A5 oder 3er Coupe?

BMW 3er E90

http://blogs.edmunds.com/.ee97aa2

169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Ich behaupte von mir eigentlich schon ziemlich objektiv beurteilen zu können und würde auf jeden Fall das 3er Coupé nehmen!

 

Ich würde auch auf jeden Fall den 3er nehmen (hab ich ja schon!).

Objektiv kann man jedoch nur bei der Beschreibung der stilistischen Merkmale sein, deren Beurteilung sowie alle anderen Geschmacksfragen sind rein subjektiver Natur, auch in Moscow...

Zitat:

Original geschrieben von schreibtnix


Ich würde auch auf jeden Fall den 3er nehmen (hab ich ja schon!).
Objektiv kann man jedoch nur bei der Beschreibung der stilistischen Merkmale sein, deren Beurteilung sowie alle anderen Geschmacksfragen sind rein subjektiver Natur, auch in Moscow...

zu wem hilfst du jetzt???? 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Wenn du mit "Hofmeister"-Knick den typischen Knick im letzten Seitenfenster meinst, den alle BMWs tragen, so bin ich echt froh, dass Audi sowas nicht übernimmt, denn das ist ein wirklich typisches BMW-Merkmal!!!

Gruß.

Zu dumm nur, dass Pischetsrieder wohl vergessen hatte, dass er gar nicht mehr bei BMW ist, als er den VW Passat mit Hofmeisterknick hat durchgehen lassen.

Grüße south

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Zu dumm nur, dass Pischetsrieder wohl vergessen hatte, dass er gar nicht mehr bei BMW ist, als er den VW Passat mit Hofmeisterknick hat durchgehen lassen.

Grüße south

Wir wissen doch alle wie unfähig Pischetsrieder ist, der kann schon mal BMW mit VW verwechseln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


zu wem hilfst du jetzt???? 😉 😉 😉

Mir gefällt der e92 ja auch besser. Auf mich wirkt er leichtfüssiger, sportlicher und - obwohl detailverliebter - auch insgesamt harmonischer.

Wenn "sportliche Eleganz" an erster Stelle im Pflichtenheft der Designer stand, dann haben sie 100% geliefert. Wenngleich das Design weniger modern und aggressiv als traditionell und understated ist, findet das alles im e92 stimmig zueinander.

Finde ich, Du vielleicht auch, trotzdem bleibt's subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Wir wissen doch alle wie unfähig Pischetsrieder ist, der kann schon mal BMW mit VW verwechseln

Übrigens hat ja jetzt der Winterkorn das Passat Coupe gestopt.Sollta ja auch in Genf gezeigt werden.Da soll nochmal de Silva rüber ;-)

Also ich muss gestehen mich langweilt das Design bei Audi langsam da könnte man sich ruhig mal was neues einfallen lassen! Was mich aber schwer beeindruckt is das man den 3.2 FSI und 2.7 TDI erst mit Vorderradantrieb bringt und erst später den Quattro nachschiebt. Das spricht eigentlich schon für Sportwagen Gene.

Ansonsten: Fahrerorientiertes Cockpit, Motoren die Hinter der Vorderachse sitzen und Heckbetonter Allradantrieb. Irgendwo hab ich das schon mal gehört hmm. 😁 Achso und WIEDER mal wir der A4/A5 dem 3er Fahrdynamisch weit überlegen sein. 😮

Was mich bei BMW eigentlich zurzeit stört ist die Tatsache dass es für Autos wie 130i, 330i 335i usw. keine Differenzialsperre gibt. Selbst der Mini Cooper S hat wieder mal keine obwohl man sie bei Vorgänger wenigstens schon bekommen hat. Hier sollte BMW mal nacharbeiten!

P.S. Für mich wär auch der 3er erste Wahl

Die Motoren des A5 sitzen weiterhin VOR der Vorderachse! (zumindest im Schwerpunkt) Daran hat sich nicht viel geändert, außer dass sie nicht mehr so weit davor sitzen!

Und bei MB bekommt man neuerdings für jedes heckgetriebene Modell eine Diff-Sperre vom neuen AMG-Performance-Studi. Kostet halt was, ist aber eben quasi ab Werk zu bekommen... und wie gesagt, für jeden Motor!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und bei MB bekommt man neuerdings für jedes heckgetriebene Modell eine Diff-Sperre vom neuen AMG-Performance-Studi. Kostet halt was, ist aber eben quasi ab Werk zu bekommen... und wie gesagt, für jeden Motor!

Vllt lassen die sich auch dazu überreden eine für 130i oder 335i anzubieten? 😉 Dringend nötig wäre es. Frage mich ob der neue B3 eine hat... bei 360PS und 500NM doch sinnvoll!

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die Motoren des A5 sitzen weiterhin VOR der Vorderachse! (zumindest im Schwerpunkt) Daran hat sich nicht viel geändert, außer dass sie nicht mehr so weit davor sitzen!

Und bei MB bekommt man neuerdings für jedes heckgetriebene Modell eine Diff-Sperre vom neuen AMG-Performance-Studi. Kostet halt was, ist aber eben quasi ab Werk zu bekommen... und wie gesagt, für jeden Motor!

Gruß

Najut auf jedenfalls soll er eine ausgeglichene Gewichtsverteilung haben was ja dafür spricht das der Motor weit hinten sitzt 😁

Genau das ist was ich meine! Die Frage ist halt warum hat BMW das noch nicht in Programm. Eigentlich sollte man doch meinen ein Hersteller sollte bei Testfahrten mitbekommen das die Motorleistung in Luft aufgeht. Es ist für mich immer noch ein Rätsel wieso BMW das nicht hinbekommt?!?! Aber so gibt’s halt noch Einnahme quellen für die Tuner 😁

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Vllt lassen die sich auch dazu überreden eine für 130i oder 335i anzubieten? 😉 Dringend nötig wäre es. Frage mich ob der neue B3 eine hat... bei 360PS und 500NM doch sinnvoll!

Alpina hat sich ja beim B5 auch schwer getan aber vielleicht lernt man in Buchloe schneller ! Wer zumindestens zu hoffen 😁

Man muss nunmal erst seine Erfahrungen machen. Meine der E55 mit 476PS gabs auch lange Zeit nur ohne Diffsperre.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Man muss nunmal erst seine Erfahrungen machen. Meine der E55 mit 476PS gabs auch lange Zeit nur ohne Diffsperre.

hab bei Alpina mehr hoffnung als bei BMW 😁

Wohl nicht unbegründet 😁 Gibts bei Audi sowas eigentlich für die Fronttriebler wie bei Alfa?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


Eigentlich sollte man doch meinen ein Hersteller sollte bei Testfahrten mitbekommen das die Motorleistung in Luft aufgeht. Es ist für mich immer noch ein Rätsel wieso BMW das nicht hinbekommt?!?! Aber so gibt’s halt noch Einnahme quellen für die Tuner 😁

Vielleicht kann es auch daran liegen, daß die Testfahrer mit dieser Leistung locker bzw mit dem nötigen fahrerischen Können umgehen können?! Das soll nun keine Provokation sein, nur könnte man deine Aussage auf so viele Fahrzeuge (z.B. erster Audi TT) anwenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen