A5 - Das Auto für einen BWL-Studenten?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ja, die Überschrift läd zum Staunen ein, aber es ist nichts destotrotz wahr. In wenigen Monaten ergibt sich für mich die Möglichkeit, einen A5 1.8 tfsi zu fahren. Wird ein Geschenk meines Vaters. Preislich liegt die Grenze bei ca. 35.000€. Ich bitte an dieser Stelle von dümmlichen Komentaren abzusehen.
Leider ist mir dabei folgendes in den Sinn gekommen: Als zukünftiger BWL Student muss ich (leider) schon frühzeitig an meine Karriere denken. Garantiert werde ich im laufe meines Studiums auch diverse Praktika absolvieren, die womöglich an meinem zukünftigen Arbeitsplatz stattfinden. Doch wie würde der "Chef" auf den A5 in den Händen eines jungen Studentens reagieren? Meint ihr es würde zu Benachteiligungen führen, die dann auch auf Vorurteile beruhen? Sollte ich lieber ein kleineres Fahrzeug in Betracht ziehen (zb.: Volvo C30)?
Wie schon gesagt bitte ich von dümmlichen Komentaren abzusehen, dies ist definitiv eine ernst gemeinte Frage.

Gruß,
Manuel

Beste Antwort im Thema

mal ganz kurz:

täusche ich mich, oder diskutieren wir hier ernsthaft über eine frage, die vor mehr als zwei jahren gestellt wurde?

welcher spezialist hast sich veranlasst gesehen, hierauf jetzt wieder zu antworten und dieses leidige und vor allem total lächerliche thema aus der versenkung zu holen???

lassen wir es doch bitte dabei.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


...
Sorry, aber bitte meint Ihr wirklich der Chef interessiert sich dafür was der Junge für ein Auto fährt? Nehmt das doch nicht so wichtig.
Und selbst wenn - so what?
Er hat ein schönes Auto. Irgendwie bekommen - so what?

Und Neid der anderen Mitarbeiter? Wirklich? Glaube ich nicht. Würde ich immer auf mein Umfeld hören und so handeln ... oh mein Gott ... ich sehe schwarz für Deutschland.

...

Das sehe ich etwas anders. Die Leute schauen schon sehr genau hin, was andere Leute für Autos fahren. Und bei manchen kennt die Missgunst kaum Grenzen. Natürlich kommt jeder einmal in die Situation - vielleicht nicht jeder, aber die meisten hoffentlich - dass er darauf pfeifen kann, was andere Leute in seinem beruflichen Umfeld denken. Mir bspw. geht das inzwischen sonstwo vorbei und ich würde diesbezüglich gar keine Rücksicht nehmen - auf mein soziales Umfeld schon eher. Als Praktikant bist Du aber definitiv nicht in einer solchen Situation.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Einsam nicht, aber umgeben von Leuten die ich MAG und die mich nicht jedes mal vor die Frage stellen "hilfst Du ihm nun beim Reden oder regst Du Dich weiter auf?"

😁

mal wieder einer der Bildung mit Intelligenz und menschlicher Reife verwechselt..... Ich hoffe für dich dass du auch noch dahinter kommst ;-)

liebe Grüße
Peter

Seit wann werden eigentlich Geschäftstermine im Auto abgehalten? Ich fahre mit meinem (privat bezahlten) A6 zum Kunden, stelle ihn auf den Besucherparkplatz und sitze einige Minuten später im Termin am Tisch im Meetingraum und nicht hinter dem Lenkrad. Wenn ich Spaß daran habe, nehme ich auch mal den Smart - na und? Bislang hatte ich weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen ein Problem.

Es interessiert schlicht und ergreifend niemanden!

Gruß vom Lenker

Zitat:

Original geschrieben von Der Lenker


Seit wann werden eigentlich Geschäftstermine im Auto abgehalten? Ich fahre mit meinem (privat bezahlten) A6 zum Kunden, stelle ihn auf den Besucherparkplatz und sitze einige Minuten später im Termin am Tisch im Meetingraum und nicht hinter dem Lenkrad. Wenn ich Spaß daran habe, nehme ich auch mal den Smart - na und? Bislang hatte ich weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen ein Problem.

Es interessiert schlicht und ergreifend niemanden!

Gruß vom Lenker

Aber seit wann nimmt ein Praktikant überhaupt selbständig Geschäftstermine wahr? Und seit wann fahren Praktikanten zu Kunden, um dort im Meeting-Raum zu sitzen - von Fahrten in Begleitung des Chefs, z. B. dem mit dem Audi A6 😉, mal abgesehen? Das geht doch jetzt etwas an der Ausgangsfrage vorbei, oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das geht doch jetzt etwas an der Ausgangsfrage vorbei, oder nicht?

Wo wir gerade dabei sind: So groß kann das Interesse des Themenstarters wohl nicht sein. Jedenfalls hats bislang kein weiteres Posting von ihm gegeben.

Nachdem wohl mitlerweile alle Facetten aufgezeigt wurden, kann sich das Thema mal so langsam abkühlen und Platz für interessantere Themen machen.

Der Themenstarter sollte wohl genug Ideen bekommen haben um eine Entscheidung zu fällen. Selbstständige Entscheidungsfindung fällt ja nicht zuletzt in den Bereich eines Top-Managers ....

Zitat:

Original geschrieben von tobias2k


Wo wir gerade dabei sind: So groß kann das Interesse des Themenstarters wohl nicht sein. Jedenfalls hats bislang kein weiteres Posting von ihm gegeben.

...

Das ist nach den Reaktionen auch irgendwo verständlich. 😉

Netter Thread. Hab jetzt sogar fast alles durchgelesen. Eigentlich kann man den in der Versenkung verschwinden lassen. Der TE antwortet eh nimmer

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Eigentlich kann man den in der Versenkung verschwinden lassen. MfG Y

Aber Du holst ihn ja gerade wieder hervor 😕

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Aber Du holst ihn ja gerade wieder hervor 😕

Jo, stimmt...irgendwie hast mich jetzt voll erwischt 😁

Naja...dann halt nix mehr posten.

sowas... 😕

MfG Y

Mein Tipp, hol dir den Wagen:-D Also ich bin 21,auch bald Student:-D, habe mit 18 mein BMW 3er coupe gekauft, und jetzt mit 21 den neuen CLK. Am Anfang hatte cih auch diese Probleme, was die anderen über mcih denken, ja manchmal ahbe ich mich auch im BMW und auhcjetzt im CLK unwohl gefühlt. Aber glaube mir,das vergeht nach einiger Zeit, und mit dem Chef wirst du keine Probleme ahben, wenn du das Auto etwas weiter weg parkst, so mache ich das immer;-) Also mach dir kein Kopf, und hol dir den Wagen;-)

ciao ciao

Zitat:

Original geschrieben von Ranjith18


Am Anfang hatte cih auch diese Probleme, was die anderen über mcih denken, ja manchmal ahbe ich mich auch im BMW und auhcjetzt im CLK unwohl gefühlt. Aber glaube mir,das vergeht nach einiger Zeit, und mit dem Chef wirst du keine Probleme ahben, wenn du das Auto etwas weiter weg parkst

Dein Chef wird weniger ein Problem mit Deinem Wagen als mit Deiner Rechtschreibung haben.

Ich habe mit 23 (das war 1990) auch das Angebot meines Vaters gehabt, mir ein "richtig" schönes Auto zu finanzieren. Er dachte an Mercedes 190E, BMW 3er oder ähnliches. Ein Alfa Spider wäre mir lieber gewsen, aber da war nicht zu reden.
Ich habe dann einen Golf GT mit 90 PS, Klima und ein paar Goodies genommen und mir den Rest auszahlen lassen.

Audi A5? Tu erst was für die Menschheit und nimm dann den Audi als Verzinsung einer großen Tat.

Hallo, bin 53 und habe einen 21-jährigen Sohn, selbst wenn ich das Geld hätte, würde mich sehr wundern, wenn mein Sohn einen A5 wählen würde. Der ist m.E. mehr für ältere Herren geeignet, die auf der Straße sich paar Jahre jünger fühlen wollen.
Es ist quasi der falsche Anzug zur falschen Zeit am falschen Ort.
Mit Golf GT GTI oder BMW wärst Du m.E. richtig angezogen, das solltest Du als künftige Führungskraft schon jetzt üben.

Gruß Peter

Fast genau das gleiche Thema gibt es im 4F Forum! Da waren die Argumente des Threaderstellers die gleichen, nur etwas anders formuliert, nach dem Motto : Als Absolvent einen 4F fahren?🙂

Habe den Thread nur gelesen, weil wir uns einen A5 kaufen wollen. Somit bin ich nur Gast hier!😉

MfG

Georg

Jetzt ist der Thread ja schon wieder oben 🙄

Wenn sich jemand so ein Auto leisten _kann_ und will, was bitte spricht dann dagegen? Die Meinung anderer Leute? Werdet erwachsen!

Wer hier argumentiert, dass man sich in dem Alter doch bitte nichts größeres als einen Golf kaufen soll, aus dem spricht nichts anderes als der blanke Neid, weil man sich selbst damals eben auch nur 'n alten Golf oder schlimmeres leisten konnte.

Versteht mich nicht falsch: Ich selbst kann es nicht verstehen, wenn Eltern ihren Kindern "mal eben" ein Auto schenken, weil ich ein paar Leute kenne die aufgrund solcher Dinge den Wert selbst verdienten Geldes nicht zu schätzen gelernt haben. Trotzdem ist es nicht meine Sache, wenn andere Leute das anders sehen und zudem darf man auch nicht vergessen, dass es auch genug Leute unterhalb der 30 gibt, die sich das Auto sehr wohl auch selbst leisten können. Nicht jeder spart auf Haus und Großfamilie, also warum nicht das Leben genießen wenn man den finanziellen Spielraum hat (und damit meine ich jetzt nicht, wenn ein Auzubi gerade so die Leasing-Rate abstottern kann oder einen Kredit aufnehmen muss).

Ach ja, eines noch: Neider gibt es immer und überall (da wird sich auch nichts ändern, egal wie alt man ist) und ein A5 ist, trotz des Preises, ist sicherlich nicht das typische "Statussymbol Auto", wie es für den Durchschnittsdeutschen zum Beispiel ein Porsche repräsentiert. Für die die meisten Leute ist es einfach nur "ein Audi mit 2 Türen", denn im Gegensatz zu diesem Forum kennen im "richtigen Leben" 99,999% der Menschen die Preislisten von Audi NICHT auswendig.

PS: Nein, ich besitze keinen A5 und kann mir auch keinen Leisten, aber das musste jetzt einfach mal raus.

Für mich stellt sich primär die Frage, wie sehr man sein Leben von einem Fahrzeug bestimmen lassen will. Gerade als Student hat man ja meist kein fixes Einkommen. Die finanzielle Belastung ist mit einem A5 aber allgegenwärtig, sei es Versicherung, Treibstoff, Winterreifen, Reparaturen, etc. Sehr viele Leute könnten sich locker einen Porsche oder generell ein teures Fahrzeug anschaffen, können (oder besser wollen) sich aber den Unterhalt nicht leisten.

Natürlich ist der A5 ein schönes Fahrzeug, aber auch hier endet die "Begeisterungsphase" früher oder später. Und dann ist vielleicht auf einmal eine eigene Wohnung, Ferien oder einfach eine kostspielige Freizeitbeschäftigung interessanter.

Aber wenn Papi dies alles übernimmt, wieso nicht - mir ist jedenfalls die (finanzielle) Unabhängigkeit wichtiger...

Ähnliche Themen