A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben
Hi Leute,
ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.
Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?
Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache
428 Antworten
9x20et34 mit 265/30 auf dem Cabrio.
8mm Scheiben sollten passen, evtl auch 10er.
Da geht noch mehr drunter.
Da 10x20 et 25 passt bedeutet es bei 9x20 et34: 22mm.
Ich würde hinten 15er montieren.
Dann steht die Felge deutlich über und da sich sein 265er auf der 9j nicht so zieht wie bei deiner 10j steht auch der Reifen über. Spätestens beim Einfedern gibts dann Kontakt.
Bei mir hatte der 265/30 auf einer 9x20et23 beim Verschränken hinten minimal Kontakt.
Nicht vergessen es ist ein Caby, kein SB.
Ich selber fahre auf meinem Coupe 9x20 ET 25 mit 265/30 und Tieferlegung. Das sieht in meinen Augen sehr stimmig aus. Daher kann ich @John-Do nur zustimmen. Mit 8-10 mm machst du nichts verkehrt.
Vor allem musst du auch bedenken das der Wagen ohne Tieferlegung irgendwann sehr hochbeinig aussieht je weiter die Felge rauskommt.
Ähnliche Themen
Mal ne blöde Frage: angenommen, ich würde die Distanzscheiben heute montieren, wie schnell müsste ich damit zum TÜV? ICH frage deshalb, weil ich im Mai sowieso TÜV nach 3 Jahren habe und ich das dann damit verbinden könnte... Dann würde ich den Wechsel von WR auf SR inkl. Montage der Distanzscheiben solange hinaus zögern...
Genau genommen darfst Du nur zur Abnahme fahren.
Ob es jemandem auffällt.........?
Fahre seit 8 Jahren hinten 15er Platten, direkt eingetragen, nur die Prüfung nicht in die Papiere übertragen lassen und es hat in der Zeit niemanden interessiert. Selbst bei der HU nicht.
Okay, danke... Hatte ich auch so im Kopf...
Wären die Spurplatten für einen S5 TDI identisch, wie bei einem normalen A5?
Weil ich habe den S7 und finde nur was für den A7 4K
Speilt auch keine Rolle ob man ein Luftfahrwerk hat oder nicht ?
Zitat:
@Shrek1970 schrieb am 29. Februar 2020 um 21:46:07 Uhr:
Mal ne blöde Frage: angenommen, ich würde die Distanzscheiben heute montieren, wie schnell müsste ich damit zum TÜV? ICH frage deshalb, weil ich im Mai sowieso TÜV nach 3 Jahren habe und ich das dann damit verbinden könnte... Dann würde ich den Wechsel von WR auf SR inkl. Montage der Distanzscheiben solange hinaus zögern...
Du darfst damit
nur direktzu einem Sachverständigen fahren.
Wenn du kontrolliert wirst könnte dir die Weiterfahrt untersagt werden.
Wenn die Abnahme dann durchgeführt wurde, musst du die Eintragung "bei nächster Befassung" oder "bei nächster Gelegenheit" in deine Papiere übertragen lassen.
Das ist tatsächlich so zu verstehen und bedeutet u.U. es bis zum Verkauf nicht übertragen zu müssen.
Bei einer Kontrolle genügt die Abnahmebescheinigung von Sachverständigen als ordentlicher Nachweis.
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 1. März 2020 um 13:01:26 Uhr:
Wären die Spurplatten für einen S5 TDI identisch, wie bei einem normalen A5?Weil ich habe den S7 und finde nur was für den A7 4K
Speilt auch keine Rolle ob man ein Luftfahrwerk hat oder nicht ?
Luftfahrwerk oder nicht spielt keine Rolle außer es ist im Teilegutachten ausgeschlossen (musst du im Zweifel nachprüfen)
Ob S7 oder A7 ist nur dann egal, wenn die angegebene FIN mit entsprechender PS/KW Angabe oder die Typenklassifizierung deinen S7 mit einschließt.
So jetz hab ich die Distanzscheiben drauf. Hinten 15mm und vorne 12mm pro Seite, mit 19 Zoll Felgen. Sieht recht bündig aus mit dem Radkasten, aber jetz finde ich sie sieht etwas hoch aus😕 (jetz möchte ich entweder 20 zöller oder ne tieferlegung 😁 )
Dito! Ich finde die Höhe ok. Aber vorne siehts irgendwie höher aus als hinten 😕 die Räder wirken jedenfalls nicht mehr im Radkasten verloren 🙂
Es gibts diesen Frontansatz das macht den Wagen vorne definitiv tiefer aber denke man sollte dann nicht zusätzlich tieferlegen da es sonst den Boden küsst
Was hat das mit Distanzscheiben zu tun?
Der S5 auf dem Bild ist im Übrigen tiefer gelegt.
Moin,
Ich hab auch vorne jeweils 5 mm distanzscheiben drauf. Schraubenlänge ist M14X1,5 34 mm. Original waren 30 mm Schrauben Länge
Jetzt hab ich das Problem wenn ich links und rechts ganz stark einlenke habe ich ein knarzen.
Lässt sich die ganze Zeit reproduzieren nur beim ganz starken einlenken
Kann mir einer sagen woran das liegt.
Ist denn bei 5 mm die Mittelzentrierung der Felge noch erhalten?