A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

Audi A5 F5 Sportback

Hi Leute,

ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.

Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?

Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache

428 weitere Antworten
428 Antworten

Genau richtig erkannt.
Wenn du eine Reifen-/Felgenkombination fährst, zu der die Auflage A1 angegeben wurde, musst du zum TÜV und den Einbau prüfen lassen.
Dann erhälst du eine Bestätigung auf der ein Satz steht der dal lautet, " bei nächster Befassung ist eine Berichtigung der Zulassungsbescheinigung vorzunehmen" (oder so ähnlich). Das bedeutet es wird dann in deine Papiere übertragen.
Bis dahin musst du die Bescheinigung des TÜVs mitführen um die Erfüllung der Auflagen nachweisen zu können.

Fährst du eine Reifen-/Felgenkombination, zu der die Auflage A1 nicht angegeben ist, musst du auch nicht zum TÜV, da dann deine ABE greift.

Zitat:

@John-Do schrieb am 28. Februar 2020 um 10:19:27 Uhr:


Genau richtig erkannt.
Wenn du eine Reifen-/Felgenkombination fährst, zu der die Auflage A1 angegeben wurde, musst du zum TÜV und den Einbau prüfen lassen.
Dann erhälst du eine Bestätigung auf der ein Satz steht der dal lautet, " bei nächster Befassung ist eine Berichtigung der Zulassungsbescheinigung vorzunehmen" (oder so ähnlich). Das bedeutet es wird dann in deine Papiere übertragen.
Bis dahin musst du die Bescheinigung des TÜVs mitführen um die Erfüllung der Auflagen nachweisen zu können.

Fährst du eine Reifen-/Felgenkombination, zu der die Auflage A1 nicht angegeben ist, musst du auch nicht zum TÜV, da dann deine ABE greift.

Na suppah, laut ABE sind meine 17“ winterfelgen ohne A1 😁 😁 😠

Daher darf H&R diesen Distanzscheibenkit auch als "ABE" Kit anbieten 😉
Stünde bei denen 17" auch A1, müsstest du jeweils mit den entsprechenden Reifen-/Felgen beim Tüv vorstellig werden.

Ja, naja dann werd ich wohl nach dem einbau zum tüv gehen

Auf jden fall vielen dank für die infos

Ähnliche Themen

Zitat:

@GD25 schrieb am 28. Februar 2020 um 10:32:06 Uhr:


Ja, naja dann werd ich wohl nach dem einbau zum tüv gehen

Auf jden fall vielen dank für die infos

Du hättest hier deinen Fahrzeugschein hinmailen können...
info@df-automotive.de

Habe hier bereits Kontakt aufgenommen (super freundlich) und hilfsbereit ... Da ich mich aber ohne Auto im Urlaub befinde, kann ich meinen Fahrzeugschein zwecks TÜV ja/nein erst Ende nächster Woche hinmailen... Habe die Spurplatten schon bestellt, aber noch nicht bezahlt... Wäre kein Problem....

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 28. Februar 2020 um 17:04:04 Uhr:



Zitat:

@GD25 schrieb am 28. Februar 2020 um 10:32:06 Uhr:


Ja, naja dann werd ich wohl nach dem einbau zum tüv gehen

Auf jden fall vielen dank für die infos

Du hättest hier deinen Fahrzeugschein hinmailen können...
info@df-automotive.de

Habe hier bereits Kontakt aufgenommen (super freundlich) und hilfsbereit ... Da ich mich aber ohne Auto im Urlaub befinde, kann ich meinen Fahrzeugschein zwecks TÜV ja/nein erst Ende nächster Woche hinmailen... Habe die Spurplatten schon bestellt, aber noch nicht bezahlt... Wäre kein Problem....

Wozu hinmailen ? Hab doch mit denen direkt telefoniert und im Fahrzeugschein stehen ja nicht alle original felgen drinne naja egal habs jetz verstanden wie es funktioniert und wie och es in der abe sehe sind nur 17 zoll mit 225er und kleiner ohne tüv erlaubt bei allen anderen musst du zum tüv und dir bescheinigen lassen dass es alles richtig laut abe ist und zwar nur weil da A1 steht in den auflagen haha und bei dem auto mit 17 zoll sieht nicht wirklich achön aus

Also, laut ABE sind alle Original Felgen NICHT eintragungspflichtig, d.h. dass Du theoretisch Deine 17 Zoll (wenn nicht Original von Audi) eintragen lassen musst... Ich werde Ende nächster Woche berichten

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 28. Februar 2020 um 19:32:46 Uhr:


Also, laut ABE sind alle Original Felgen NICHT eintragungspflichtig, d.h. dass Du theoretisch Deine 17 Zoll (wenn nicht Original von Audi) eintragen lassen musst... Ich werde Ende nächster Woche berichten

Meine 17“ Winterfelgen und auch die 19“ Sommerfelgen sind beide von Audi original nur leider steht bei 255/35R19 ein „A1“ und bei den 225/50R17 fängt es mit der Auflage A2 an

A1 heisst ab zum tüv 😁

Was fährst Du denn für ne komische Karte? ;-)

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 29. Februar 2020 um 02:11:34 Uhr:


Was fährst Du denn für ne komische Karte? ;-)

Denke es ist die selbe Karre die du auch fährst 😉

Die Frage ist bestimmt nix neues😉aber was würdet ihr mir bei 20zoll empfehlen..soll etwas stimmiger aussehen aber das Fahrverhalten nicht verändern

Lg

Ich würde dir ne Bille oder nen 70“ empfehlen 😁

Für Felgen müsstest du etwas mehr Infos rausrücken.
Welche Reifenbreite?
Welche Größen (breite, et) habe deine Felgen?
Tieferlegung?

Danke für die Brille😁...Alles standard ohne Tieferlegung,265/30/20 wo ET und wie die Felge heist😕

Felgeninnenseite, in irgendeiner Speiche steht bspw 9x20 und in einer anderen Speiche ETxy.

HIER
Müßte die Orginale sein...Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen