A5 MMI Anzeige aktuelles Tempolimit / Geschwindigkeitsbegrenzung
Guten Tag,
seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer eine 65.000.- Euro Audi A5 3.0 Quattro mit großem Navi (MMI).
Bisher fuhr ich mehrere 30.000.- Euro Passat 2.0 TDI als Dienstfahrzeug.
Da ich die meisste Zeit im Auto telefoniere und dabei sehr oft Zeit, Raum, Verkehrsschillder und fahrende Geschwindigkeit vergesse, hatte der Passat eine Anzeige im NAVI - Display, welche die aktuelle und max zulässige Höchstgeschwindigkeit in Form eines Symbols anzeigte. So konnte man ständig vergleichen ob man nicht zu schnell fährt.
Jetzt im neuen Audi A5 kann man jeden Krampf im Display anzeigen lassen, zb. wo eine Poststelle ist, oder wo eine Kirche ist, wie die nächsten drei Autobahnausfahrten heissen und dabei verdecken diese sinnlosen Informationen auch noch 50% der Karte.
A.) Kann mir jemand sagen, ob für das A5 Navi MMI (EZ: 07_2011) diese Funktion überhaupt zur Verfügung steht?
B.) Gibt es eine Möglichkeit über die Berechungen aus dem Navi die aktuelle gefahrene Geschwindigkeit zu sehen?
Beste Antwort im Thema
Wenn man(n) beim Fahren Zeit und Raum vergisst sollte man nicht mehr Auto fahren
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Komisch, es sind so viele mit dem teuren Navi unzufrieden und trotzdem bestellen es 80% der Kunden dazu. Ist denn so eine beleuchtete bzw. volle Schaltkulisse denn so viel wert? 😕😕
Ganz offensichtlich ja.... 😁
Wir haben in unserem Smart ein Navigon das die Geschwindigkeitsbeschränkunen anzeigt. Leider stimmen sie oft nicht. Ist also ganz nett, mehr aber auch nicht!
Deshalb: Wenn im Navi Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt werden sollen, dann macht definitiv nur ein kameragestütztes System Sinn. Und das ist auch bei Audi zu haben. Es kommt eben erst Stück für Stück in den einzelnen Modellen. Entweder beim Modellwechsel oder beim Facelift.
Es ist ja keiner gezwungen ein mehrere tausend Euro teures Herstellernavi zu ordern. Was es kann, ist bekannt. Wem es nicht passt, soll's eben weglassen und auf ein Navigon oder TomTom zurückgreifen.
Aber die Diskussion geht dann sicherlich bald weiter. Demnächst erwartet dann bestimmt auch einer, dass der Motor automatisch kein Gas mehr annimmt, wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist 😁.
Ach.... und vom Head-Up-Display das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in die Frontscheibe projiziert wollen wir gar nicht erst anfangen....
Also Männer (und Frauen): Augen auf im Straßenverkehr. Wir sind dich alles mündige und aufmerksame Fahrer 😛.
Also ich denke, die neue Generation des MMI's wird erst 2014 im Audi A4 und A5 Einzug nehmen, wenn ein neuer Modellwechsel bevorsteht. Das wird dann so ziemlich das letzte Ami-GPS System sein. Danach werden höchstwahrscheinlich schon Galileo-Systeme verbaut werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Also ich denke, die neue Generation des MMI's wird erst 2014 im Audi A4 und A5 Einzug nehmen, wenn ein neuer Modellwechsel bevorsteht. Das wird dann so ziemlich das letzte Ami-GPS System sein. Danach werden höchstwahrscheinlich schon Galileo-Systeme verbaut werden 😉
Du weisst aber, dass ein MMI vergleichbar zu dem A6 System im A5FL angekuendigt ist oder?
Nicht identisch aber sehr aehnlicher Funktionsumfang.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A5_3.0_Quattro
Also liebe User erst mal meinen besten Dank für die zahlreichen Antworten.Zwischenzeitlich wurde ich auf Grund meiner Beschwerde vom Audi Kundenservice angerufen.
Ihr glaubt es kaum welchen Bären man mir aufbinden wollte.Also, der nette Audiservicemitarbeiter versuchet so zu argumentieren, dass ja ständig wo z.B. mal eine 100 Zone war, - ja jetzt eine 80er Zone sein könnte, ... ja ja meinte er, - 50% aller Geschwindigkeitszonen würden sich ja sowieso ständig ändern und so weiter bla ... bla ... bla ... und wir von Audi wollen ja natürlich nicht, dass SIE lieber Kunde durch eine falsche Speedlimit - Angabe vom Navi Irre geleitet werden .... Leute das ist doch der Brüller ... oder??? Die glauben wohl wir ziehen uns die Hosen mit der Beiszange an .. oder.
Also habe ich dem netten Audiservicemitarbeiter gesagt, dass ich jährlich 60.000 km fahre und meine vorherigen Fahrzeuge Opel-Insignia, VW-Passat und Mercedes alle die Speedlimitanzeige hatten und mir wirklich die letzten 5Jahre es noch nie merklich aufgefallen ist, dass sich Speedlimits ständig ändern würden. Da müssen ja alle anderen Autobauer wie VW, Opel, Ford, oder Mercedes alle was falsch machen. Mögen es 2-5% sein, - dann denke ich es trifft den Kern. Verlässt man sich aber auf das Kartenmatrial bei Audis Navis, - dann wäre ich die letzten 2Monate einmal in eine Einbahnstraße in falscher Fahrtrichtung eingefahren, zweimal gab es keine Straße, obwohl das Audi-Navi meinte ich solle recht abbiegen, - und einmal auf einem neuen Autobahnstück meinte das Audi-Navi, - dass ich wenden solle. Also bin ich der Meinung, - man soll lieber gar kein Audi-Navi kaufen, weil es ja auch gelegentlich noch falsche Routen-Informationen ausgibt. Folgt man der Argumentation des netten Audiservicemitarbeiters weiter, - sollte man vielleicht gar keinen Audi kaufen, - weil uns ja Audi keine falsche Informationen anzeigen will, - vielleicht sollte man dann eher einen VW, Opel oder Mercedes, - kaufen, welche zwar die Speedlimits anzeigen, - aber 2-5% unrichtig eben. Ja nun glaube ich Audi recht, - mit keinem Audi ist man zu 100% auf der richtigen Seite angekommen.
Also für mich steht fest, einen Audi A5 3.0TDI quattro für über 60.000.- Euro mit so einem Murks als Navi kaufe ich mir nicht mehr. Und nur um das viel teure und neue Verkehrszeichenlesene Navi an den Mann/Frau bringen zu wollen, einfach die Speedlimits bei den 2011er Modellen nicht anzuzeigen ist der Hohn und gehört mit Kaufverweigeruung bestraft.
Übrigens der neue VW Passat CC Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG ist 15.000.- günstige und mein absoluter Traum!!!
also ich verwende bei meinem tt und auch künftig beim bestellten q3 die tomtom app fürs iphone 4 auf der tomtom halterung. funktioniert bestens, auch die zulässige höchstgeschwindigkeit wird angezeigt :-)
Ähnliche Themen
Sag das Mal jemanden, der 2500€ fürs Festnavi gezahlt hat!! Obwohl für 65.000€ hätte ich wahrscheinlich auch schon zum A6 oder A7 gegriffen oder zumindest aufs A5 FL gewartet. Denn da kommt ja wieder ein neueres Navi rein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sag das Mal jemanden, der 2500€ fürs Festnavi gezahlt hat!! Obwohl für 65.000€ hätte ich wahrscheinlich auch schon zum A6 oder A7 gegriffen oder zumindest aufs A5 FL gewartet. Denn da kommt ja wieder ein neueres Navi rein. 😉
Man muss das Auto ja nicht bestellen, wenn man der Meinung ist, dass der Preis fuer die Leistung nicht angemessen ist.
An einem A7 fuer 65k haette ich wohl nur wenig Freude weil man bei dem Basispreis dann ja kaum Extras anklicken kann. Beim kleinen 3.0 TDI mit Sline Optik und Sportpaket, Leder und Felgen hat man die 65k fast voll und noch keine technischen Extras.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Man muss das Auto ja nicht bestellen, wenn man der Meinung ist, dass der Preis fuer die Leistung nicht angemessen ist.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sag das Mal jemanden, der 2500€ fürs Festnavi gezahlt hat!! Obwohl für 65.000€ hätte ich wahrscheinlich auch schon zum A6 oder A7 gegriffen oder zumindest aufs A5 FL gewartet. Denn da kommt ja wieder ein neueres Navi rein. 😉An einem A7 fuer 65k haette ich wohl nur wenig Freude weil man bei dem Basispreis dann ja kaum Extras anklicken kann. Beim kleinen 3.0 TDI mit Sline Optik und Sportpaket, Leder und Felgen hat man die 65k fast voll und noch keine technischen Extras.
Das stimmt schon, aber man muss sich vorab informieren, was das Navi kann und nicht kann und dann entscheiden, ob man es dazunimmt oder nicht. Wenn der TS erst seit einen Monat den A5 hat, dann hätte er zumindest aufs FL Modell warten können. Ok, wenn er ihn bestellt hat, konnte er nicht wissen, dass es so knapp zugehen wird! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das stimmt schon, aber man muss sich vorab informieren, was das Navi kann und nicht kann und dann entscheiden, ob man es dazunimmt oder nicht. Wenn der TS erst seit einen Monat den A5 hat, dann hätte er zumindest aufs FL Modell warten können. Ok, wenn er ihn bestellt hat, konnte er nicht wissen, dass es so knapp zugehen wird! 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Man muss das Auto ja nicht bestellen, wenn man der Meinung ist, dass der Preis fuer die Leistung nicht angemessen ist.
An einem A7 fuer 65k haette ich wohl nur wenig Freude weil man bei dem Basispreis dann ja kaum Extras anklicken kann. Beim kleinen 3.0 TDI mit Sline Optik und Sportpaket, Leder und Felgen hat man die 65k fast voll und noch keine technischen Extras.
Sehe ich teilweise aehnlich, wenn es so unglaublich wichtig ist, eine Funktion zu haben, so wichtig, dass man nie wieder ein Auto von dieser Marke kauft weil einmal in der Vergangenheit diese Funktion gefehlt hat, dann sollte man das vorher mal abpruefen.
Wenn einem nicht klar war, dass diese Funktion fehlt weil man sie einfach erwartet hat dann wird das schwieriger, ich bin z.B. extrem davon abgenervt, dass ich nur 100 Kontakte im Autotelefon haben kann wenn ich eine Simkarte ins MMI einlege, das wusste ich vorher auch nicht und nervt mich fast taeglich.
Ja, so ist es eben beim Autokauf. Ich bin mit dem Exterieurpaket ziemlich auf die Schnauze gefallen. Wenn ich gewusst hätte, dass der Unterschied so minimal ist, hätte ich mir die über 2000€ sparen können. Die Schutzleisten sind in Österreich ohnehin Serie und vorne ist der Unterschied echt nur minimal. Hinten der Heckdiffusor ist zwar schön - er wäre mir aber den Aufpreis nicht wert gewesen. Ich hätte hinterher also nur das Interieurpaket genommen und stattessen eventuell ACC dazugenommen. 😉
Grüße
Das empfinden ist scheinbar auch sehr unterschiedlich, ich wunder mich immer was denn bei dem Wagen kaputt ist wenn ich eine Front ohne S-Line sehe und dann gucke ich auf die Nebelscheinwerfer und mir fällt ein, dass es das fehlende S-Line Paket ist.
Ja, es sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich könnte ebenso gut darauf verzichten.
Naja, das "30-Jahre Quattro Paket" hatte es eben dabei 😉
Eine realitätsnahe Anzeige der aktuell geltenden Geschwindigkeitsbeschränkung ist nur mit kameragestützten Systemen möglich, alles andere ist dem schleichenden Wandel unterworfen.
Nur leider gibt es auch im A5 FL mit MMI 3G plus kein kameragestütztes System 🙁
Auf der anderen Seite ist es auch vollkommen richtig: Wer in seinem Auto beim Telefonieren Zeit, Raum und Ort vergisst, der sollte besser einen Rastplatz ansteuern und dort telefonieren.
der Thread ist schon etwas altbacken - aber trotzdem traurig das Audi die Technik nicht mals zum FL schaft zu implementieren A6 A7 können es !