A5 Facelift mit Bluetooth-Autotelefon online in Verbindung mit Samsung Galaxy S2

Audi A5

Hallo Forumfreunde,
ich bekomme im März meinen A4 Facelift mit Bluetooth-Autotelefon online geliefert. Da die ersten A5 bereits ausgeliefert sind, frage ich hier nach.

Hat schon jemand versucht das Samsung Galaxy S2 mit dem Bluetooth-Autotelefon online im Facelift A5 zu koppeln? Wenn ja, bitte ich um einen kurzen Erfahrungsbericht. Wichtiges Detail ist natürlich die Android-Version.

Mich interessieren vor allem folgende Funktionen und ob bzw. wie gut sie klappen:

  • Kopplung Handy mit Autotelefon
  • Übertragung Telefonbuch ins Autotelefon (Wie werden die Telefonbucheinträge angezeigt? Ein Eintrag mit mehreren Nummern oder wird für jede Nummer der Eintrag separat angezeigt.)
  • Navigation mit Google-Earth-Bildern
  • Audi Verkehrsinformationen
  • WLAN-Hotspot für Internetzugriff
Beste Antwort im Thema

also ich kann in meinem golf über BT die Musik ins Auto streamen (iphone 4S) brauche pro stunde keine 5% akku- also als ENORM würde ich das nicht bezeichnen!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


Also, mit der "Hauptkritik" habe ich das Problem gemeint, dass - vermutlich auch bei FL - für jede Nummer ein separater Eintrag angezeigt wird.
Bei dem VFL in Verbindung mit Blackbarry wird auch für jede Nummer ein Eintrag angezeigt. Ich habe gehofft, dass es beim SGS2 anders ist.

Weiß jemand wie es beim iPhone angezeigt wird?

Hi bei meinen VFL wird nur ein Eintrag angezeigt erst wenn Du diesen im MMI anklickst erscheint wenn hinterlegt

auch die zweite Nummer! Ich habe ein iPhone 4 S

LG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Guten Abend,

ich bekomme am Mittwoch meinen neuen 😁 ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu Autotelefon online:

Wird mein Telefonbuch im iPhone 4S weiterhin übertragen obwohl ich eine extra SIM im Kartenleser (hinter
der Audi Multimedia Klappe) nutze? Kann man nun auch ein Internetradio nutzen und ist ein Zugriff auf die
Apple iTunes Cloud möglich?

LG

Kai

Das mit dem Telefonbuch soll im Facelift gehen, konnte ich aber noch nicht testen.

Cloud-Zugriff kann ich mir nicht vorstellen aber du müsstest per Bluetooth auf die Musik vom iPhone zugreifen können und damit dann indirekt auch auf die Cloud.

Internetradio vermutlich gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Guten Abend,

ich bekomme am Mittwoch meinen neuen 😁 ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu Autotelefon online:

Wird mein Telefonbuch im iPhone 4S weiterhin übertragen obwohl ich eine extra SIM im Kartenleser (hinter
der Audi Multimedia Klappe) nutze? Kann man nun auch ein Internetradio nutzen und ist ein Zugriff auf die
Apple iTunes Cloud möglich?

LG

Kai

Du verbindest Dein Telefon über Bluetooth. Das Telefonbuch aus dem iPhone überträgst Du einmal in das MMI. Jedesmal wenn Du das Telefon jetzt neu mit dem MMI verbindest gleicht es das Telefonbuch ab. Du kannst auf die gespeicherten Kontakte aber nur zugreifen, wenn Du genau dieses Telefon verbindest. Ein anderes Telefon erzeugt ein anderes Adressbuch. Ohne ein verbundenes Telefon hast Du die Kontakte auf der eingelegten Sim im MMI

iCloud geht nur über Wlan. Ich denke Du möchtest auf Deine Musik aus der iCloud zugreifen und über MMI abspielen. Das geht nicht.

Webradioempfang über Wlan auf dem iPhone und mit AuX ins MMI. Aber das will bestimmt niemand.

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot



Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.


Bei dem VFL in Verbindung mit Blackbarry wird auch für jede Nummer ein Eintrag angezeigt. Ich habe gehofft, dass es beim SGS2 anders ist.

Weiß jemand wie es beim iPhone angezeigt wird?

Hi bei meinen VFL wird nur ein Eintrag angezeigt erst wenn Du diesen im MMI anklickst erscheint wenn hinterlegt auch die zweite Nummer! Ich habe ein iPhone 4 S

LG
Kai

Danke, das wollte ich hören/lesen. Schätze das wird beim FL auch so sein.

Wie zuverlässig klappt die Verbindung von iPhone und Autotelefon?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a5derneue


Webradioempfang über Wlan auf dem iPhone und mit AuX ins MMI. Aber das will bestimmt niemand.

Nicht ganz richtig. Das Webradio wird per MMI-WLAN vom iPhone empfangen und dann per Bluetooth ans MMI gestreamt. Funktioniert einwandfrei.

AUX kann man sich somit sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von a5derneue


Webradioempfang über Wlan auf dem iPhone und mit AuX ins MMI. Aber das will bestimmt niemand.
Nicht ganz richtig. Das Webradio wird per MMI-WLAN vom iPhone empfangen und dann per Bluetooth ans MMI gestreamt. Funktioniert einwandfrei.
AUX kann man sich somit sparen.

ja das kann sein. Hab es noch nicht getestet. Doch eins ist sicher. Wlan und Bluetoth wird den Akku ziemlich belasten und ohne externe Stromversorgung nicht sehr lang funktionieren.

WLAN ist nicht das Problem, BT auch nicht so! Eher 3G.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


WLAN ist nicht das Problem, BT auch nicht so! Eher 3G.

Wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


WLAN ist nicht das Problem, BT auch nicht so! Eher 3G.
Wie meinst du das?

bezieht sich auf meine Aussage wegen dem Stromverbrauch des Handys

Alleine das Bluetooth Audiostreaming ans Auto verbraucht schon unmengen Strom, wer viel im Auto faehrt darf sein Smartphone dann definitiv jeden Tag aufladen statt nur jeden zweiten Tag.

Wenn man dann zusaetzlich die Musik noch per Wlan aus dem Internet holt muss man froh sein wenn das Telefon ueberhaupt einen Tag durchhaelt 😁 (wer nur zum Broetchen holen Auto faehrt wird davon natuerlich nichts merken)

also ich kann in meinem golf über BT die Musik ins Auto streamen (iphone 4S) brauche pro stunde keine 5% akku- also als ENORM würde ich das nicht bezeichnen!

Wer ein iPhone nur annähernd "richtig" nutzt, der muss es sowieso mindestens (!) jeden Tag aufladen, egal ob da BT an ist oder nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Wer ein iPhone nur annähernd "richtig" nutzt, der muss es sowieso mindestens (!) jeden Tag aufladen, egal ob da BT an ist oder nicht 😁

leider 😉

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Wer ein iPhone nur annähernd "richtig" nutzt, der muss es sowieso mindestens (!) jeden Tag aufladen, egal ob da BT an ist oder nicht 😁

Trotz stundenlang facebook, iMessage, Musik hoeren, im Netz surfen und tatsaechlich sogar auch telefonieren haelt mein iPhone ganz gut 2 Tage durch 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Wer ein iPhone nur annähernd "richtig" nutzt, der muss es sowieso mindestens (!) jeden Tag aufladen, egal ob da BT an ist oder nicht 😁
Trotz stundenlang facebook, iMessage, Musik hoeren, im Netz surfen und tatsaechlich sogar auch telefonieren haelt mein iPhone ganz gut 2 Tage durch 😉

Und wie gut kooperiert dein iPhone mit dem Auto Autotelefon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen