A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Wisst ihr ob die FL Rückleuchten in den vor Facelift passen?

Wieso? Was hat sich da geändert?

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. Januar 2020 um 02:34:14 Uhr:


Wieso? Was hat sich da geändert?

Na ich würde die neuen RL in meinen 2018 A5 Coupé einbauen.
Die gefallen mir besser...

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. Januar 2020 um 02:34:14 Uhr:


Wieso? Was hat sich da geändert?

In Verbindung mit Laser Licht gibt es:
Zitat: LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht.
Über ihre Funktionen hinaus überzeugt die Heckleuchte durch den markanten dynamischen und gut wahrnehmbaren Verlauf des Blinklichts und die eindrucksvolle Inszenierung. Die neuartige und futuristisch anmutende dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion ist ein echter Hingucker. Zitat Ende

Kennst Du bestimmt von deinem Q8.

Gruß Cokefreak

Ähnliche Themen

Kann man die dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion auch anders einstellen bzw. Individualisieren?

Und genau wegen dieser Lichtinszenierung wird man die FL-Leuchten nicht einfach in den VFL packen können. Das sind ja keine „Leuchten“ mehr, sondern Effektgeräte 😉

Siehe hier beim A4, ab 2:00 min...

mfg, Schahn

Zitat:

@dani_1902 schrieb am 24. Januar 2020 um 15:41:06 Uhr:


Heute abgeholt :-)

Hallo,

kannst Du einmal eine Rückmeldung geben, wie das MMI funktioniert. Bestimmt genau so schlimm wie im A4, hoffentlich nicht, aber wahrscheinlich schon...

Danke.

Zitat:

@Taxpayer schrieb am 28. Januar 2020 um 21:24:06 Uhr:



Zitat:

@dani_1902 schrieb am 24. Januar 2020 um 15:41:06 Uhr:


Heute abgeholt :-)

Hallo,

kannst Du einmal eine Rückmeldung geben, wie das MMI funktioniert. Bestimmt genau so schlimm wie im A4, hoffentlich nicht, aber wahrscheinlich schon...

Danke.

Guten Morgen,

Was genau meinst du denn? Ich kenne das MMI vom A4 nicht, da ich den bisher nicht gefahren bin.

Grüße

Im A4-Forum gibts bezügl. des neuen MMI (rein Touch, ohne DrehDrück) massive Beschwerden. Connect etc. funktioniert wohl nicht wirklich. Deshalb wäre interessant wie es denjenigen mit dem MMI geht, die den "neuen" A5 schon bekommen haben.

Es wäre überraschend, wenn es beim A5 besser wäre. Alle MIB3-Infotainmentsysteme haben noch massive Probleme, u.a. auch das im Passat Facelift...

mfg, Schahn

Da wird wohl kein Unterschied bestehen. Habe das MMI Touch Response im Q8 und bin damit Mega zufrieden. Viel schneller als der Kram aus dem 2018er RS5 und bisher keine Unterbrechungen. Mag aber sein, dass das noch eine andere Technik ist.

Der Q8 hat MIB2+, da läuft alles normal. Das MIB3, was von einem neuen Zulieferer kommt und bei Audi im A4 Facelift zuerst kam, macht den Ärger.

Die neue MQB-Familie (A3, Golf 8, Octavia, Leon) bekommt es auch. Bin gespannt, ob es dann mal läuft. Das sind ja recht schnell Hunderttausende Fahrzeuge dann.

mfg, Schahn

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. Januar 2020 um 14:09:10 Uhr:


Da wird wohl kein Unterschied bestehen. Habe das MMI Touch Response im Q8 und bin damit Mega zufrieden. Viel schneller als der Kram aus dem 2018er RS5 und bisher keine Unterbrechungen. Mag aber sein, dass das noch eine andere Technik ist.

Im Cayenne III müsste das gleiche System verbaut sein. Läuft sehr stabil aber mit der Connectivity habe ich auch immer mal wieder Probleme. Ganz extrem wars im Herbst letzten Jahres, seitdem läuft es rel. stabil.

... ganz gleich kann das A5 MMI und das A4 MMI nicht sein, zumindest was die Software angeht. Lt. Preisliste kann das A5 MMI wireless CarPlay und im A4 geht das soweit ich es im Forum gelesen habe nicht.

Dann wäre das MMI analog zum Porsche Macan FL/992.

Deine Antwort
Ähnliche Themen