A5 Sommerbereifung, welche Reifen/Felgen?
Hi Leute,
Fahre einen A5 2.7 TDI BJ. 2009, und hab 245er Sommerreifen mit ner 18" Audi 10-Speichenfelge und irgendwie sieht mir das ganze zu Harmlos aus🙂 Kenn mich leider gar nicht mit Reifen aus, aber finde es sieht sehr geil aus wenn nur wenig Reifen um der Felge zu sehen ist, weiß nichtmal den genauen Ausfruck dafür😉 habt ihr Vorschläge/Erfahrungen bezüglich meiner zukünftigen Sommerbereifung?
Würd mich sehr freuen wenn hier bissl Hilfe bekommen würde😉
Gruß nik
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von junikasi
@dsptw
könntest dann ein bild hochladen ? 😉
wieviel hast gezahlt (reifen+felgen) ?
Bin günstig an die Felgen gekommen... 1.450 € (NEU & Original). Für die Reifen habe ich ca. 900€ bezahlt. In Summe also 2.350 €.
Am Samstag kann ich dann Bilder posten 😎
Gruß,
Zitat:
oder Y Speiche jeweils 15 mm vorn ( also 30 mm VA) und hinten 20mm ( also 40 mm HA) sollten dabei reichen.
Das ist exakt meine Kombination, siehe Bilder in meinem Blog
Ein Wort noch zu den Reifen:
255 ist nicht gleich 255. Ich hatte vor einem jahr den GROSSEN Fehler gemacht, die Dunlop (ab Werk montiert) durch Falken zu ersetzen, (da unterm Strich rund 100 Euro billiger).
Als die Reifen nebeneinander auf dem Boden lagen, kam der Schock: Die Falken waren trotz demselbem Maß (255/35/19) - ungelogen - 1,5-2 cm niedriger.
Das habe ich dann montiert an der Optik auch gleich deutlich zu sehen bekommen.
Zur Strafe für die vermeintliche Sparmaßnahme musste
ich größere Distanzen kaufen (+ 5mm/Rad), um ein vergleichbares Bild hinzubekommen und diese natürlich auch wieder eintragen. Schon da war die Einsparung beim Teufel..🙄
Darüberhinaus war der grandiose Felgenschutz von Dunlop (ca 1 cm) bei Falken nicht gegeben und jeder, noch so minimale Kontakt mit dem Bordstein wurde mit üblen Schrammen an der Felge bestraft.
Ich habe die Felgen repariert, lackiert (siehe Bilder) und nun wieder Dunlop drauf. Jetzt muss man schon richtig fies gegen den Bordstein kommen, um den Gummischutz zu überwinden.
Dunlop ist sicher nicht der einzige Reifen mit dieser Eigenschaft, aber es gilt eben, diesen "Vorteil" zu beachten, bei der Reifenwahl. (Falken und Hankook fallen definitiv sichtbar schmaler aus. Letztere Erfahrung hatte ich am Porsche gemacht beim Wechsel von Conti auf Hankook)
PS: Wenn Du in meinem Blog (Mein A5) Bild 3/14 (Falken) und Bild 10/13 (Dunlop) vergleichst, siehst Du sehr krass den Unterschied von Breite und Felgenschutz beider Marken
Zitat:
Original geschrieben von BEX91
Für diese Reifen habe ich mich auch entschieden 🙂Zitat:
Original geschrieben von dsptw
Habe mir jetzt die 19" Rotor Felgen geholt. Als Reifen die ContiSportContact 5P mit AO-Kennung. Am Freitag oder Samstag werden sie montiert und dann kann der Frühling kommen ;-)
und kann es auch kaum abwarten bis ich sie testen kann 🙂
Also die Felgen finde ich irgendwie so golf bzw atu like... wieso nicht gleich richtige von Audi ?
Naja Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christopha1991
Also die Felgen finde ich irgendwie so golf bzw atu like... wieso nicht gleich richtige von Audi ?Zitat:
Original geschrieben von BEX91
Für diese Reifen habe ich mich auch entschieden 🙂
und kann es auch kaum abwarten bis ich sie testen kann 🙂Naja Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich 😁
Aehm, ich habe doch die originalen Rotor Felgen von Audi? Wo steht denn bitte ewtas anderes? 😕
EDIT: Achso, das war auf die Bilder von BEX91 bezogen... da kann ich nur zustimmen 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von junikasi
Hi Leute,
Fahre einen A5 2.7 TDI BJ. 2009, und hab 245er Sommerreifen mit ner 18" Audi 10-Speichenfelge und irgendwie sieht mir das ganze zu Harmlos aus🙂 Kenn mich leider gar nicht mit Reifen aus, aber finde es sieht sehr geil aus wenn nur wenig Reifen um der Felge zu sehen ist, weiß nichtmal den genauen Ausfruck dafür😉 habt ihr Vorschläge/Erfahrungen bezüglich meiner zukünftigen Sommerbereifung?
Würd mich sehr freuen wenn hier bissl Hilfe bekommen würde😉Gruß nik
Klar sind 18" optisch nicht mehr so interessant, aber mache 20" drauf und du wirst dich nach den 18" wieder sehnen. Fahrkomfort = Null mit 20".
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Klar sind 18" optisch nicht mehr so interessant, aber mache 20" drauf und du wirst dich nach den 18" wieder sehnen. Fahrkomfort = Null mit 20".Zitat:
Original geschrieben von junikasi
Hi Leute,
Fahre einen A5 2.7 TDI BJ. 2009, und hab 245er Sommerreifen mit ner 18" Audi 10-Speichenfelge und irgendwie sieht mir das ganze zu Harmlos aus🙂 Kenn mich leider gar nicht mit Reifen aus, aber finde es sieht sehr geil aus wenn nur wenig Reifen um der Felge zu sehen ist, weiß nichtmal den genauen Ausfruck dafür😉 habt ihr Vorschläge/Erfahrungen bezüglich meiner zukünftigen Sommerbereifung?
Würd mich sehr freuen wenn hier bissl Hilfe bekommen würde😉Gruß nik
Kann ich gar nicht zustimmen, ich wechsel von Winter 18 auf Sommer 20 und bei beiden gibt es genug Komfort, klar sind die 20" härter aber sie sind noch gut akzeptabel, und was das handling mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn angeht, kann man die 18" vergessen! Da fühl ich mich mit den 20 viel sicherer!
Meiner bekommt morgen sein "Sommerkleid" - das erste "vernünftige", sprich die
Doppelspeichen 19Zoll 🙂 vom A6
Dimension: 8,5x19 ET43
Hingegen so mancher Aussagen habe ich bereits im Vorfeld die Felgen "nackt" montieren lassen, um zu sehen, ob sie passen. Sie tun es🙂!
Bereifung wird der Continental Sport Contact S5 in 245/35/19
Je nach Optik werde ich mich im Nachgang für Distanzscheiben entscheiden.
Die Richtung soll in etwa 10-15mm pro Rad bzw. 20-30mm pro Achso gehen um auf eine ET von ca 33 bzw 28 zu kommen.
Was denkt Ihr - mit welcher ET kommen die Doppelspeichen dezent und immer noch schick zur Geltung?
Bitte keine Fragen hinsichtlich 20Zoll - kam für mich nie in Frage - persönliche/berufliche Gründe😉!
werd mich vermutlich auch erstmal für den mittelweg entscheiden sprich 19", mal sehn obs mir taugt 😉
aber hab jetzt ein paar mit 19" gesehen und das sieht schon schick aus.
also bei uns hier in München is noch nix mit 'sommerkleid' hier hat es heute nochmal geschneit 😁
vorsischtisch fahren 😉
@ uidu0757
"dezent und immer noch schick" liegt zwar im Auge des Betrachters, aber da Du Dich für eine Original Audi Felge "1 Zoll kleiner als Original" entschieden hast, würde ich mich an Deiner Stelle "optisch" MINDESTENS an der Einpresstiefe der Audi A5 7-Doppelspeiche orientieren. 😉
Wenn Du also die Dimensionen der A5 7-Doppelspeiche zu Rate ziehst mit einer Breite von 9 Zoll und ET29, dann musst Du mit "Deiner" 8.5 Zoll mit ET43 schon MINDESTENS 40 mm pro Achse (= 20 mm Distanzscheiben) montieren, um Deine ET überhaupt nur anzugleichen.
Bleibt es dabei, stehen Deine Räder so im Radkasten, wie Du es auf dem ersten Foto sehen kannst. Meine Tieferlegung (ca. 15-20 mm tiefer als S-Line) bitte ggf. gedanklich "abziehen".
Dann hast Du aber immer noch - wie man sieht - das optische Ungleichgewicht von Vorderachse zu Hinterachse aufgrund der serienmäßigen Spurweiten.
Du solltest also meiner Meinung nach für eine "extrem dezente" Optik an der Vorderachse 20 mm Distanzscheiben und an der Hinterachse 25 mm Distanzscheiben montieren. Ich würde aber an Deiner Stelle mindestens 25 mm je Vorderrad und 30 mm je Hinterrad montieren. 😎
Wenn Du gar nix machst, dann stehen Deine Räder noch 7 mm je Seite zusätzlich weiter innen, als es auf Foto 2 zu sehen ist. Der Vorteil: im hinteren Radkasten ist ein einwöchiger Familienurlaub möglich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ uidu0757"dezent und immer noch schick" liegt zwar im Auge des Betrachters, aber da Du Dich für eine Original Audi Felge "1 Zoll kleiner als Original" entschieden hast, würde ich mich an Deiner Stelle "optisch" MINDESTENS an der Einpresstiefe der Audi A5 7-Doppelspeiche orientieren. 😉
Wenn Du also die Dimensionen der A5 7-Doppelspeiche zu Rate ziehst mit einer Breite von 9 Zoll und ET29, dann musst Du mit "Deiner" 8.5 Zoll mit ET43 schon MINDESTENS 40 mm pro Achse (= 20 mm Distanzscheiben) montieren, um Deine ET überhaupt nur anzugleichen.
Bleibt es dabei, stehen Deine Räder so im Radkasten, wie Du es auf dem ersten Foto sehen kannst. Meine Tieferlegung (ca. 15-20 mm tiefer als S-Line) bitte ggf. gedanklich "abziehen".
Dann hast Du aber immer noch - wie man sieht - das optische Ungleichgewicht von Vorderachse zu Hinterachse aufgrund der serienmäßigen Spurweiten.
Du solltest also meiner Meinung nach für eine "extrem dezente" Optik an der Vorderachse 20 mm Distanzscheiben und an der Hinterachse 25 mm Distanzscheiben montieren. Ich würde aber an Deiner Stelle mindestens 25 mm je Vorderrad und 30 mm je Hinterrad montieren. 😎
Wenn Du gar nix machst, dann stehen Deine Räder noch 7 mm je Seite zusätzlich weiter innen, als es auf Foto 2 zu sehen ist. Der Vorteil: im hinteren Radkasten ist ein einwöchiger Familienurlaub möglich. 😁
Danke für die Infos🙂! Verstehe nur die "Panik" nicht. Es gibt doch auch A5 felgen in 19zoll mit et33. Warum sollte dann bei mir et33 mit Distanzen nicht auch reichen🙂?
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Danke für die Infos🙂! Verstehe nur die "Panik" nicht. Es gibt doch auch A5 felgen in 19zoll mit et33. Warum sollte dann bei mir et33 mit Distanzen nicht auch reichen🙂?Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ uidu0757"dezent und immer noch schick" liegt zwar im Auge des Betrachters, aber da Du Dich für eine Original Audi Felge "1 Zoll kleiner als Original" entschieden hast, würde ich mich an Deiner Stelle "optisch" MINDESTENS an der Einpresstiefe der Audi A5 7-Doppelspeiche orientieren. 😉
Wenn Du also die Dimensionen der A5 7-Doppelspeiche zu Rate ziehst mit einer Breite von 9 Zoll und ET29, dann musst Du mit "Deiner" 8.5 Zoll mit ET43 schon MINDESTENS 40 mm pro Achse (= 20 mm Distanzscheiben) montieren, um Deine ET überhaupt nur anzugleichen.
Bleibt es dabei, stehen Deine Räder so im Radkasten, wie Du es auf dem ersten Foto sehen kannst. Meine Tieferlegung (ca. 15-20 mm tiefer als S-Line) bitte ggf. gedanklich "abziehen".
Dann hast Du aber immer noch - wie man sieht - das optische Ungleichgewicht von Vorderachse zu Hinterachse aufgrund der serienmäßigen Spurweiten.
Du solltest also meiner Meinung nach für eine "extrem dezente" Optik an der Vorderachse 20 mm Distanzscheiben und an der Hinterachse 25 mm Distanzscheiben montieren. Ich würde aber an Deiner Stelle mindestens 25 mm je Vorderrad und 30 mm je Hinterrad montieren. 😎
Wenn Du gar nix machst, dann stehen Deine Räder noch 7 mm je Seite zusätzlich weiter innen, als es auf Foto 2 zu sehen ist. Der Vorteil: im hinteren Radkasten ist ein einwöchiger Familienurlaub möglich. 😁
Versteh ich das mit den Distanzen denn eigtl richtig? Ich hab die Vorstellung, dass wenn ich bei ET43 eine 10er Scheibe zwischenlege, am Ende die ET33 rauskommt? Ist dass denn so richtig?
Ja, Du verstehst das völlig richtig. Aber die Breite der Felge ist genauso wichtig, um eine Aussage über die Einpresstiefe treffen zu können. Nimm Dir der Einfachheit halber diesen Rechner:
http://www.alufelgenland.de/store/ET-Rechner:_:16.html
Trage als "Referenzwert" die größte A5 Standardfelge ein, das ist die 7 Doppelspeiche in 9J x 20 ET29. Der Eintrag ist also 9 und 29 in Zeile 1. Dann hast Du die Einpresstiefe von meinem ersten Foto.
Als Werte in Zeile 2 trägst Du "Deine Felge" ein, also 8.5 und 43 für die ET. Dann kannst Du die ET variieren durch simple Addition der Distanzscheibenbreite.
Und bitte glaube das: ohne Distanzscheiben ist es bei der von Dir gewählten Felgendimensionen so dezent, dass Du richtig sauer bist über die Optik. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
Und bitte glaube das: ohne Distanzscheiben ist es bei der von Dir gewählten Felgendimensionen so dezent, dass Du richtig sauer bist über die Optik. 😁
Ok, danke für deine Tipps🙂! Ich werde wohl morgen direkt mit 20er Distanzen pro Reifen zum Wechsel fahren.
Muss nur sehen, wo ich die Scheiben kaufe.. Auf ebay sind die ja relativ günstig, sprich 20 pro Reifen ~160-180€ von H&R..
Angebot von Vergöltst: 249€ für 10mm pro Rad..
Ich finde die schönsten Felgen für den A5 mit dem besten Auftritt sind die original 20" Speichenfelgen
https://www.google.com/search?...
hier ein Bild davon im link!
Die hab ich auch und die sind sehr schön auffällig und sind echte Hingucker
oder hier einzeln