A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben
Hi Leute,
ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.
Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?
Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache
428 Antworten
Wie ändert sich eigentlich mit Distanzscheiben das Fahrverhalten in Kurven bzw. Geradeauslauf oder gibt es keine Auswirkung. Gehen wir mal moderat von 10mm pro Rad aus.
Die Frage hatte ich vor langer Zeit auch mal gestellt.(Seite 8)Wird wohl keiner zugeben wenn die Kiste dann irgendwie Sch...läuft. Ich glaube einfach Probieren, zur Not kann man die Teile wieder entfernen ....
Zitat:
@DVE schrieb am 26. März 2021 um 22:4:33 Uhr:
Wie ändert sich eigentlich mit Distanzscheiben das Fahrverhalten
Habe auf mehreren Fahrzeugen bisher Distanzscheiben gefahren. Beim Fahrverhalten wirst Du sicher keinen Unterschied merken. Das fühlt sich weder stabiler noch unsicherer an. Der Unterschied zwischen verschiedenen Reifen(Herstellern) ist deutlich größer.
Was ich allerding schon hatte, waren spürbare Höhenschläge, da ja ein zusätzliches Teil mit Zentrierspiel zwischen Rad und Nabe montiert wird. Merkt man relativ schnell beim Probeaufstecken. Manche Distanzen haben schon ordentlich Spiel. Habe dann schon mal mit 2-3 Lagen präzise aufgeklebtem Tesafilm am Zentrierdurchmesser das Montagespiel reduziert.
Ähnliche Themen
Die Frage ist falsch oder es fehlen wichtige Zusatzinformationen.
Richtig müsste die Frage lauten „Wie verändert sich das Fahrverhalten bei Änderung der Spurbreite?“
Das könnte man versuchen zu beantworten.
Jedoch hat vermutlich keiner hier einen Vergleich des Fahrverhalten in Kurven bei identischer Bereifung mit nur geänderter Spur im Grenzbereich durchgeführt, somit ist es schwer das zu beantworten.
Ob sich am Wendekreis etwas verändert kann ich nicht sagen, nur vermuten. Ich vermute er wird um paar cm größer.
Zum Geradeauslauf wüsste ich nicht was sich ändern sollte.
Aber vielleicht mal ein Beispiel
9x20 et34 mit 265er Reifen läuft mit und ohne 10mm Distanzen genau so gerade wie mit 10x20 et35 265/30. Das sind 3 unterschiedliche Spurbreiten und es ist kein Unterschied spürbar.
ABER dies gilt nicht wenn durch Tieferlegung die Spur/Sturz verändert wurden.
Aber eigentlich könnte jeder selbst eine Antwort finden, der Sommer- und Winterreifen auf unterschiedlichen Felgen fährt. Felgengröße sollte gleich und die breite unterschiedlich sein. Das hat den selben Effekt als die Spurbreite mit Distanzscheiben zu verändern.
Ich hab Sommer wie Winter die 18" Felgen in 8,5J mit ET29. Ein paar mm weiter raus wäre okay, aber ich will keine Verschlechterungen irgendwelcher Art, lass ich also erstmal bleiben. Steck ich lieber noch ein paar Euro in die Lautsprecher.
Thema Fahrverhalten:
beim B8 hatte ich nach Jahren hinten 15er montiert (9x19, et33) und nichts bemerkt.
Den aktuellen B9 hat mein Audi Partner mit 10er vorne und 12er hinten ausgeliefert bei 9x20, et34. Daher habe ich kein Vergleich vorher/nachher.
Thema Passgenauigkeit:
Die H&R Platten haben eine super Phase und sitzen stramm. Würde ich daher immer wieder kaufen.
Zitat:
@icould schrieb am 26. März 2021 um 20:57:35 Uhr:
Hier die 8,5x19 et32 mit 15 hinten und 12 vorne. Vielleicht hilfts.
Danke 12/15 sieht sehr stimmig aus
Ich fahre im Sommer wie Winter exakt die selben Dimensionen 255/35 19“ ET32, im Sommer mit den Distanzscheiben, im Winter ohne. Ich kann 0 Änderungen im Fahrverhalten feststellen. Da ist der eine cm pro Seite vielleicht einfach zu wenig um was auszumachen. 😕
Ich fahre 255/30 R20 9J ET 33 mit jeweils 15mm Platten.
Ist das Maximum was geht.
Kann es nur mit den 19 Zoll Original Bereifung vom S5 vergleichen, die drauf war.
Natürlich ist das Fahrzeug etwas härter geworden. Aber so krass ist es auch nicht.
Spurverhalten ist auf alle Fälle stabiler. Aber nun auch kein Gokart.
Zitat:
@gawliaris schrieb am 26. März 2021 um 13:01:15 Uhr:
Ok Leute habe mich jetzt erkundigt, nach den verschiedenen Systemen.
Jetzt stellt sich die Frage hinten 12er oder 15ner Distanzen. Vorne werden es 10ner
Die Felge kennt man ja 32et
Bitte um schöne Fotos
Habe hier noch die H&R Radschrauben für 10 er und 15er Platten übrig...
Zitat:
@gawliaris schrieb am 26. März 2021 um 13:01:15 Uhr:
Ok Leute habe mich jetzt erkundigt, nach den verschiedenen Systemen.
Jetzt stellt sich die Frage hinten 12er oder 15ner Distanzen. Vorne werden es 10ner
Die Felge kennt man ja 32et
Bitte um schöne Fotos
Hat der B9 minimal kleinere Radhäuser wie der B8?
Ich fahr 10mm VA und 12mm HA in Kombi Original Audi Felgen 9x19 ET33 Sommer wie Winter. 15mm an der HA wär mir zu viel. Beim B9 hat die 19“ Felge nur noch 8,5x19, aber ET32?
Es gibt auch 13mm Scheiben..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 29. März 2021 um 22:31:48 Uhr:
Zitat:
@gawliaris schrieb am 26. März 2021 um 13:01:15 Uhr:
Ok Leute habe mich jetzt erkundigt, nach den verschiedenen Systemen.
Jetzt stellt sich die Frage hinten 12er oder 15ner Distanzen. Vorne werden es 10ner
Die Felge kennt man ja 32et
Bitte um schöne Fotos
Hat der B9 minimal kleinere Radhäuser wie der B8?
Ja dem ist so.
Die 15er passen und es schleift nix. Waren mit 3 Erwachsenen, 2 Kindern, Koffern und Fahrradträger ( 2xEbikes a 22kg) unterwegs...