A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Grundsätzlich:
Kein Händler entscheidet über eine Garantieleistung, er stellt den Antrag dafür. Daher sollte er bei Aussagen keine Entscheidungen der AG vorwegnehmen.

Da aber pauschalierte Aussagen oder Angaben wenig hilfreich sind noch etwas spezifischer:
Es erscheint fragwürdig auf welche Teile der Garantieanspruch verfallen sollte wenn Distanzscheiben montiert wurden. Auf Verschleißteile gibts sowieso keine Garantie und für Motor, Elektronik, Abgasanlage und Karosserieteile ist es irrelevant.

@RS5 450
Du hattest mich persönlich angesprochen. Ich habe schon genügend Erfahrung mit Garantieabwicklungen sammeln müssen.
Niemals wurde aufgrund einer breiteren Felge der Ersatz eines defekten KI oder wegen eines Gewindefahrwerks der Ersatz des ABS Steuergeräts abgelehnt und kein Händler hat jemals angedeutet die Garantie würde erlöschen weil ein Aftermarketgrill verbaut wurde etc.
Vielleicht machen die das bei Zubimischi, Koyota und Co so aber weder bei BMW noch bei Audi ist das der Fall.

Ich wollte es nur gesagt haben. Und der Händler gehört zu den ziemlich Großen hier im Süden.
Ich musste mit Audi auch schon so meine Erfahrungen machen in Sachen Garantie und bin daher sehr vorsichtig geworden.

Es stimmt das kein Händler die Garantie entscheiden muss , nur wenn sie abgelehnt wird muss er seinem Kunden im nachgang noch eine Rechnung aufmachen um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Falsch!
Wenn ein Händler auf dem Rep.-Auftrag Garantieleistung deklariert und diese ausführt, zahlt der Kunde nicht.
Daher beginnen die Händler mit entsprechenden Tätigkeiten erst dann, wenn sie von der AG als Garantiefall bestätigt wurden. Genau dafür gibt es die entsprechenden Anträge ja.

Ähnliche Themen

Na ja ich kenne einige Fälle da wurde im Nachhinein die Garantie von Audi abgelehnt das aber erst Wochen nach erfolgter Reparatur und dann hatte der Händler das Problem dies mit seinem Kunden zu klären.

Brauche mal eure Hilfe :-).

Ich hab hinten jeweils pro Seite 12,5 mm drauf

Ich möchte mir die Barracuda Racing bolts kaufen

Welche Länge von Schrauben brauche ich da

Original ohne Spurverbreiterungen waren M14x1,5x 30 mm drauf

Kann ich ohne bedenken die 45 mm der Barracuda Racing bolts holen?

Hey, welche Schlüsselweite und Schaftlänge benötigt man? Kenne mich hier leider nicht so aus. Danke

Hab mir heute welche bestellt von h&r mit abe inkl. Schrauben hinten 15mm pro seite und vorne 12mm die schrauben haben da auch m14x1,5 und schätze mal es sind dann je nach achse die entsprechende länge dabei bzw 45mm und 42mm lang

D. H. Du musst damit nicht zum TÜV? Welche Reifenkombi fährst Du im Sommer und Winter?

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 27. Februar 2020 um 12:27:11 Uhr:


D. H. Du musst damit nicht zum TÜV? Welche Reifenkombi fährst Du im Sommer und Winter?

Winter 225/50 R17
Sommer 255/35 R19

Und die stehen beide in den ABE Papieren von H&R. Also muss ich meines Wissens weder zum Tüv noch zur Zulassungsstelle, es sei den ich verändere etwas am Fahrwerk. Sollte es doch anders sein lasse ich mich gerne belehren.

das wichtigste hast du vergessen - die ET der Felgen mit der jeweils gefahrenen Bereifung 😉

Zitat:

@GD25 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:15:16 Uhr:



Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 27. Februar 2020 um 12:27:11 Uhr:


D. H. Du musst damit nicht zum TÜV? Welche Reifenkombi fährst Du im Sommer und Winter?

Winter 225/50 R17
Sommer 255/35 R19

Und die stehen beide in den ABE Papieren von H&R. Also muss ich meines Wissens weder zum Tüv noch zur Zulassungsstelle, es sei den ich verändere etwas am Fahrwerk. Sollte es doch anders sein lasse ich mich gerne belehren.

Danke... Hast Du evtl. nen link oder sind die einfach bei H & R zu finden? Was hast Du denn dafür insgesamt bezahlt?
Sommer werden bestimmt die Original Audi Felgen sein...

Zitat:

@John-Do schrieb am 27. Februar 2020 um 13:29:47 Uhr:


das wichtigste hast du vergessen - die ET der Felgen mit der jeweils gefahrenen Bereifung 😉

Et = 8,5x19
Und diese steht auch in den abe papieren für die 255/35R19

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 27. Februar 2020 um 17:08:52 Uhr:



Zitat:

@GD25 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:15:16 Uhr:


Winter 225/50 R17
Sommer 255/35 R19

Und die stehen beide in den ABE Papieren von H&R. Also muss ich meines Wissens weder zum Tüv noch zur Zulassungsstelle, es sei den ich verändere etwas am Fahrwerk. Sollte es doch anders sein lasse ich mich gerne belehren.

Danke... Hast Du evtl. nen link oder sind die einfach bei H & R zu finden? Was hast Du denn dafür insgesamt bezahlt?
Sommer werden bestimmt die Original Audi Felgen sein...

Hier ist der link
https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Audi/A5-Typ-B9-(Sportback)/2,0l-40-TFSI-140kW-Hybrid-(190-PS)/Spurverbreiterung/Alle-Hersteller-m25756-c8-Alle.html

Und ja es sind audi sport original felgen

Danke für den Link... Hier kann man aber nur welche von Eibach bestellen... Und nur mit Teilegutachten... Habe jetzt einfach mal die 15mm angeklickt...

Screenshot_20200227_145820_org.mozilla.firefox.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen