A5 Sommerbereifung, welche Reifen/Felgen?
Hi Leute,
Fahre einen A5 2.7 TDI BJ. 2009, und hab 245er Sommerreifen mit ner 18" Audi 10-Speichenfelge und irgendwie sieht mir das ganze zu Harmlos aus🙂 Kenn mich leider gar nicht mit Reifen aus, aber finde es sieht sehr geil aus wenn nur wenig Reifen um der Felge zu sehen ist, weiß nichtmal den genauen Ausfruck dafür😉 habt ihr Vorschläge/Erfahrungen bezüglich meiner zukünftigen Sommerbereifung?
Würd mich sehr freuen wenn hier bissl Hilfe bekommen würde😉
Gruß nik
61 Antworten
Hallo
Ich bin neu hier. Zu deiner Frage fahre den 3,2 mit S-Line Fahrwerk und habe Corniche Felgen daruf.
Vorne und hinten 10x20 mit 35er Einpresstiefe und 20mm Spurplatten.
So der einwöchige Familienurlaub im hinteren Radkasten kann kommen :-D
Spaß bei Seite - ich hab es mir deutlich "schlimmer" vorgestellt - nichtsdestotrotz sind die Distanzscheiben in folgender Dimension geordert und kommen am Dienstag / Mittwoch zum Einsatz:
Hinterachse: 40mm
Vorderachse: 36mm
Die aktuelle Situation könnt ihr auf den Fotos sehen.
Im Großen bin ich sehr zufrieden mit der Wahl von 19Zoll - es muss nicht 20Zoll sein😉!
... Familienurlaub im hinteren Radkasten mit Wohnwagen ... 😁
Mit Deiner angegebenen Wahl der Distanzscheiben liegst Du optisch sogar noch etwas "besser" als mit den A5 19" Rotor-Felgen, das wird von der Breite her schon ok sein.
Denke aber vielleicht doch noch mal über einen Hauch Tieferlegung nach, ansonsten sehen die 19" 7-DSP schon stimmig aus. Mit den Felgen und Distanzen ist ja so oder so eine Einzelabnahme fällig, da komplettieren etwas kürze Federn nur das Bild ...
Nimmst Du Deine 18" Audi 10 Speichen Exclusive dann als Winterrad-Satz? Sind einfach schöne Räder ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von junikasi
@dsptw
könntest dann ein bild hochladen ? 😉
Hey,
also Sommerräder sind jetzt drauf!
19" Rotor Felgen
255/35/R19 ContiSportContact 5P (AO)
Werde optisch noch etwas nachhelfen und die Spur etwas verbreitern. 15mm pro Rad an der HA schwebt mir beispielsweise vor. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Optik. 😁
Anbei mal ein Bild (sorry, hatte noch keine Zeit ein vernünftiges Bild zu schießen oder den guten mal zu waschen...)
P.S. Habe einen neuen Satz Nabendeckel von Audi zu verkaufen. Bei Interesse bitte einfach eine PN schreiben.
Gruß
@ uidu0757
Seit heute weiß ich, dass Du bist mit Deiner "dezenten" Distanzscheiben-Wahl definitiv besser unterwegs ist. Meine eigene Lies-Dich-schlau Vorstellung von Spurverbreiterung erhielt heute einen Dämpfer 🙁
http://www.motor-talk.de/.../...n-eingetragen-werden-t4434873.html?...
Viel Spaß mit Deinem
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
... Familienurlaub im hinteren Radkasten mit Wohnwagen ... 😁Mit Deiner angegebenen Wahl der Distanzscheiben liegst Du optisch sogar noch etwas "besser" als mit den A5 19" Rotor-Felgen, das wird von der Breite her schon ok sein.
Denke aber vielleicht doch noch mal über einen Hauch Tieferlegung nach, ansonsten sehen die 19" 7-DSP schon stimmig aus. Mit den Felgen und Distanzen ist ja so oder so eine Einzelabnahme fällig, da komplettieren etwas kürze Federn nur das Bild ...
Nimmst Du Deine 18" Audi 10 Speichen Exclusive dann als Winterrad-Satz? Sind einfach schöne Räder ...
Ja, die Tieferlegung hatte ich auch schon im Kopf, aber ich denke, dass es dann "too much" werden könnte... Das ist mein persönliches Empfinden..
Ein weiterer Aspekt ist der, dass ich aktuell parken kann wo ich möchte ohne aufpassen zu müssen, vorne am Randstein o.ä. anzugehen. Da ist mit dem Sportfahrwerk von Audi aktuell zwischen Schürze und "hohen" Bordsteinen max 3-4mm Platz..
Die 18" sind die "neuen" Winterrreifen, genau🙂!
Wie ist deine neue Strategie nach dem ernüchterten Termin heute bzgl der Scheiben?
Grüße
Ich hadere noch ein wenig, ob ich die Scheiben und Schrauben wieder zurück sende (10%), sind noch OVP unausgepackt und unangeschaut, oder ob ich mir das noch mal mit meinen Sommerrädern "anschauen lasse" (90%). Wenn es dort auch zu knapp ist, bleibt nur Remarketing über die eBucht, das wäre eine Schande. 🙁 Oder langfristig die Scheiben einfach liegen lassen und beim nächsten Sommerreifen-Neukauf eine Größe abspecken auf 255/30 R20 und die obige 90% Variante wieder aus der Mottenkiste holen. 😉
Ehrlich gesagt, mit dem Bordstein liegst Du richtig, man hat die Chance aufzusetzen, aber dann doch lieber einer Initiative gegen hohe Bordsteine beitreten. 🙄
Noch ne frage, wäre es eig möglich mir vorne 245er draufzumachen und hinten 265er ? Oder is das Schwachsinn weil meiner Fronttriebler ist? Sorry kenn mich Null aus.
Danke schonmal
Gruß nik
Jetzt hab ich den Salat - TÜV macht keine Abnahme weil es von Seiten Audi keine Infos / Freiagbe für 245/35/19 gibt.. Bei 255 wäre alles kein Problem gewesen.. Das ist doch bescheiden!! Oh man, jetzt kann ich die Reifen verkaufen und 255 kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Jetzt hab ich den Salat - TÜV macht keine Abnahme weil es von Seiten Audi keine Infos / Freiagbe für 245/35/19 gibt.. Bei 255 wäre alles kein Problem gewesen.. Das ist doch bescheiden!! Oh man, jetzt kann ich die Reifen verkaufen und 255 kaufen..
Wie wäre es, wenn Du mit einem Vergleichsgutachten zum TÜV fährst?
Im Zubehör gibt es Felgenhersteller wo 245/35x19 auf 8,5" freigegeben sind.
Hier z. Bsp:
http://docs.reifen.com/gutachten/advanti-racing/turba/00178245.pdfEinfach mal einen Onlinekonfigurator durchlaufen lassen.
Dabei finden sich mehrere Felgen mit 245er Freigabe.
ENTWARNUNG🙂.
Mein Audi Händler hat mir eine Werkstatt in der Nähe empfohlen, deren Chef sich mit genau solchen Theme auseinandersetzt und entsprechende TÜVler kennt, die nicht so "ignorant" sind.
Das Problem war, dass Audi für original Audi Felgen auf dem A5 entweder 245/40/18 oder 255/35/19 freigibt... Ich bin derart angepisst hinsichtlich der mangelnden Beratung bei einem Reifenhändler hier in Straubing, der mich offensichtlich sehr schlecht beraten hat und mir die 245er verkauft hat, ohne zu prüfen wie die Freigabe seitens VAG ist.
Fakt ist, für 120€ habe ich nun heute noch eine Sondereintragung für die folgende Kombination bekommen.
245/35/R19 ET ursprünglich 43 mit aktuell 40mm Distanz auf der HA und 18mm auf der VA🙂! Sprich jetzige ET VA.: 25 und Hinten ET 20.
Fotos kommen morgen-mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden🙂!!
Hi uidu0757,
auch wenn die Info für Dich jetzt zu spät kommt: wenn der Reifen "technisch zulässig" für Dein Fahrzeug mit Deiner Felge ist, dann kannst Du Dir beim Reifenhersteller eine Bescheinigung holen. Bei Continental musst Du z. B. ein Word-Dokument ausfüllen und per E-Mail dort hinschicken.
Im Gegenzug bekommst Du dann eine "Bescheinigung der technischen Reifendaten (zur Vorlage bei einer technischen Pru?fstelle)", wenn der von Dir gewählte Conti-Reifen die technischen Kriterien trifft. Das geht meist bei einem Zoll rauf / runter in der Breite, wenn Load Index und Speed Index dazu passen.