A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 30. März 2021 um 08:16:54 Uhr:


Die 15er passen und es schleift nix. Waren mit 3 Erwachsenen, 2 Kindern, Koffern und Fahrradträger ( 2xEbikes a 22kg) unterwegs...

Dito. Hab ich auch.

wie sieht es mit fahrwerk zu den spurplatten aus ? hab vorne 10 hinten 15er
würde gerne bissel tiefer kommen ...

gruß marco

Hallo Zusammen, ich habe mal ne Frage: Ich war heute beim Wechseln auf Sommerreifen und habe von H&R Spurplatten. 15 hinten und 12mm vorne.
Der Monteur hat die Spurplatten auf die Radnabe gesteckt und dann den Reifen auf die Spurplatte. Dann hat er die Felgen mit längeren Schrauben befestigt. Ich könnte schwören, dass bei der Erstmontage der Spurplatten letztes Jahr die Spurplatten ebenfalls mit Schrauben an der Radnabe befestigt wurden, dann die Felgen drauf und diese dann mit Schrauben an die Spurplatte geschraubt wurden. In der H&R Montage Anleitung steht:Spurplatten drauf, Felgen drauf und diese dann mit längeren Schrauben befestigt. Wie ist das bei Euch? Sind die Spurplatten an die Radnabe geschraubt oder erstmal nur gesteckt? Irre ich mich dermaßen? Danke

Hast du mal bei H&R deine Artikelnummer gegoogelt bevor du hier gepostet hast?

Ich nehme an nicht sonst hättest du erfahren das HR zwei verschieden Systeme anbietet die entweder verschraubt oder durchgesteckt werden.

Außerdem steht das in der Montageanleitung, der ABE bzw dem Teilegutachten oder falls eingetragen auch in deinen Papieren.

Ähnliche Themen

Aber gibt es das System DRA zum Anschrauben schon in 15 mm . Ich glaube das startet erst mit 20 mm ?

Ergänzend zu den vorherigen Antworten bist auf der sicheren Seite, einfach einen Blick ins Teilegutachten / ABE auf: http://www.h-r.com/ zu werfen.
Beispielsweise beim System DR von H&R werden die Distanzringe bis einschließlich 20 mm (je Rad) nur gesteckt und erst ab 21 mm werden diese an die Radnabe geschraubt … also schau nach der Typ-/Teilenummer und die richtige Antwort läßt sich finden. 😉

Hello liebe A5 Gemeinde,

bin jetzt auch auf die Distanzscheibe gekommen.
Bin in der Thematik aber noch relativ neu und wollte mal fragen wie sich das bei einem Leasing Fahrzeug verhält?
Generell ist es ja dann schwierig mit der Eintragung. Gibt es eine Kombination die abgenommen wird aber nicht eingetragen werden muss?

Felge habe ich die 5 Speichen Cavo Felge in 8,5x19 mit 255x35 R19 drauf.

Was bieten sich mit für Möglichkeiten?

Grüße

Phil

Hi Phil, das sollte auch ohne Eintragung in die Papiere klappen.
Bei meinem B8 waren sie 10 Jahre nicht in den Papieren eingetragen.
Auf der Prüfbescheinigung steht: "Bei nächster Gelegenheit". Da sich die nie ergeben hat, lag immer die Prüfbescheinigung im Handschuhfach.
Beim aktuellen B9 habe ich die Distanzen vom Händler vor der Auslieferung montieren und eintragen lassen. Ein Blick in den Brief: steht auch nichts drin. Nur die Prüfbescheinigung und eine Rechnung bekommen.
Das Gute daran: sollte mal etwas auf Garantie am Fahrwerk sein, kommen sie runter und der Hersteller kann nicht sagen, selber schuld.

Grüße, Cokefreak

Danke für die schnelle Antwort

Welche Scheiben kann man empfehlen? Hab hier oft H&R gelesen…
Und welche „Verbreiterung“ ist unproblematisch also welche Größe?

Grüße

Phil

Hatte auf beiden Fahrzeugen H+R, sitzen super stramm und gibt es als Komplettset mit passenden Schrauben.
Bei den 8,5x19 bist Du mit 15mm rundherum auf jeden Fall im grünen Bereich. Nicht zu extrem, aber schön anzusehen.
Kannst ja auch den Thread durchforsten, was bei 8,5x19 so verbaut wurde.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 7. Mai 2021 um 11:34:26 Uhr:


Bei den 8,5x19 bist Du mit 15mm rundherum auf jeden Fall im grünen Bereich.

Vorne 12mm, hinten 15mm.

Super, vielen Dank für die Antworten.

Schönes Wochenende

Zitat:

@icould schrieb am 7. Mai 2021 um 11:52:01 Uhr:



Zitat:

@Cokefreak schrieb am 7. Mai 2021 um 11:34:26 Uhr:


Bei den 8,5x19 bist Du mit 15mm rundherum auf jeden Fall im grünen Bereich.

Vorne 12mm, hinten 15mm.

Wir reden dann bei 12mm vorne von dem 24mm Set oder?
Also sind dann 12mm pro Rad?

Beispiel:
https://auto-trend24.de/?id=B55668-12

Richtig.

Sieht dann mit den Cavo Design Felgen so aus wie oben

https://www.motor-talk.de/.../...ung-distanzscheiben-t6321349.html?...

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@philipK schrieb am 7. Mai 2021 um 10:57:30 Uhr:


Hello liebe A5 Gemeinde,

bin jetzt auch auf die Distanzscheibe gekommen.
Bin in der Thematik aber noch relativ neu und wollte mal fragen wie sich das bei einem Leasing Fahrzeug verhält?
Generell ist es ja dann schwierig mit der Eintragung. Gibt es eine Kombination die abgenommen wird aber nicht eingetragen werden muss?

Felge habe ich die 5 Speichen Cavo Felge in 8,5x19 mit 255x35 R19 drauf.

Was bieten sich mit für Möglichkeiten?

Grüße

Phil

13 wäre das maximale was du vorne und hinten fahren könntest ohne, dass es schleift.

Ich fahre ET33 mit 15mm Platten und das geht gerade so.
Beim überkreuzen und Durchschlag der Feder schleift es kurz vor Anschlag. (Hinten)

War für den TÜV aber ok.

Im Radkasten selber wäre vorne noch Platz für bissl mehr.
Nach außen zur Kante aber nimmer…
Hinten genau das Gegenteil. Kasten kein Platz. Aber nach außen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen