A5 - Das Auto für einen BWL-Studenten?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ja, die Überschrift läd zum Staunen ein, aber es ist nichts destotrotz wahr. In wenigen Monaten ergibt sich für mich die Möglichkeit, einen A5 1.8 tfsi zu fahren. Wird ein Geschenk meines Vaters. Preislich liegt die Grenze bei ca. 35.000€. Ich bitte an dieser Stelle von dümmlichen Komentaren abzusehen.
Leider ist mir dabei folgendes in den Sinn gekommen: Als zukünftiger BWL Student muss ich (leider) schon frühzeitig an meine Karriere denken. Garantiert werde ich im laufe meines Studiums auch diverse Praktika absolvieren, die womöglich an meinem zukünftigen Arbeitsplatz stattfinden. Doch wie würde der "Chef" auf den A5 in den Händen eines jungen Studentens reagieren? Meint ihr es würde zu Benachteiligungen führen, die dann auch auf Vorurteile beruhen? Sollte ich lieber ein kleineres Fahrzeug in Betracht ziehen (zb.: Volvo C30)?
Wie schon gesagt bitte ich von dümmlichen Komentaren abzusehen, dies ist definitiv eine ernst gemeinte Frage.

Gruß,
Manuel

Beste Antwort im Thema

mal ganz kurz:

täusche ich mich, oder diskutieren wir hier ernsthaft über eine frage, die vor mehr als zwei jahren gestellt wurde?

welcher spezialist hast sich veranlasst gesehen, hierauf jetzt wieder zu antworten und dieses leidige und vor allem total lächerliche thema aus der versenkung zu holen???

lassen wir es doch bitte dabei.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Stimmt! Im Kundenkontakt ist der falsche Wagen einfach tödlich. Was soll ein Auftragnehmer von einem Lieferanten halten, der sich nicht einmal einen A5 (oder A6 oder A8 oder Mercedes E-Klasse etc.) leisten kann? Wie erfolgreich ist ein Unternehmen, dessen Außendienst mit einem Passat durch die Lande fahren muss?

Wenn ein Kunde schon bei einem A5 entsprechende Reibung verspürt, kann der Kunde kein wirklich erfolgreiches Unternehmen führen. Der A5 zählt nun wirklich nicht zur höchsten Liga. Da wäre ich als Lieferant äußerst besorgt, ob ich mein Geld kriege.....

Hängt wohl vom Kundenkreis ab. Wenn du "on-the-top" wirklich mit irgendwelchen Vorständen und Geschäftsführern verkehren musst, dann ist so ein Wagen sicherlich nicht unangebracht. Kann natürlich sein, dass ihm sein Vater auch genau so eine Stelle besorgen kann, aber drauf verlassen würde ich mich nicht. In meinem Beispiel geht es eher um "bodenständige" Kunden, d.h. KMU, vor allem im Bereich Handwerk und Produktion von Einzelanfertigungen. Und da ist nunmal der Passat/A4/3er das Maß und auch das Maximum aller Dinge. Frei nach Ford, der sagte: "Der Kunde kann jeder Farbe bestellen, solange es Schwarz ist. ", gibts hier das Motto: "Der Außendienstler, darf sich seinen Wagen selber aussuche, solangen...naja, du weißt schon..."

35t Euro für einen A5? 160 PS Motor ,hässliche 16 Zöller und Basisaussattung??

Dann noch schenken lassen??

Wäre es nicht besser, wenn Daddy die 35t Euro nimmt um eine Eigentumswohnung für Sohnemann anzuzahlen??

Wer zahlt eigentlich den Unterhalt des A5s?? Auch Daddy??

Auf mich machen Autos mit Basismotorisierung und kaum Extras absolut keinen Eindruck.

Ein 3.2 Liter A3 mit Leder,18 Zöller usw beeindruckt mich deutlich mehr als ein 160 PS A5 ohne alles.

Da kann das auch eine S-Klasse sein. Mit Basismotor und 17 Zoll Stahlräder schindet das Auto bei mir absolut null Eindruck.

Eher Kopfschütteln,da fahrspas sbei mir an oberster Stelle steht.
Und jeder GTI bietet 10 mal mehr Fahrspass als ein A8,7er,S-Klasse mit Basismotorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von derWladi


Hängt wohl vom Kundenkreis ab. Wenn du "on-the-top" wirklich mit irgendwelchen Vorständen und Geschäftsführern verkehren musst, dann ist so ein Wagen sicherlich nicht unangebracht.

Leider falsch, da erwartet man eher Businessfahrzeuge und dazu gehört der A5 eher nicht dazu. Allerdings auch kein A4/A3.

In welcher Welt kommen eigentlich solche Gerüchte zustande?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Leider falsch, da erwartet man eher Businessfahrzeuge und dazu gehört der A5 eher nicht dazu. Allerdings auch kein A4/A3.

In welcher Welt kommen eigentlich solche Gerüchte zustande?

Gruß

jop da nimmt man eher nen A8 oder R8 als Beispiel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


In welcher Welt kommen eigentlich solche Gerüchte zustande?

Ich denke, es sind einfach Erfahrungswerte. Wenn Du Geld hast und dazu stehst, ziehst Du automatisch die Kunden an, die auch Geld haben. Wenn Du mit einem alten Passat durch die Lande fährst, wirst Du eben die Kunden finden, die sich auch nicht mehr leisten können....

Auch hier gilt - wie überall - das kosmische Affinitätsgesetz.

Lieferant und Kunde begegnen sich fast immer auf Augenhöhe.
Kommt halt darauf an, auf welchem Level du selbst stehst.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Ich denke, es sind einfach Erfahrungswerte. Wenn Du Geld hast und dazu stehst, ziehst Du automatisch die Kunden an, die auch Geld haben. Wenn Du mit einem alten Passat durch die Lande fährst, wirst Du eben die Kunden finden, die sich auch nicht mehr leisten können....

Der Passat, den ich momentan dienstlich fahre, war abzgl. der Rahmenliefervertragsrabattierung zum Zeitpunkt der EZ 11/2006

ca. 36.000 Euro zzgl. USt wert, also in etwa so teuer wie der A5, um den es hier geht und kaum billiger als ein A6 Jahreswagen.

Viele wissen es natürlich nicht - aaaaber: Man kann auch Geld besitzen ohne es zu zeigen. Für manch einen eine schwere Vorstellung. Für andere nicht....

nicht dass hier Mißverständnisse aufkommen,
wer meint der A5 wäre als Businessfahrzeug geeignet oder gar akzeptiert, liegt glaube ich falsch.
Wer denn allerdings als Fimeninhaber oder GmbH - Geschäftsführer mit dem A5/S5 vorfährt, wird wissen wie das von seinen Kunden aktzeptiert wird.

Ich kenne Regelungen für Geschäftsführer in größeren Mittelstandsfirmen, da wird selbst ein Kombi vertraglich ausgeschlossen.

Aber wahrscheinlich kommt es dann darauf an, in welcher Branche man arbeitet, da gibt´s dann schon ab und zu irgendwelche Ausnahmen. Hatte mal einen Bekannten, der fuhr einen Camaro, mehr sag ich jetzt nicht dazu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von derWladi


Viele wissen es natürlich nicht - aaaaber: Man kann auch Geld besitzen ohne es zu zeigen. Für manch einen eine schwere Vorstellung. Für andere nicht....

Wer einen A5 fährt zeigt nicht, dass er Geld hat. Dafür ist ein Mittelklasse-Auto nicht geeignet. Wer sich in einem sozialen oder geschäftlichen Umfeld bewegt, in welchem ein A5 Neid auslöst, hat noch einen langen Weg vor sich.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Wer einen A5 fährt zeigt nicht, dass er Geld hat. Dafür ist ein Mittelklasse-Auto nicht geeignet. Wer sich in einem sozialen oder geschäftlichen Umfeld bewegt, in welchem ein A5 Neid auslöst, hat noch einen langen Weg vor sich.

nee, das muss man auseinander halten, Privates und Geschäftliches. Da gibt es zu viel unterschiedliche Normen, Wertvorstellungen, ungeschriebene Gesetze.

Allgemein mit Neid hat das gar nichts zu tun..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Dietmar B


Wer einen A5 fährt zeigt nicht, dass er Geld hat. Dafür ist ein Mittelklasse-Auto nicht geeignet. Wer sich in einem sozialen oder geschäftlichen Umfeld bewegt, in welchem ein A5 Neid auslöst, hat noch einen langen Weg vor sich.

Ich sehe schon: Es liegt noch ein langer und steiniger Weg vor mir, bevor ich endlich zu meinem A8 (mit passender AHK) in die High-Society aufgestiegen kann.

Nichts für Ungut, aber Neid und fehlendes Understatement sind 2 Sachen, die du anscheinend nicht auseinander halten kannst.

Zitat:

Original geschrieben von derWladi


Ich sehe schon: Es liegt noch ein langer und steiniger Weg vor mir, bevor ich endlich zu meinem A8 (mit passender AHK) in die High-Society aufgestiegen bin.

Mit einem A8 zähle ich mich in keiner Weise zur High Society. Das ist ein ganz normales Business-Fahrzeug. High Society beginnt bei mir erst mit mehreren Bentley, Jaguar, Rolls Royce und Ferrari. Eine 150 ft-Yacht in Monaco, einer eigenen Suite in einem Luxushotel in Dubai und selbstverständlich mit entsprechendem Personal, das alles pflegt und in Ordnung hält.

In Deutschland werden lt. diesem Link

http://www.7-forum.com/modelle/e65/zulassungen.php

jährlich etwa 40.000 Oberklassewagen zugelassen, davon werden etwa 8.000 - 10.000 rein privat genutzt (911er, 6er Coupe, SLR, Maserati, usw.). Ca. 5.000 gehen an Autovermietungen, Fahrdienste, etc.

Rein für den Geschäftsgebrauch verbleiben also nur 25.000 Wagen jährlich, die meistens auch nur 2 bis max. 3 Jahre genutzt werden. Der Gesamtbestand solcher Autos sollte somit bei insgesamt nur 75.000 Stück liegen.

Wenn nur diese als Businessfahrzeuge gewertet werden dürfen, dann begegne ich täglich höchstens 20-30 Businessmen, obwohl ich immer lange in Großstädten und auf Autobahnen unterwegs bin.

Re: Re: Re: A5 - Das Auto für einen BWL-Studenten?

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Tja, ich gebe Dir 100% recht.
Ich frage mich nur, wie der Thread-Ersteller mit seinem Anspruch mal Erfolg im Berufsleben haben wird, dank seiner Äußerungen oder seiner Einstellung - ist aber egal, das wird er einfach noch selber feststellen können und das ist gut so. Sorry jetzt für diesen "dümmlichen Kommentar"

Gruß

wieso im Gegenteil, er hat das Glück gut "gestopft" zu sein und macht sich Gedanken darüber wie er das sozial kompatibel leben kann, ist doch absolut in Ordnung. Aber ich würde auch eher zu etwas "normalem" (wenn auch sehr gut ausgestattet) raten. Nimm das "Rückgeld" für eine schöne Einrichtung deines Appartements dass du ja auch bestimmt gestiftet bekommst. Das ist auch sicherer, an starke Autos muss man sich erst mit Fahrerfahrung herantasten.

lg
Peter

Re: Re: Re: Re: A5 - Das Auto für einen BWL-Studenten?

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Nimm das "Rückgeld" für eine schöne Einrichtung deines Appartements dass du ja auch bestimmt gestiftet bekommst. lg
Peter

Ganz so schlimm es es nicht 😁, aber lassens wir lieber,

wollte ja nur zum Thema "A5 und Businssfahrzeug, was immer das heist" beitragen...

Gruß

Also Ihr redet da eine Menge Kram - übrigens ähnlich wie zu einem anderen Thread im A6-Forum.
Sorry, aber bitte meint Ihr wirklich der Chef interessiert sich dafür was der Junge für ein Auto fährt? Nehmt das doch nicht so wichtig.
Und selbst wenn - so what?
Er hat ein schönes Auto. Irgendwie bekommen - so what?

Und Neid der anderen Mitarbeiter? Wirklich? Glaube ich nicht. Würde ich immer auf mein Umfeld hören und so handeln ... oh mein Gott ... ich sehe schwarz für Deutschland.

Oh - merke gerade - der TE ist ein Troll, so ein Sch...

Ähnliche Themen