A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
ich kenn einen der fährt gewindefahrwerk mit KV1 9x20 ET 34 mit spurplatten 15 mm und 10 ode rmehr eingetragen in Österreich
warum sollte das nicht gehen?
Kennt jemand ne günstige Bezugsquelle für die KV1 Felgen? Direkt beim Hersteller kosten die ja schon ne Stange Geld...
Also ich fahr die KV1 in 9x20 ET 34 eingetragen mit 15er Platten vorne und hinten. Hab mittlerweile allerdings hinten 20er Platten eingebaut. Streifen tut noch gar nichts und ich fahr eher tief! Nicht schleifend tief, aber doch für Österreich ne schöne Tiefe.
Ähnliche Themen
Ja hab schon in Erfahrung gebracht das wenn ich mein Auto Tieferlege die Felge etwas nach innen wandert und somit sollte auch einer Eintragung kein Problem sein
Gabs denn schon jemanden (in D), der Probleme mit den 10,5x20 ET33 (auf 285/25/20) hatte? Also wo die Felgen nicht gepasst haben bzw. Karosseriearbeiten notwendig waren? Im Gutachten stehen ja jede Menge Auflagen, um die Räder eingetragen zu bekommen.
Habe eine 25er Tieferlegung (H&R) verbaut.
Hallo zusammen,
ich möchte hier vorallem den A5 Sportbackfahrern meine Erfahrung mitteilen:
Ich fahre einen Audi S5 Sportback Facelift und seit einem Jahr ist er auch 25mm tiefer (vorn und hinten).
Heute habe ich die KV1 10,5 x 20 mit 285/25 R20 rundum ohne Veränderungen am Fahrzeug gemäß §21 StVZO beim TÜV eintragen lassen bzw. eingetragen bekommen.
Es war sogar noch Platz vorhanden, sodass das Auto noch tiefer könnte.
Spurplatten sind absolut nicht mehr notwendig! Sie sind mit dem Radkasten perfekt bündig. Ich sehe die Felgen während der Fahrt im Rückspiegel sehr deutlich.
Hatte hier vor meinem Kauf keine wirkliche eindeutige Aussage zum Sportback gefunden, da auch im Teilegutachten der Sportback nicht aufgeführt ist, obwohl sich die Fahrwerke (meiner Meinung nach) wenig unterscheiden.
Also die Sorge war umsonst, es hat geklappt!
Hallo zusammen,
nach dem durchforsten der 52 Seiten sind mir doch noch einige Frage offen geblieben. Für die KV1 in 10.5x20 ET 33 mit 285/25/20 habe ich mich schon entschieden. Die Frage ist nun, passen die problemlos auf einen Audi A5 Coupé 3.0 TDI FL? Manche schreiben ja, dass sie sogar noch Spurplatten verbaut haben. Aber die sollten dann auch schon ohne Spurplatten bündig sein oder?
Mir stellt sich auch die Frage, welche Farbe es werden soll. Bronze, Grau Matt oder Schwarz Matt? Mein Dicker ist komplett in schwarz, mit schwarzen Grill, Türleisten und getönten Scheiben. Also hätte ich schon durchaus Lust auf den Batmobil-Look, aber Angst dass bei der schwarz matten Felge der komplette Effekt verloren geht. Hat jemand schon bei dieser Felge mit einem bunten Felgenrand gearbeitet und Erfahrungen wie das aussieht? Ein roter Felgenrand bei der schwarzen würde mir denke ich durchaus gefallen.
Achja, ich möchte den Hobel nicht tieferlegen und mit dem originalen S-Line Fahrwerk weiterfahren. Passt das optisch oder mache ich dann den Q5 Konkurrenz?
Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Zitat:
@staray schrieb am 3. August 2016 um 11:01:50 Uhr:
Hallo zusammen,nach dem durchforsten der 52 Seiten sind mir doch noch einige Frage offen geblieben. Für die KV1 in 10.5x20 ET 33 mit 285/25/20 habe ich mich schon entschieden. Die Frage ist nun, passen die problemlos auf einen Audi A5 Coupé 3.0 TDI FL? Manche schreiben ja, dass sie sogar noch Spurplatten verbaut haben. Aber die sollten dann auch schon ohne Spurplatten bündig sein oder?
Mir stellt sich auch die Frage, welche Farbe es werden soll. Bronze, Grau Matt oder Schwarz Matt? Mein Dicker ist komplett in schwarz, mit schwarzen Grill, Türleisten und getönten Scheiben. Also hätte ich schon durchaus Lust auf den Batmobil-Look, aber Angst dass bei der schwarz matten Felge der komplette Effekt verloren geht. Hat jemand schon bei dieser Felge mit einem bunten Felgenrand gearbeitet und Erfahrungen wie das aussieht? Ein roter Felgenrand bei der schwarzen würde mir denke ich durchaus gefallen.
Achja, ich möchte den Hobel nicht tieferlegen und mit dem originalen S-Line Fahrwerk weiterfahren. Passt das optisch oder mache ich dann den Q5 Konkurrenz?
Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Beim Coupe passen die KV1 immer ohne Karosseriearbeiten.
Fahre die gleichen Dimensionen auf nem S5 Coupe, habe sie in glanzgrau poliert, und das ist schon recht dunkel. Dunkler würde ich auf keinen Fall gehen. Schwarz ist m.M.n. zu dunkel. Einen Rand bekommst du auf die Felgen nicht, da die Speichen etwas "rausstehen", und somit kein bündiger Rand entsteht. Habe selber eine 25mm Tieferlegung (rundum) drin, da ist noch gut Luft zwischen Reifen und Kotflügel. Höher wird das Auto natürlich nicht mit den Felgen, es wirkt aber durch den extrem geringen Querschnitt der Reifen optisch höher. Sogar auf der Homepage von MB Design wird eine Tieferlegung empfohlen, aus optischen Gründen 😉
Bei einem komplett schwarzen Auto würde ich persönlich silberne Felgen nehmen. Aber dann viel Spaß beim putzen 🙂
Was natürlich immer wieder schön ist, dass die Felgen ein absoluter Hingucker sind.
Ok danke für die Antwort. Wenn das mit dem Rand nicht geht, fallen die schwarzen dann raus. Du hast also deinen auch tiefer, meinst du mit Standard S-line sieht es gut aus? Hat davon vllt jemand ein Foto? Was hälst du von der Felge in Bronze? Sieht das auf einem schwarzen Auto was aus? Oder ist das to much?
Zitat:
@7Basti7 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:50:23 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte hier vorallem den A5 Sportbackfahrern meine Erfahrung mitteilen:
Ich fahre einen Audi S5 Sportback Facelift und seit einem Jahr ist er auch 25mm tiefer (vorn und hinten).
Heute habe ich die KV1 10,5 x 20 mit 285/25 R20 rundum ohne Veränderungen am Fahrzeug gemäß §21 StVZO beim TÜV eintragen lassen bzw. eingetragen bekommen.
Es war sogar noch Platz vorhanden, sodass das Auto noch tiefer könnte.
Spurplatten sind absolut nicht mehr notwendig! Sie sind mit dem Radkasten perfekt bündig. Ich sehe die Felgen während der Fahrt im Rückspiegel sehr deutlich.Hatte hier vor meinem Kauf keine wirkliche eindeutige Aussage zum Sportback gefunden, da auch im Teilegutachten der Sportback nicht aufgeführt ist, obwohl sich die Fahrwerke (meiner Meinung nach) wenig unterscheiden.
Also die Sorge war umsonst, es hat geklappt!
Für Sportback soll ein nachtrag kommen. das Hättest du dir sparen können die 150 aufwärts.
Bei meinem TÜvler hättest die Felgen Anhand § 19 Teilegutachten eintragen können.
Zitat:
@staray schrieb am 3. August 2016 um 14:44:18 Uhr:
Ok danke für die Antwort. Wenn das mit dem Rand nicht geht, fallen die schwarzen dann raus. Du hast also deinen auch tiefer, meinst du mit Standard S-line sieht es gut aus? Hat davon vllt jemand ein Foto? Was hälst du von der Felge in Bronze? Sieht das auf einem schwarzen Auto was aus? Oder ist das to much?
Bronze sieht sicher spitze aus ...
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 3. August 2016 um 23:46:26 Uhr:
Zitat:
@staray schrieb am 3. August 2016 um 14:44:18 Uhr:
Ok danke für die Antwort. Wenn das mit dem Rand nicht geht, fallen die schwarzen dann raus. Du hast also deinen auch tiefer, meinst du mit Standard S-line sieht es gut aus? Hat davon vllt jemand ein Foto? Was hälst du von der Felge in Bronze? Sieht das auf einem schwarzen Auto was aus? Oder ist das to much?Bronze sieht sicher spitze aus ...
Wie darf ich das "..." interpretieren? Ironie oder meinst du es ernst?
Ich stelle mir das wirklich nicht so verkehrt vor.
Hat denn jemand Erfahrung mit den Felgen und S-Line Fahrwerk?
Oder hat jeder seinen Dicken tiefergelegt der diese Felgen fährt?
Zitat:
@staray schrieb am 4. August 2016 um 09:19:34 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit den Felgen und S-Line Fahrwerk?
Oder hat jeder seinen Dicken tiefergelegt der diese Felgen fährt?
.. die meisten legen Ihren Wagen spätestens 4 Wochen nach der Felgenmontage tiefer 😁
auch mit dem S-Line Fahrwerk ist die Optik doch recht hochbeinig 🙂
ich sage es mal so, sicher ist die Optik mit den Felgen OK, aber als stimmig würde ich sie nicht bezeichnen 😉
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 4. August 2016 um 09:36:44 Uhr:
Zitat:
@staray schrieb am 4. August 2016 um 09:19:34 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit den Felgen und S-Line Fahrwerk?
Oder hat jeder seinen Dicken tiefergelegt der diese Felgen fährt?.. die meisten legen Ihren Wagen spätestens 4 Wochen nach der Felgenmontage tiefer 😁
auch mit dem S-Line Fahrwerk ist die Optik doch recht hochbeinig 🙂ich sage es mal so, sicher ist die Optik mit den Felgen OK, aber als stimmig würde ich sie nicht bezeichnen 😉
Ok, das ist schlecht zu hören 😁
Bin eigentlich kein Fan von tieferlegen, wollte das Orignalfahrwerk so lassen.
Auch aus dem Grund nicht unbedingt bereit so viel Geld für ein Fahrwerk auszugeben.
Ist nun eine schwierige Entscheidung.