A5 MMI Anzeige aktuelles Tempolimit / Geschwindigkeitsbegrenzung
Guten Tag,
seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer eine 65.000.- Euro Audi A5 3.0 Quattro mit großem Navi (MMI).
Bisher fuhr ich mehrere 30.000.- Euro Passat 2.0 TDI als Dienstfahrzeug.
Da ich die meisste Zeit im Auto telefoniere und dabei sehr oft Zeit, Raum, Verkehrsschillder und fahrende Geschwindigkeit vergesse, hatte der Passat eine Anzeige im NAVI - Display, welche die aktuelle und max zulässige Höchstgeschwindigkeit in Form eines Symbols anzeigte. So konnte man ständig vergleichen ob man nicht zu schnell fährt.
Jetzt im neuen Audi A5 kann man jeden Krampf im Display anzeigen lassen, zb. wo eine Poststelle ist, oder wo eine Kirche ist, wie die nächsten drei Autobahnausfahrten heissen und dabei verdecken diese sinnlosen Informationen auch noch 50% der Karte.
A.) Kann mir jemand sagen, ob für das A5 Navi MMI (EZ: 07_2011) diese Funktion überhaupt zur Verfügung steht?
B.) Gibt es eine Möglichkeit über die Berechungen aus dem Navi die aktuelle gefahrene Geschwindigkeit zu sehen?
Beste Antwort im Thema
Wenn man(n) beim Fahren Zeit und Raum vergisst sollte man nicht mehr Auto fahren
42 Antworten
Es wird so viel übers teure MMI Navi von Audi geschimpft und trotzdem bestellen es ca. 80% der Käufer dazu. Warum ist das so? Ist eine stark beleuchtete Schaltkulisse wirklich so viel wert? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Es wird so viel übers teure MMI Navi von Audi geschimpft und trotzdem bestellen es ca. 80% der Käufer dazu. Warum ist das so? Ist eine stark beleuchtete Schaltkulisse wirklich so viel wert? 😕
Die unzufriedenen Kunden schimpfen immer lauter als die zufriedenen Kunden loben 🙂
Das B8 FL sollte das dann auch können. Es liegt einfach an der Navi Generation.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A5_3.0_Quattro
Das war die dümmste Antwort!! GratulationZitat:
Original geschrieben von georgal
Wenn man(n) beim Fahren Zeit und Raum vergisst sollte man nicht mehr Auto fahren
Also ich finde, dass dies eine der besten Antworten war! Wer eine kleine Anzeige im Cockpit braucht um zu wissen wie es ausserhalb des Fahrzeugs aussieht der sollte sich wirklich Gedanken machen... Meine Meinung...
Ähnliche Themen
Also das Navi das A1 kann das 😉
Der A1 hat auch die neue Navi Generation 🙂
Könnte aber auch daran liegen das mans der typischen A1 Fahrerin nicht zutraut die Verkehrszeichen abzulesen wenn man nebenbei auch noch telefonieren und den Lidstrich nachziehn muss.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der A1 hat auch die neue Navi Generation 🙂
Könnte aber auch daran liegen das mans der typischen A1 Fahrerin nicht zutraut die Verkehrszeichen abzulesen wenn man nebenbei auch noch telefonieren und den Lidstrich nachziehn muss.
🙂
Für mich wars wie für den TE auch ein umgewöhnen. Vorher ein Golf GTI mit dem RNS510 (Splitscreen, Spurassistent, Tempolimitempfehlung) und dann auf ein A4 mit dem "kleinen MMI 3G". Vorallem der Spurassistent vermiss ich, vorallem bei komplexen Autobahnkreuzen.
Ja da is wohl jeder anders. Ich finde die FIS Einblendung der Kreuzungen so gut das mir eigentlich nichts fehlt in dieser Hinsicht.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A5_3.0_Quattro
Also für mich steht fest, einen Audi A5 3.0TDI quattro für über 60.000.- Euro mit so einem Murks als Navi kaufe ich mir nicht mehr. Und nur um das viel teure und neue Verkehrszeichenlesene Navi an den Mann/Frau bringen zu wollen, einfach die Speedlimits bei den 2011er Modellen nicht anzuzeigen ist der Hohn und gehört mit Kaufverweigeruung bestraft.Übrigens der neue VW Passat CC Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG ist 15.000.- günstige und mein absoluter Traum!!!
Dieser typisch deutsche Dogmatismus, au man... Wegen EINES fehlenden Features das ganze Fahrzeug verteufeln, ts ts...
Warum hast Du nicht gleich den Passsat CC genommen, wenn es dein absoluter Traum ist??
Zitat:
Original geschrieben von bambule211
Dieser typisch deutsche Dogmatismus, au man... Wegen EINES fehlenden Features das ganze Fahrzeug verteufeln, ts ts...Zitat:
Original geschrieben von Audi_A5_3.0_Quattro
Also für mich steht fest, einen Audi A5 3.0TDI quattro für über 60.000.- Euro mit so einem Murks als Navi kaufe ich mir nicht mehr. Und nur um das viel teure und neue Verkehrszeichenlesene Navi an den Mann/Frau bringen zu wollen, einfach die Speedlimits bei den 2011er Modellen nicht anzuzeigen ist der Hohn und gehört mit Kaufverweigeruung bestraft.Übrigens der neue VW Passat CC Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG ist 15.000.- günstige und mein absoluter Traum!!!
Warum hast Du nicht gleich den Passsat CC genommen, wenn es dein absoluter Traum ist??
Damals war der halt noch nicht so gut, denn erst der "neue" ist sein absoluter Traum 😉
wenn der A5 60' kostet und der Passat 15' weniger, dann bleiben bei einem Basispreis des Passats von 42' noch gute 3' für sein Traum- Navi, ansonsten ist der Passat dann nackig.
absoluter Traumwagen...
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, und für mich eine bestimmte Ausstattung so wichtig ist, dann lese oder frage ich vorher...
Wozu gibt es den MT 😁
Eben ich hab damals das Navi getestet und war zufrieden damit ich kaufe doch nicht Blind.
Kannst ja das Navi tauschen lassen auf 3G+
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A5_3.0_Quattro
...und wir von Audi wollen ja natürlich nicht, dass SIE lieber Kunde durch eine falsche Speedlimit - Angabe vom Navi Irre geleitet werden...Also habe ich dem netten Audiservicemitarbeiter gesagt, dass ich jährlich 60.000 km fahre und meine vorherigen Fahrzeuge Opel-Insignia, VW-Passat und Mercedes alle die Speedlimitanzeige hatten und mir wirklich die letzten 5Jahre es noch nie merklich aufgefallen ist, dass sich Speedlimits ständig ändern würden. Da müssen ja alle anderen Autobauer wie VW, Opel, Ford, oder Mercedes alle was falsch machen...
Schlechtes Argument von Audi, denn das große Navi im TT (und wohl auch im A3) zeigt das Speedlimit bereits seit 2009 an 😉
Ich finde es schon praktisch und vermisse es beim 3G, zumindest bei längeren Fahrten in unbekannten Gefilden.
Komisch, es sind so viele mit dem teuren Navi unzufrieden und trotzdem bestellen es 80% der Kunden dazu. Ist denn so eine beleuchtete bzw. volle Schaltkulisse denn so viel wert? 😕😕