A5 Facelift 2.0 tdi MT, reicht das?
Hallo zusammen,
ich möchte mir den facelift A5 Sportback als 2.0 tdi Multitronik bestellen. Eigentlich hätte ich schon gerne einen 6-Zylinder, aber der Preisunterchied, Versicherungsprämie , Steuer und der Verbrauch machen schon einen gewaltigen untershied. Da ich auch vielfahrer bin ist mir der Verbrauch schon ganz wichtig.
Da der Motor auch schon 177PS hat, ist die frage ist die Laufkultur wirklich das wert ist?
Achja, hat der neue Motor schon eine Kette oder immer noch Keilriemen?
Was habt Ihr bei eueren Händler an Rabatt rausgeschlagen? Ist es möglich über 15% zu bekommen?
Ich danke für euere Meinungen im Vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
was sind denn das für zahlen?Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
...dafür hast du beim Frontantrieb auf der Hinterachse kaum Verschleiss. Wenn die Reifen vorne nur 20.000 km halten, leben sie hinten 70.000 km
mein letzter frontkratzer war ein 150ps a3, da haben die reifen vorne 6000km gehalten 😁quattro ist (außer auf der autobahn) auch bei trockenem wetter ne feine sache...gerade beim rausbeschleunigen aus kurven oder beim beschleunigen auf unebenen fahrbahnen...natürlich kost quattro geld, sprit und leistung (mehrgewicht) muss jeder für sich entscheiden...ich hätte ihn sicher mitbestellt wenn es ihn handgeschaltet gegeben hätte.
Haben hier viele die Erfahrung, daß auf einem Frontkratzer (Frontantrieb) mit 150 oder 211 PS die vorderen Reifen nur etwa 6000km halten? 😰
Hat es vielleicht einige gegeben haben, die wenigstens 10.000 km geschafft haben...🙄
...wer mit seinem "Frontkratzer" die 15.000 km Marke (Reifenverschleiß) vorne geschafft hat, darf jetzt mal auf den DANKE Button drücken!!
(Ein Moderator möge es mir von der Gesamtbilanz abziehen...!)
Gruß Zorro
146 Antworten
du bekommst sonst ja gar keine danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
du bekommst sonst ja gar keine danke 😁
Ich sage dazu einfach nichts mehr 😁
A5 Facelift 2.0 tdi MT, reichts das ?
Wenn man mit den persönlichen Fahrgewohnheiten kalkuliert : Jein
Es hängt meiner Meinung nach auch stark davon ab, wie die alltägliche Nutzung und Fahrstrecke sich darstellt. Wohne ich im bergigen und kurvigen Umland und weiß, daß ich jeden Tag fahren muss, würde ich immer zum Quattro greifen mit dem großen Motor (war auch bei mir so). Jetzt wohne ich im Flachland, fahre fast ausschliesslich Landstraße, kaum Autobahn und in dem Fall ist der 2.0 tdi MT wohl die beste Wahl. Geringes Kampfgewicht, ausreichende Leistung (wenn auch mit dem Drehmoment eines 6-Zylinders nicht vergleichbar), geringerer Verbrauch und auch im Thema Reifenverschleiss meiner Erfahrung nach die bessere Wahl, da einfach weniger Last auf den angetriebenen Rädern durch das geringere Motorgewicht und geschmeidigeres Beschleunigen. Wobei viele Kurven und starke Beschleunigung natürlich auch immer ein höhereren Reifenverschleiss bedingt. Und ein kräftigerer Motor mit Allrad verleitet natürlich, stärker auf den Pinsel zu treten bzw. rasanter durch die Kurven zu pflügen.
Vergleich Verschleiss Reifen
A6 Avant 3.0TDI Quattro
3 Sätze Sommereifen zwischen 16 Tkm (Erstaustattung) und max. 25 Tkm
1 Satz Winterreifen mit 48 Tkm, den 2. Satz dann mit dem A4 (s.u.) zu Ende gefahren
A4 Avant 2.0 MT Frontkratzer (im Flachland)
jetzt 1. Satz WR nach 60Tkm platt (davon 16Tkm mit A6-Vorgänger und
auch noch 10Tkm jetzt im Sommer gefahren, weil die Reifen für den nächsten Winter nicht mehr getaugt hätten)
1. Satz Sommerreifen jetzt bei 40Tkm, der hält aber mind. noch einen Sommer
Wie immer aus meiner Sicht dann doch ein klares : Ja
(zur Fragestellung des TE)
Gruß
tb
Also,
heute war ich bei Freundlichen, konfiguriert haben wir eine SB 3,0 tdi MT, mit knapp 17000€ extras. Gesamtpreis 60350€
12% Rabatt habe ich aushandeln können, heisst 7180€
oder
15% Rabatt wenn ich den als Vorfürwagen bei Autohaus für 4 Monate und max.6000km lassen würde, heisst ca.9020€
Keine 2000€ unterschied, aber schon 2. Hand, Reifenabnutzung ?????
Auf der anderen Seite hätte ich keine Überfürunskosten????
Bin mir nicht sicher ob ich das machen würde.
Jetzt nach weiteren Angeboten schauen?
Ähnliche Themen
klassischer vorführer ? niemals!!!
wagen des verkäufers, wenn du den verkäufer kennst evtl. obwohl ich 15 dann etwas mau finde....
Zitat:
Original geschrieben von godam
klassischer vorführer ? niemals!!!wagen des verkäufers, wenn du den verkäufer kennst evtl. obwohl ich 15 dann etwas mau finde....
Ja, das sehe ich auch so. Verkäufer kenn ich zwar, aber der Unterschied von nicht einmal 2000€ ist echt mau.
Ich frage mich nur, ob ich anderswo mehr bekommen würde als 12%, ob ich die Zeit inwestieren soll in weitere vergleiche?
Zeit hat mann nie genug.
wenn du den verkäufer kennst und mit dem ah bisher zufrieden bist, dann sind 12% in meinen augen in ordnung.
leben und leben lassen und ne beziehung zum freundlichen besteht ja nicht nur aus xy% rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn du den verkäufer kennst und mit dem ah bisher zufrieden bist, dann sind 12% in meinen augen in ordnung.
leben und leben lassen und ne beziehung zum freundlichen besteht ja nicht nur aus xy% rabatt.
Hi Das wäre mein erster Kauf bei denen, aber immerhin ist es eine Niederlassung.
Ich stehe auch vor der Entscheidung wie Du und muss bzw. will mir einen neuen A5 bestellen. Da der neue A5-Facelift mit den neuen Motoren noch nicht Probe gefahren werden kann, fällt mir die Entscheidung auch schwer. Ich bin den 3,0 TDI MT, 3,0 TDI S-Tr. 245 PS und den 2,0 TDI 6 Gang aber schon im neuen A6 gefahren. Diese Woche bekomme ich den A6 mit 2,0 TDI MT noch mal zur Probe. Irgendwie projeziere ich das Fahrverhalten aller Motoren dann auf meine Motorwunschvorstellung für den A5, anders geht es ja nun nicht und alle, die hier schreiben, können keine andere Erfahrung haben.
Zusätzlich bekomme ich diese Woche auch den A5 2,0TFSI Quattro ein halbes Jahr alt. Der hat noch kein Start/stop usw. und kann damit nicht die Verbrauchswerte des neuen A5 darstellen. Die Fahrleistung möchte aber testen.
Bis jetzt hat mir der 3,0TDI MT im A6 am besten bzw. effizientesten gefallen. Trotzdem schwanke ich zwischen den von den Emotionen und den im Ansatz günstigen 7l - Verbrauch des neuen 2,0TFSI Quattro und den 2,0 TDI MT. Der 3,0 TDI MT kostet mehr Rate, mehr Steuern (245 €) und hat schlechtere Fahrleistungen und kein Quattro. Die 2,5l weniger Verbrauch gleichen das nicht aus.
Also bei mir momentan: Tendenz zum 2,0TFSI Quattro...
Hallo,
Meine Entscheidung ist auf 3,0tdi MT gefallen. Am Samstag wird unterschrieben.
3,0tdi MT
Daytonagrau
S-line Paket
S-line exterieur
Memory sitz
Leder- Alcantara
Komfortschlüssel
Assistent Paket
Anfahrtsassistent
Multifunktionslenkrad unten abgeflacht
Sitzheizung
MMI Plus
AHK
5-Sitzer
Privacy
Felgen kommen später, Schmiederad BBS 20" von Q5
Na dann gratuliere und viel Spass mit dem neuen Spielzeug.
Wenn Du soweit bist, stell mal ein paar Fotos ein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Hallo,
Meine Entscheidung ist auf 3,0tdi MT gefallen. Am Samstag wird unterschrieben.
3,0tdi MT
Daytonagrau
S-line Paket
S-line exterieur
Memory sitz
Leder- Alcantara
Komfortschlüssel
Assistent Paket
Anfahrtsassistent
Multifunktionslenkrad unten abgeflacht
Sitzheizung
MMI Plus
AHK
5-Sitzer
PrivacyHört sich super an. Der 3,0 TDI MT fährt sich auch super. Ich pack mir das Navi rein und mir reicht anstatt Memory sitz, die elektr. Sitzverstellung, da ich nicht so oft jemand anders fahren lasse. Wann wird er denn da sein laut Händler ???
Felgen kommen später, Schmiederad BBS 20" von Q5
Der Preisunterschied von el. verstellbar zu Memory ist nur 200euro, deswegen bestelle ich Memory.
Gruss
@storm95
Gratuliere, ist sicher eine gute Entscheidung, und auch ordentliche Ausstattung. Bin jetzt gerade nicht so informiert was im Assistenz Paket enthalten ist, aber ich würde mir noch überlegen eine Telefonvorbereitung und Tempomat zu bestellen.
@randyseeg
Als Fahrer eines 2.0 TFSI Quattro S-Tronic kann ich Dir mit Sicherheit sagen das Du mit den angegebenen 7 ltr. Verbrauch nicht hinkommst. Bei extrem vorsichtiger und spaßfreier Fahrweise schaffst Du vielleicht um die 9-10 ltr. Im Normalbetrieb sind es eher 11-12 und wenn Du etwas Spaß haben willst (und das willst Du mit diesem Auto 😁) gerne auch mal 13-14 Ltr. Was also den Verbrauchsunterschied zwischen 2.0 TFSI Quattro und 2.0 TDI MT Front betrifft behaupte ich mal das es, je nach Fahrweise, eher einen Unterschied von 4-6 ltr. sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
@storm95
Gratuliere, ist sicher eine gute Entscheidung, und auch ordentliche Ausstattung. Bin jetzt gerade nicht so informiert was im Assistenz Paket enthalten ist, aber ich würde mir noch überlegen eine Telefonvorbereitung und Tempomat zu bestellen.@randyseeg
Als Fahrer eines 2.0 TFSI Quattro S-Tronic kann ich Dir mit Sicherheit sagen das Du mit den angegebenen 7 ltr. Verbrauch nicht hinkommst. Bei extrem vorsichtiger und spaßfreier Fahrweise schaffst Du vielleicht um die 9-10 ltr. Im Normalbetrieb sind es eher 11-12 und wenn Du etwas Spaß haben willst (und das willst Du mit diesem Auto 😁) gerne auch mal 13-14 Ltr. Was also den Verbrauchsunterschied zwischen 2.0 TFSI Quattro und 2.0 TDI MT Front betrifft behaupte ich mal das es, je nach Fahrweise, eher einen Unterschied von 4-6 ltr. sein wird.
Mach dem storm95 keine Angst 🙄
Ein 3.0 TDI kannst du flüssig mit 9 Liter bewegen! Selbst, wenn Du derb hintrittst schaffst Du kaum mehr als 10 Liter! Ich bin ihn 250 km Testgefahren mit 50% Autobahn bis Tempo 250 km/h, trotzdem nur 10,2 Liter Verbrauch.
13 - 14 Liter schaffst vielleicht auf der Nordschleife 😉 ...aber da kacken vorher die Reifen ab, bei der Wuchtbrumme 😁