ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback
Themenstarteram 12. April 2018 um 12:16

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

415 weitere Antworten
Ähnliche Themen
415 Antworten

Warum diese Dinger ab Werk dran sind, kann wohl nur Audi beantworten.

Ob es überhaupt jemand bemerkt wenn sie fehlen........ ich glaube nicht.

Es gibt genaue Vorgaben des KBA wie die Lauffläche eines Reifens Abgedeckt sein muss . Also ist das eher eine Antwort die das KBA geben muss.

Du glaubst doch das Audi gerne auf diese Kosten verzichten würde.

Die Kosten legt Audi doch mit Faktor X auf denjenigen um, der ab Werk 20" kauft. D.h. hier würde wenn überhaupt nur die Marge gesteigert aber ganz sicher keine Produktionskostenreduzierung erwirkt. Aber lassen wir das mal außer acht.

Die Vorgaben des KBA gelten ja nicht nur für den A5 sondern für alle KFZ für die eine Typengenehmigung beantragt wird. Die spezifischen Vorgaben hinsichtlich Rad-/Reifenabdeckung stehen u.a. in jedem Teilegutachten und werden bei Vorführung vom TÜV geprüft. Da gibt es keine Unterschiede.

Warum also AUDI diese Flaps verbaut kann maximal derjenige beantworten, der die Typisierung für den A5 mit 20" durchgeführt hat.....

Hallo ,

Habe mir h und r spurverbreiterung bestellt .

Vorne 20 mm pro Achse

Hinten 24 mm pro Achse .

 

Reifen/Felgen original Cavo Design 235 35 19 / 8,5x19 et 32

 

Nun lese ich rechts den Hinweis A3 ,

Was bedeutet 8/10/12er Scheiben nur an Achse 1 zulässig.

 

Der TÜV bestätigte mir,dass das kein Problem sei , doch warum wird darauf hingewiesen?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]

IMG_20211025_163735.jpg
IMG-20211025-WA0009.jpeg

das liegt an der Fase der Radaufnahme und den Felgen.

Es gibt von H&R extra Platten mit 45 Grad, so liegt die Platte auch an der Aufnahme plan an.

Siehe im Gutachten A8, A10 und A12.

45

Dankeschön

Das musst Du testen, oder die Distanzen umtauschen (falls das geht).

Wenn sie plan anliegen und der Prüfer deines Vertrauens sein ok gibt, ist alles in Ordnung.

Ich hatte vor der Bestellung die Auflage A3 gesehen und nach Rücksprache mit dem Support von H&R die passenden Platten bestellt.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 16. Juni 2021 um 09:54:13 Uhr:

Es gibt genaue Vorgaben des KBA wie die Lauffläche eines Reifens Abgedeckt sein muss . Also ist das eher eine Antwort die das KBA geben muss.

Du glaubst doch das Audi gerne auf diese Kosten verzichten würde.

Ich fahre auch 9x20 ET25. Trotz Vermerk in der ABE hat mein Prüfer keine Flaps verlangt und die Räder ohne eingetragen.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:53:52 Uhr:

Das musst Du testen, oder die Distanzen umtauschen (falls das geht).

Wenn sie plan anliegen und der Prüfer deines Vertrauens sein ok gibt, ist alles in Ordnung.

Ich hatte vor der Bestellung die Auflage A3 gesehen und nach Rücksprache mit dem Support von H&R die passenden Platten bestellt.

Aso , ich werd dann dort sicherheitshalber auch noch anrufen

Falls jemand benötigt: Habe noch Radschrauben von HR für 10er und 15er Platten hier liegen. Bei Interesse PN.

Also vorne hab ich 12mm und hinten 15 mm pro Rad montiert und vom TÜV abgenommen bekommen, falls jemand die Info braucht.

 

Felgen original Audi Cavo 19zoll 255 35 R19 mit et32 .

 

}>2 Stk. 10er H&R Spurverbreiterungen + passende längere Schrauben hätte ich noch (***Neu***){<

 

Schönen Abend

Möchte auch gerne Spurplatten auf meinen A5 raufgeben.

Gibt es irgendwelche Nachteile, erhöhtere Abnutzungen der Spurstangen, Gelenken,usw…? Oder sonst irgendwelche Nachteile?

Von wieviel mm je Seite reden wir?

Was willst du hören. Empirische Vergleiche ode Studien gibt es darüber nicht. Natülich gibt es Nachteile. Zusätzliches Gewicht ist bspw ein Nachteil. Oder TÜV Fahrten und Eintragungen ist ein Nachteil.

Im Vergleich zu gleichwertiger Felge (bozogen auf die Gesamt ET) gibt es keine nennenswerten Unterschiede.

Natürlich könnte man sagen, eine geringere ET erhöht den Druck auf die Radlager und Querlenker und damit würde dort mehr Verschleiß auftreten.

Nicht zu vergessen... Breite Felgen mit geringer ET (oder mit Spurplatten) in Verbindung mit einer Teiferlegung bedeutet evtl höheren Reifenverschleiß an der Innenflanke sofern der Sturz nicht nachgestellt wurde.

ABER Millionen Menschen (ich gehöre auch dazu) interessieren sich nicht für solche Banalitäten. Wichtig ist TÜV Segen abholen und hin und wieder Spur/Sturz prüfen lassen. :)

Okay danke! Um wieviel mm weis ich noch nicht. Möchte mich eh von einem „Spezialisten“ erkundigen der due verkauft!

Es geht meinen A5 Quattro bj 2017 .

Habe 255/35/19 Reifen drauf .

Felgen et 30.

Aber vor allem hinten sind die Reifen einfach noch zuweit drinnen. Was meint ihr was realistisch passen würde vorne und hinten. Also wieviel mm. Unterschiedlich Stärken vorne und hinten?

8,5x19 oder 9x19 et30, was hast deine Felge für Maße?

bei 8,5x19 et30 solltest du mit 8mm ringsum ganz gut zurecht kommen, evtl gingen auch 10 mm an der HA.

bei 9x19 et30 dürfte es mit 8mm schon recht eng werden, da du ja auch eine Tieferlegung hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben