A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

Ich fahre 10,5Jx20 ET 33 (HA effektiv ET28) mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport

S5-2
S5-6

Ist es ohne weiteres möglich die 10,5x20 mit 275 30 20 einzutragen? weil im gutachten steht doch glaube nur 275/285/295 25 20 oder hab ich da was falsch verstanden?

lg

@ damianbochi

Dann nimm doch die 9x20 in deep concave mit der angebotenen ET21. Dann nimmst Du 255/30 R20 oder - falls die Traglast für Dein Fahrzeug reicht - sogar 245/30 R20.

Mit den 245/30 R20 müsstest Du zumindest rechnerisch in Verbindung mit 15er Distanzscheiben eine "fahrbare" ET6 erreichen. Mit den 255/30 R20 geht rechnerisch eine "fahrbare" ET11, aber mit den 245er Reifen kommst Du noch weiter mit der Felge raus. 😉

Einen Anfahrschutz dürfte dann aber auch gänzlich fehlen.

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Wenn Du durch bist, musst Du natürlich Bilder einstellen. 😎

Bin ich auch der Meinung, warum nicht 9 zoll und schön raus damit bis auf Maximum. Nur halte ich wenig von Spurplatten, die sollen ja doch mehr oder weniger auf Kosten der radlager und eine gewisse Unwucht gehen!

Ähnliche Themen

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Nach innen wird es mit 10,5J x 20 auf 275/30 R20 passen, da Josh ja mit effektiver ET28 ja auch schon klar kommt. Nach außen hättest Du rechnerisch noch wieder 4 - 5 mm Platz, zumindest hinten ...

Zitat:

@Josh schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:37:52 Uhr:


@DottoreFranko
Ist dir eine Gewichtsangabe zu den Vossen bekannt? Optisch gefallen die mir ebenfalls sehr gut aber bezüglich Gewicht bin ich nach wie vor von dem KV1 begeistert. Die 10,5J KV1 ist leichter als die original 9J RS5 Rotorfelge.

Die Vossen sind schwerer...irgendwas bei 14 oder ganz und gar 15kg...ich überlege gerade wo ich diese Gewichtsangabe nach endloser Suche gefunden hatte...ich meine in einem der Begleittexte der YouTube Werbevideos...wenn ich es finde poste ich es...

das Gewicht hat bei mir den Ausschlag zu den KV1 gegeben...rein optisch gefallen mir die Vossen einen kleinen wenig besser...

Zitat:

@TommyErfurt schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:04:48 Uhr:



Die Vossen sind schwerer...irgendwas bei 14 oder ganz und gar 15kg...ich überlege gerade wo ich diese Gewichtsangabe nach endloser Suche gefunden hatte...ich meine in einem der Begleittexte der YouTube Werbevideos...wenn ich es finde poste ich es...

das Gewicht hat bei mir den Ausschlag zu den KV1 gegeben...rein optisch gefallen mir die Vossen einen kleinen wenig besser...

14-15 Kg sind ja recht normal bei 20" Felgen - so in dem Bereich liegen normalen 20" RS5 Felgen wohl auch.

.. die Optik ist natürlich auch Geschmackssache, finde die Vossen CVT aber um "Welten" schöner 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:55:21 Uhr:



Zitat:

@TommyErfurt schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:04:48 Uhr:



Die Vossen sind schwerer...irgendwas bei 14 oder ganz und gar 15kg...ich überlege gerade wo ich diese Gewichtsangabe nach endloser Suche gefunden hatte...ich meine in einem der Begleittexte der YouTube Werbevideos...wenn ich es finde poste ich es...

das Gewicht hat bei mir den Ausschlag zu den KV1 gegeben...rein optisch gefallen mir die Vossen einen kleinen wenig besser...

14-15 Kg sind ja recht normal bei 20" Felgen - so in dem Bereich liegen normalen 20" RS5 Felgen wohl auch.
.. die Optik ist natürlich auch Geschmackssache, finde die Vossen CVT aber um "Welten" schöner 😉

stimmt, die 9x20 Rotorfelge wiegt genau 14,6KG

Oxigin 18 Concave haben eine Ähnlichkeit zu denen finde ich. Preislich glaube ich günstiger. Schon mal jemand Erfahrung gehabt wegen Gewicht usw?

Img-7702

Zitat:

@damianbochi schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:39:11 Uhr:


Bin ich auch der Meinung, warum nicht 9 zoll und schön raus damit bis auf Maximum.

Wenn dich die schmaleren Reifen nicht stören, kannst du natürlich auch 9J Felgenbreite fahren. Mir waren für meinen S5 breite Reifen wegen besserem Grip auch wichtig.

@TommyErfurt
Danke für die Gewichtsangabe.

Zitat:

@Josh schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:49:03 Uhr:


@TommyErfurt
Danke für die Gewichtsangabe.

Nichts zu danken...Dank dir bin ich überhaupt erst auf die Idee mit den konkaven Felgen gekommen...ich weiß nicht wie oft ich mir dein Auto angeschaut habe, während ich 5 Monate auf meine KV1 gewartet habe...also DANKE Josh...

Zitat:

@TommyErfurt schrieb am 16. Dezember 2014 um 09:54:14 Uhr:


Nichts zu danken...Dank dir bin ich überhaupt erst auf die Idee mit den konkaven Felgen gekommen...ich weiß nicht wie oft ich mir dein Auto angeschaut habe, während ich 5 Monate auf meine KV1 gewartet habe...also DANKE Josh...

😎 🙂

So ich muss nochmal ausholen, ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob 9x20 DC ET21 mit 255/30/20 oder 10,5x20 DC ET 33 mit 285/25/20

Was spricht für 9 Zoll
- leichter (damit besser fahrbar?)
- günstiger in der Anschaffung
- Reifenauswahl größer und günstiger
- gleiches DC wie bei 10,5

Was spricht für 10,5 Zoll
- bessere optik
- bessere Strassenlage?
- keine Spurplatten nötig

In Verbindung mit einem H&R Gewindefahrwerk würdet ihr mir welche Felge rundum empfehlen? Fahre einen A5 3. 0 TDI quattro umgerüstet auf RS Front und RS Heck ohne Verbreiterung (Stossstangen angepasst)

Kann mir evtl auch jemand sagen wie das verhältnis von der 9 Zoll ET21 zu der 10,5 ET33 ist?
Kommt die 10,5 ähnlich weit raus wie die 9 Zoll ET21
Weiß nicht ob es dafür evtl ein Formel gibt?

Danke Euch. Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen

Grüße

Zitat:

@damianbochi schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:56:45 Uhr:


Kann mir evtl auch jemand sagen wie das verhältnis von der 9 Zoll ET21 zu der 10,5 ET33 ist?
Kommt die 10,5 ähnlich weit raus wie die 9 Zoll ET21
Weiß nicht ob es dafür evtl ein Formel gibt?

siehe Anhang, die 10,5 Zoll Felge kommt 7 mm weiter heraus.

9 Zoll:
- leichter und damit mehr Fahrkomfort
- größere Reifenauswahl
- schmalerer Reifen mit weniger Rollwiderstand

10,5 Zoll:
- exklusiver da viele Fahrzeuge in der Klasse dafür zu kleine Radhäuser haben
- optisch minimal bessere Radhausfüllung
- breiterer Reifen mit mehr Grip
- der 285er wird mehr gezogen als der 255er auf der 9 Zoll

Der flache 285/25 sieht in natura richtig extrem auf der KV1 aus. Allerdings kostet so ein flacher Reifen einiges an echter vmax. Mit dem 285/25 setzt die vmax-Begrenzung ca. 8 km/h früher ein als mit dem 275/30. Dafür kann man mit dem 285/25 das Gewindefahrwerk noch 1 cm runterdrehen.

Vergleich

Fahre selbst die 10,5x20 mit 285/25 und ist einfach nur der Hammer, optisch TOP...

Beim Fahrkomfort kann ich nichts sagen, da ich bei meinem früheren S5 auch hinten schon 295/25 oben hatte.

Jetzt mit dem RS5 ist auch kein Vergleich möglich, da ich gleich die neuen Räder montiert wurden...

Ich würde wieder die Breiten nehmen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen