Tipp?
Alles klar vielen Dank gibst du mir mal die Anschrift vom Händler in Leverkusen?
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Sorry, Deine Probleme liegen hauptsächlich aber nicht am Auto, sondern eher an der Werkstatt.Klar, das sind ärgerliche Macken:
- Scheibe Fahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
- Scheibe Beifahrerseite Motor kaputt und Scheibe quitscht.
- Tankdeckelschloss kaputt,
- Kupplungsgeberzylinder kaputt
- Kupplungspedal knarzt
- Schaltknauf quitscht
...sollten eine gute Werkstatt aber nicht überfordern, die Mängel zu beseitigen - natürlich ohne neue zu fabrizieren.Und ölige Fingerabdrücke an de Türverkleidung??? Bitte? Sorry, geht gar nicht!!!
Versuch mal Leverkusen...mein Schwager war gerade mit seinem Q3 auch da und war vom Service auch überzeugt...in Köln wirst Du bis 2014 eher nicht so schnell glücklich...oder hat jmd. einen Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich bin immer in Leverkusen beim Audi Zentrum. Bis jetzt keine Probleme und der beste Servicemitarbeiter hat das Kürzel BE.Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Wg. der Werkstatt...tja, da habe ich in Köln beim Platzhirschen auch schon so meine Erfahrungen gemacht und nicht viel Gutes gehört. Leverkusen wird öfter gelobt, was ich auch schon irgendwo gelesen habe. Sind Leverkusener hier? Würde mich nämlich auch interessieren, ob es Alternativen in Köln gibt. Ich bin öfter mal in Hamburg und kann von dort nur Gutes berichten.
Alles zur vollsten Zufriedenheit repariert / ausgetauscht und sogar Schäden beseitigt, die das AZ Düsseldorf an meinem Fahrzeug hinterlassen hat.
Schau mal, hier gab's sogar das Kürzel vom besten Servicemitarbeiter...und die Empfehlung kommt aus Koblenz...wenn's dann nicht mit der Werkstatt funzt...
Audi Zentrum Leverkusen
Willy-Brandt-Ring 10
51373 Leverkusen
Tel. 02 14/20 65-0
Fax 02 14/20 65-3 99
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem Coupe aus BJ 2008, 145.000 km. Ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt (Wärmetauscher Abgasrückführung, auf Kulanz).
Zitat:
Original geschrieben von olske
Genau deshalb grübel ich, ob ein deutsches Premiumfahrzeug überhaupt von Privat (ohne Garantie) kaufbar ist. ....
Kommt auf viele Faktoren an. Den "günstigen" Premiumkompakten, der ein gewissen Alter überschreitet ohne weiteres. Den jungen A5, der (mit den entprechenden Premiumpreisen) noch in der Fachwerkstatt gewartet werden soll, würde ich persönlich nicht noch einmal von privat kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Schau mal, hier gab's sogar das Kürzel vom besten Servicemitarbeiter...und die Empfehlung kommt aus Koblenz...wenn's dann nicht mit der Werkstatt funzt...Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich bin immer in Leverkusen beim Audi Zentrum. Bis jetzt keine Probleme und der beste Servicemitarbeiter hat das Kürzel BE.
Alles zur vollsten Zufriedenheit repariert / ausgetauscht und sogar Schäden beseitigt, die das AZ Düsseldorf an meinem Fahrzeug hinterlassen hat.Audi Zentrum Leverkusen
Willy-Brandt-Ring 10
51373 LeverkusenTel. 02 14/20 65-0
Fax 02 14/20 65-3 99
Auch der Serviceleiter, Herr Fischer ist top und hat den Laden gut im Griff.
Auf die Werkstatt da lass ich nichts kommen, bin wirklich "äußerst" zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Auch der Serviceleiter, Herr Fischer ist top und hat den Laden gut im Griff.Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Schau mal, hier gab's sogar das Kürzel vom besten Servicemitarbeiter...und die Empfehlung kommt aus Koblenz...wenn's dann nicht mit der Werkstatt funzt...
Audi Zentrum Leverkusen
Willy-Brandt-Ring 10
51373 LeverkusenTel. 02 14/20 65-0
Fax 02 14/20 65-3 99Auf die Werkstatt da lass ich nichts kommen, bin wirklich "äußerst" zufrieden.
jup.
Herr Fischer ist sehr bemüht. Hat mit mir auch eine Probefahrt wg. Geräuschen gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von olske
Genau deshalb grübel ich, ob ein deutsches Premiumfahrzeug überhaupt von Privat (ohne Garantie) kaufbar ist.Habe da ein im Auge. Leider 600 km weit weg und von Privat.
Das kann man lösen.. ein Interessent meines A5 hat sich informiert und er meinte er kann für ca 600€ eine Garantie bei Audi abschließen.. die greift zwar erst 3 Monate nach Abschluss, aber in der Zeit sollte nichts passieren 🙂