A5 getönte Scheiben
Hallo zusammen!
Es gab hier im Forum schon mal die Diskussion bzgl. dem nachträglichen Anbringen von Tönungsfolien an einem A5. Ich habe mich daraufhin mal bei Carglass erkundigt, die arbeiten wohl mit der Firma Foliotec zusammen. Dort meinte man dann, dass dort der A5 überhaupt nicht getönt werden kann, da die Heckscheibe so flach nach hinten abfällt, dass man diese ausbauen müßte. Dabei wäre die Gefahr zu groß, dass sie kaputt ginge. Deshalb keine Tönung bei A5.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Und sollte es doch gehen, mit welchen Kosten muß man rechnen???
Danke vorab.
Gruß
Chis
Beste Antwort im Thema
Wenn du nur die Heckscheibe und die zwei hinteren Scheiben tönst, schaut das sowas von beschissen aus(meien Meinung). Weiß nicht ob du die Bilder schon gesehen hast. Die einzige Tönung die beim A5 was aussieht ist die Komplette, und die ist in DE verboten. Aber schau dir einfach mal die Bilder an. Finde eigentlich Tönungen an den meisten Autos auch ganz gut aber beim A5 echt schrecklich wenn nicht komplett.
41 Antworten
Jemand ein Bild von nem Weißen coupe mit getönten Scheiben? Würde da aber nicht ganz so dunkel machen... Bin noch unschlüssig ob ich es machen soll
Folie 70% getönt hat mir gereicht. Im Dunkeln siehst du nach hinten nicht mehr so viel. Aber wie immer Geschmacksache.
Zitat:
@Roadking_Guenni schrieb am 16. Mai 2018 um 22:16:06 Uhr:
Folie 70% getönt hat mir gereicht. Im Dunkeln siehst du nach hinten nicht mehr so viel. Aber wie immer Geschmacksache.
Sind die Scheiben dunkeler als das Dach ?
Sieht zumindest so aus.
Man muss aufpassen das die Scheiben nicht dunkler als das Fahrzeug selber werden, meiner Meinung nach sieht das Auto sonst zu nach Tuning aus dem Jahre 2000 aus.
Habe auch 70 Prozent Tönung. Ist einen Hauch dunkler als die getönten vom Werk .
Ja abends wäre eine Rückfahrkamera manchmal nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Gut zu wissen. Dann werde ich morgen drauf achten das ich doch 2-3 Stufen heller gehe von der dunkelsten Folie aus.
Habe heute meinen A5 folieren lassen.
Bin mir nicht sicher ob das normal ist aber laut dem Fachmann sind die weißen Ränder normal. Hoffe aber das diese gleichmäßig werden. Möchte ungern eine abgehackte Linie haben.
Der Klebe sollte in 2 Wochen trocken sein und ich hoffe das auch die schlieren verschwibden die ich an den Seiten Scheiben habe.
Wie gesagt in 2 Wochen soll ich da nochmal hin damit das nachgebessert wird. Hoffe echt das dass Ergebnis noch besser wird. Kenne mich mit der Prozessor nicht ganz aus aber es war wohl alles andere als leicht die Heckscheibe zu folieren.
Falls ihr Erfahrungsberichte habt wegen den schmieren oder den weißen Rändern Immer her damit.
Bei einem schwarzen Auto vielleicht... Bei einem weißen würde ich es nicht so dunkel machen!
Aber das mit dem Rand siehst bescheiden aus... Ist aber leider nicht anders möglich.
Ja das mit dem Rand ist nicht schön. Aber wenn der Rand gleichmäßig aussieht dann stört es mich nicht weiter. Ist ja anders nicht möglich.
Ich hab glaube ich eine H15 Folie bekommen wenn ich mich nicht irre. Die dunkelste war H05.
Also hab ich einen Ton heller genommen und bin sehr zufrieden damit. Man kann noch super rausschauen und es macht einfach von außen richtig was her sowie auch wenn man drin sitzt und keine helle weiße Scheibe in den Rückspiegel sieht.
Wollte euch ein Bild von dem Ergebnis nochmal zeigen. Nach knapp 2 Wochen waren alle blasen und unschönen stellen verschwunden.