A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben
Hi Leute,
ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.
Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?
Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache
428 Antworten
Zitat:
@icould schrieb am 7. Mai 2021 um 20:14:34 Uhr:
Richtig.Sieht dann mit den Cavo Design Felgen so aus wie oben
https://www.motor-talk.de/.../...ung-distanzscheiben-t6321349.html?...
Perfekt, vielen Dank
Hallo Leute ich habe auf meinem A5/F5 neue Bremsscheiben sowie neue Klötze von Brembo.
Allerdings quietschen die Dinger beim Bremsen vorwärts.
Beim Rückwerts bremsen ist das quietschen sogar so laut das man meinen könnte das Metall auf Metall kommt.
Weiß jemand woran das ganze liegt.
Habe jetzt 2000 km mit den Bremsen gemacht.
Habe leider nicht das passende Forum dafür gefunden.
Ähnliche Themen
Ich hab' auf meinem S5 Cabrio FL meine alten 9x20 ET26 Räder (+KW Federn) gemacht. Ist schon alles eingetragen.
Bei meinem alten (B8 S5 Cabrio) hatte ich die Felgen in Verbindung mit H&R Platten (10er vorne & 18er hinten) gefahren - das war sehr schön bündig damals.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich noch Platten aufziehen soll. Vom Gefhl her sollte da noch was machbar sein.
Was ist denn als maximal bekannt (mit 9x20ET26 & 265/30/20) ohne Karosseriearbeiten beim Cabrio?
Oder wird es dann zu prollig?
Ich habe 9J, ET33 und je Rad 15er Platten.
Und ist absolut bündig. Beim vollen verwinden und punktuelle Last, minimales schleifen laut TÜV, aber noch im Rahmen.
Mal im 20“ Felgen Thread geschaut?
Nur so am Rande - der B9 hat ein schmäleres Radhaus als der B8 aber 5mm Platten könnten evtl bei dir noch Platz haben. 10mm vermutlich nicht aber das kannst ja mit deinen vorhandenen leicht ausprobieren.
Ich fahre 10x20 et35
Nee aber dann schaue ich da mal nach.
Zitat:
@John-Do schrieb am 11. Juni 2021 um 18:34:36 Uhr:
Mal im 20“ Felgen Thread geschaut?Nur so am Rande - der B9 hat ein schmäleres Radhaus als der B8 aber 5mm Platten könnten evtl bei dir noch Platz haben. 10mm vermutlich nicht aber das kannst ja mit deinen vorhandenen leicht ausprobieren.
Ich fahre 10x20 et35
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Cabrio & Coupe / SB?
Es gibt ja einige hier mit einer netto ET von <=16 (bei 9x20 mit 265/30/20), aber nur Coupe / SB.
Ich habe ein Cabrio (FL, MJ20) mit KW & den alten RS5 Rädern (9x20ET26 mit 265/30/20) und würde evtl. die 10er Platten versuchen, aber nur ohne Karosserieveränderungen.
Übrigens, bei mir sind diese komischen Flapps hinten verbaut (Original bei mir sind 9x20ET34er Rotor jetzt mit Winterreifen und da werden die Plastikteile ab Werk verbaut).
Weiß jemand, wie ich die ab bekomme?
die Flaps sind angeschraubt und geklebt. Dazu müsstest du die Innenverkleidung des Radhauses etwas "lupfen" (ist auch angeschraubt 😉) und dann siehst du es genau.
Zur ET der 9x20 Felge ist hier schon so vieles so oft diskutiert worden. Nimm den Beitrag von Fargin 3 Posts über deinem als Richtwert.
Wenn du Distanzscheiben wählst rate ich dir zu ST-Suspension. Das sind meines Wissens die Einzigen mit ordentlicher Zentrierung auf der Nabe ohne Probleme mit der Phase der Felge. Das ist vor allem bei Scheibenstärken von 12mm und kleiner wichtig.
-Cabrio, Coupé & SB haben die gleichen Radkästen.
- die Flaps sind Pflicht bei 20" ab Werk (so mal eben abmachen..... ist "eigentlich" nicht)
-Spurplatten: 10er hinten sollten passen. Also 10er kaufen und vorne montieren; passt es nicht, machst Du sie nach hinten.
Am Besten wäre natürlich eine Werkstatt die verschiedene Platten auf Lager hat. So kann man probieren und direkt verschränken.
und warum sind bei nachgerüsteten 20" Felgen die Flaps nicht erforderlich? Die Frage habe ich mir schon häufiger gestellt.
Mein TÜVer sagte nichts und hat auch nichts gefordert, weder bei 9x20 et25 noch bei 10x20et35. Hatte sie rumliegen aber freiwillig montieren wollte ich sie auch nicht 😁