A5 Sommerbereifung, welche Reifen/Felgen?
Hi Leute,
Fahre einen A5 2.7 TDI BJ. 2009, und hab 245er Sommerreifen mit ner 18" Audi 10-Speichenfelge und irgendwie sieht mir das ganze zu Harmlos aus🙂 Kenn mich leider gar nicht mit Reifen aus, aber finde es sieht sehr geil aus wenn nur wenig Reifen um der Felge zu sehen ist, weiß nichtmal den genauen Ausfruck dafür😉 habt ihr Vorschläge/Erfahrungen bezüglich meiner zukünftigen Sommerbereifung?
Würd mich sehr freuen wenn hier bissl Hilfe bekommen würde😉
Gruß nik
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vader07
Reifen VA 245/30/20 und HA 285/25/20
Felgen VA 9x20 ET25 und HA 10.5x20 ET30
was meint ihr dazu?
285er hinten is schon krass. Hab letztens bei Audi gesehen das der R8 vorne 235er hat und hinten 295er. Falls es durchziehst lad auf jeden fall ein Bild hoch

Zitat:
Original geschrieben von junikasi
285er hinten is schon krass. Hab letztens bei Audi gesehen das der R8 vorne 235er hat und hinten 295er. Falls es durchziehst lad auf jeden fall ein Bild hoch 😉Zitat:
Original geschrieben von Vader07
Reifen VA 245/30/20 und HA 285/25/20
Felgen VA 9x20 ET25 und HA 10.5x20 ET30was meint ihr dazu?
Besser als wie geplant 255er und 295er. Habs gesehen und war für mich zu viel des Guten. Bei einem Sportwagen würde ich sagen OK, aber bei einem A5...
Bilder comin' soon..
Ich hätte noch eine Frage an euch: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Reifenhändler eine Dimension montiert / verkauft bekommen hättet, die eine Sondereintragung voraussetzt und der Händler dies aber nicht angemerkt hat?
Der A5 hat nämlich offiziell dir Genehmigung bei 19Zoll lediglich für 255, nicht 245..
Streite mich gerade mit dem Händler-finde das sehr fahrlässig!
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Ich hätte noch eine Frage an euch: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Reifenhändler eine Dimension montiert / verkauft bekommen hättet, die eine Sondereintragung voraussetzt und der Händler dies aber nicht angemerkt hat?Der A5 hat nämlich offiziell dir Genehmigung bei 19Zoll lediglich für 255, nicht 245..
Streite mich gerade mit dem Händler-finde das sehr fahrlässig!
Kann ich verstehen... normalerweise haette er Dich darauf hinweisen sollen/müssen.
Bin froh, dass ich das bei mir alles selbst in die Hand genommen habe... Reifen online bei Tirendo.de bestellt und die Felge selber abgeholt (4h Autofahrt). Dafür wusste ich genau, was ich haben will:
255/35/R19 ContiSportContact 5P (AO)
19" Rotor Felgen orig. Audi
😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Ich hätte noch eine Frage an euch: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Reifenhändler eine Dimension montiert / verkauft bekommen hättet, die eine Sondereintragung voraussetzt und der Händler dies aber nicht angemerkt hat?Der A5 hat nämlich offiziell dir Genehmigung bei 19Zoll lediglich für 255, nicht 245..
Streite mich gerade mit dem Händler-finde das sehr fahrlässig!
Is auf jedenfall ne miese Aktion vom Reifenhändler, je nachdem ob er es nicht weiß (sollte er aber als Fachmann) oder er einfach mit dir Geld verdienen wollte.
Ich persönlich habe zum Glück einen guten Freund der bei Audi arbeitet und an den ich mich wende, und er ist gut mit dem TÜV Prüfer, was mir schon den Arsch gerettet hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Ich hätte noch eine Frage an euch: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Reifenhändler eine Dimension montiert / verkauft bekommen hättet, die eine Sondereintragung voraussetzt und der Händler dies aber nicht angemerkt hat?Der A5 hat nämlich offiziell dir Genehmigung bei 19Zoll lediglich für 255, nicht 245..
Streite mich gerade mit dem Händler-finde das sehr fahrlässig!
a) Hast Du denn Deine "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung"
mit der Rad-/Reifenkombination
8,5x19 ET32 mit 255/35R19 bei der Beratung/Bestellung vorgelegt 😕
b) Da Du doch Original- A6-Felgen mit ET43 sowie zusätzlich Distanzscheiben verbaut hast
ist doch schon deswegen > eine "TÜV"-Änderungsabnahme und Eintragung notwendig.
c) Übrigens gibt´s Sonderräder in Original-Abmessungen
mit 245/35R19 im Gutachten 😰
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
a) Hast Du denn Deine "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung"Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Ich hätte noch eine Frage an euch: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Reifenhändler eine Dimension montiert / verkauft bekommen hättet, die eine Sondereintragung voraussetzt und der Händler dies aber nicht angemerkt hat?Der A5 hat nämlich offiziell dir Genehmigung bei 19Zoll lediglich für 255, nicht 245..
Streite mich gerade mit dem Händler-finde das sehr fahrlässig!
mit der Rad-/Reifenkombination
8,5x19 ET32 mit 255/35R19 bei der Beratung/Bestellung vorgelegt 😕
b) Da Du doch Original- A6-Felgen mit ET43 sowie zusätzlich Distanzscheiben verbaut hast
ist doch schon deswegen > eine "TÜV"-Änderungsabnahme und Eintragung notwendig.
c) Übrigens gibt´s Sonderräder in Original-Abmessungen
mit 245/35R19 im Gutachten 😰
Felgenpapiere hab ich nicht.. Aber trotzdem muss er doch darauf hinweisen, dass bei der Reifendimenion ein TÜV Besuch notwendig ist? Distanzscheiben hin oder her, die habe ich erst 5 Tage später bekommen...
Schlimm ist, dass es sich eigtl um einen namhaften Reifenhändler handelt, der noch dazu der Firma gehört, bei der ich arbeite..
Gratuliere, Dein Ziel "dezente Spurverbreiterung" ist voll aufgegangen, freut mich. Aber tiefer muss er definitiv ...
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
Gratuliere, Dein Ziel "dezente Spurverbreiterung" ist voll aufgegangen, freut mich. Aber tiefer muss er definitiv ...
Danke Dir😉!
Ich bin echt am überlegen wegen tieferlegen.. Bin aber diesbezüglich relativ unerfahren.. Nur die Hinterachse oder beide Achsen? Kostenpunkt ca?
Danke für eure Hilfe🙂!
Nur vorne oder hinten geht - glaub ich - gar nicht legal, weiß ich aber nicht. Tiefer musst Du aber rundherum allein aus Optikgründen, ggf. eben mit leichter Keilform. Zum Reinschnuppern schau erst hier
http://www.motor-talk.de/.../...ch-federn-mit-19zoll-t4456755.html?...
dann hier
http://www.motor-talk.de/.../...n-koni-od-h-r-federn-t4443103.html?...
dann hier
http://www.motor-talk.de/.../...-15-u-20-zoll-felgen-t3819920.html?...
Wenn Du das S-Line Fahrwerk (? ja ?) schon eingebaut hast, dann reduzieren sich die angegebenen Tieferlegungen um diese wegen S-Line Fahrwerk bereits vorhandenen 10 mm.
Was soll man am besten nehmen? Das, was am besten in den Geldbeutel passt. Was die Montage von anderen Federn kostet, weiß ich gerade nicht, wird aber kein Schnapper sein und vermutlich mehr als die Federn kosten.
Ich tippe auf etwa 500 EUR ohne Federn, was meint Ihr dazu?
Wenn jemand günstige Reifen sucht...
Hier lohnt es sich mal zu schauen... Die sind preislich oftmals sehr gut und der Service stimmt auch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Wenn jemand günstige Reifen sucht...Hier lohnt es sich mal zu schauen... Die sind preislich oftmals sehr gut und der Service stimmt auch! 😉
Kann ich auch nur bestätigen, hatte dort auch meine Conti bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Amokoli
Kann ich auch nur bestätigen, hatte dort auch meine Conti bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Wenn jemand günstige Reifen sucht...Hier lohnt es sich mal zu schauen... Die sind preislich oftmals sehr gut und der Service stimmt auch! 😉
Nur zur Info: hab für den Conti Sport Contact 5P rund 195€/Reifen bezahlt..
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Nur zur Info: hab für den Conti Sport Contact 5P rund 195€/Reifen bezahlt..Zitat:
Original geschrieben von Amokoli
Kann ich auch nur bestätigen, hatte dort auch meine Conti bestellt.
195€ ?? AO-Version ?? wo gekauft ?