A5 Coupe (S5 /RS5) Produktionsende Ende 2020

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,
.....schon mal die Auto Bild vom 1.11.2018 durchstöbert?
Der Leitartikel heißt, diese Limousine wird der neue TT.
Auch soll der neue Viertürige TT auch den A3 Sportback und das A5 Coupe ersetzen.
Laut Bericht hat der Vorstand bereits die Design Freigabe erteilt. Was in der Regel heißt. das Auto wird kommen, da es in den Entwicklungsabteilungen konkrete Entwicklungsaufträge darauf folgend gibt.
Leider passt das auch mit dem A4 zusammen, der dann auf den Modularen Quer Baukasten umgestellt wird.
Eine Ersparnis von 1.400 € pro Fahrzeug ist dadurch beziffert.
Eine maßgebende Aussage im Bericht spricht davon, das die Zeit der Zweitürer vorbei ist. Dies ist ja auch schon so beim neuen Polo und auch der kommende Golf soll mindestens Vier Türen haben.

Das würde auch erklären warum beim A5 kein Facelift kommt, außer ein paar kleinen Retusche.

Was ist mit dem A5 Sportback? Im Artikel ist keine Rede von ihm.

Ich gehe davon aus, das derA5 Sportback im A6 aufgeht.
A6 Avant
A6 Sportback
A6 Limousine.

der A7 Sportback wird zum A8 Sportback, was er auf Grund der gleichen Baugruppen zum A8 ja eigentlich schon ist.

....freue mich schon auf den Verlauf mit vielen Meinungen dazu.

Gruß
TT-DIESEL

Beste Antwort im Thema

Hmm okay, das ist echt Geschmackssache. Bei einem 911er könnte ich die Aufregung verstehen und beim TT finde ich das auch ziemlich bescheuert den als Viertürer anzubieten.

Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den RS5 auch als Sportback kaufen. Ganz einfach weil ich vier Türen bei einem solch großen Auto praktischer finde und mir persönlich der Sportback besser gefällt als der Zweitürer.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Destructor schrieb am 14. November 2018 um 10:54:05 Uhr:


Es gibt einfach Leute die müssen meckern, egal worüber 😉
Sei es weil Audi einfach scheisse ist oder der FAH nicht nett war oder oder oder

Ich hab noch nirgends derart absurdes Gemecker gelesen wie inzwischen im B9 Forum, bei keinem anderen Hersteller oder anderem Modell. Da wird sich sogar darüber beschwert das die Bremsscheiben nach längerer Standzeit Flugrost ansetzen und das nicht Premium wäre.

Ist doch bei dem Post von Der A3 2 TDI genau das selbe. Es wird sich über dreckige Einstiege und Türtaschen aus Kunststoff beschwert, aus was sollen die sonst sein, aus Holz?
Beschwert sich das er die Standheizung nutzen muss weil er keinen Zuheizer drin hat, haben andere Hersteller auch nicht immer, wenn er keine Standheizung genommen hätte wäre sogar einer drin. Also klassisch Fehlkonfiguriert.

An solches Genörgel muss man sich hier wohl gewöhnen.

Grüße
Alexander

Sachlich bitte, sachlich!
Die Türtaschen sind beim 8T geschäumt und wesentlich wertiger
Beim 8T hatte ich eine Standheizung UND einen Zuheizer
Die Multitronik schaltet butterweich, passend zu einem Reisecoupe, wer einen Sportwagen möchte soll einen TT kaufen.... muß er ja bald ohnehin!
Oder anders, wer den 8T gehabt hat, der wird mit dem B9 nicht glücklich.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. November 2018 um 12:14:39 Uhr:


... wenn wird es ein 0 8 15 zweitwagen ala a3 8v (maximal)

Aber gerade die 0 8 15 Dinger bekommt man eher bei Skoda und Co. Einen echten RS hingegen - also nicht so eine 2-Liter-Nähmaschine - nur bei den Premiummarken.

Ich bin zufrieden. Habe auch im Moment nichts, worüber ich mich beschweren müsste.

Der aktuelle RS kostet jenseits der 100k Euronen, dafür bekommt man einen V6 Motor. Weiß nicht so recht..

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 14. November 2018 um 13:06:22 Uhr:


Sachlich bitte, sachlich!
Die Türtaschen sind beim 8T geschäumt und wesentlich wertiger
Beim 8T hatte ich eine Standheizung UND einen Zuheizer
Die Multitronik schaltet butterweich, passend zu einem Reisecoupe, wer einen Sportwagen möchte soll einen TT kaufen.... muß er ja bald ohnehin!
Oder anders, wer den 8T gehabt hat, der wird mit dem B9 nicht glücklich.

Ich habe an meinen Türtaschen wirklich nichts auszusetzen, hatte aber auch nie einen B8, von meinem BMW ist es ein riesen Upgrade auch in dieser Hinsicht. Da drin war alles Plastik.

Wenn du im 8T eine Standheizung hattest sollte da auch kein Zuheizer verbaut sein, der war immer nur bei den 4 Zylindern und ohne Standheizung drin, es sei denn die Standheizung wurde nachgerüstet.

Du meckerst über die zu sportliche S-Tronic, andere jammerten über die "lahme" Multitronic. Sei froh das die dir im B8 nicht verreckt ist, das Ding war ne Fehlkonstruktion.

Es ist wahrscheinlicher das der TT eingestampft wird als der A5.

Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

Zitat:

@EMVCI schrieb am 14. November 2018 um 13:48:21 Uhr:


Der aktuelle RS kostet jenseits der 100k Euronen, dafür bekommt man einen V6 Motor. Weiß nicht so recht..

Wenn ich mich richtig erinnere, gab's den ab 86k Euro Listenpreis.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 14. November 2018 um 13:48:21 Uhr:


Der aktuelle RS kostet jenseits der 100k Euronen, dafür bekommt man einen V6 Motor. Weiß nicht so recht..

Der gleiche Motor ist im Panamera drin und der liegt dann bei etwa 150k mit vernünftiger Ausstattung. Ich finde aber, dass er viel besser zum Audi passt, als zum Porsche. Was willst du damit sagen?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 14. November 2018 um 13:48:21 Uhr:


Der aktuelle RS kostet jenseits der 100k Euronen, dafür bekommt man einen V6 Motor. Weiß nicht so recht..

Der vorige RS5 war in entsprechender Ausstattung nicht billiger, wenn ich mal beide Rechnungen nebeneinander lege, dafür bekam ich einen Super Plus saufenden V8, der bis zum gewissen Grad auch Spaß gemacht hat, aber eben leider nicht die Alltagstauglichkeit für mich hatte, die der B9 nun erfüllt.

Der Startpreis lag beim B9 laut Liste ab 86k, das stimmt und auch damit war der schon recht gut ausgestattet.

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 14. November 2018 um 13:06:22 Uhr:


...
Oder anders, wer den 8T gehabt hat, der wird mit dem B9 nicht glücklich.

Ich schon - sehr sogar 🙂

Zitat:

@Destructor schrieb am 14. November 2018 um 13:52:17 Uhr:



Zitat:


Ich habe an meinen Türtaschen wirklich nichts auszusetzen, hatte aber auch nie einen B8, von meinem BMW ist es ein riesen Upgrade auch in dieser Hinsicht. Da drin war alles Plastik.
Wenn du im 8T eine Standheizung hattest sollte da auch kein Zuheizer verbaut sein, der war immer nur bei den 4 Zylindern und ohne Standheizung drin, es sei denn die Standheizung wurde nachgerüstet.
Du meckerst über die zu sportliche S-Tronic, andere jammerten über die "lahme" Multitronic. Sei froh das die dir im B8 nicht verreckt ist, das Ding war ne Fehlkonstruktion.
Es ist wahrscheinlicher das der TT eingestampft wird als der A5.

Grüße
Alexander

Ich sehe Du hast die Tiptronic, sei froh!
Mit dem DSG werde ich nicht warm, dass die Multitronik ihre Probleme hatte ist bekannt.
Wenn man sie pingelig pflegt und keine wirren Dinge macht hält sie aber, meine jedenfals gute 200 tkm.
Und da ich meinen alten Wagen immer noch zwischendurch sehe, hält sie wohl noch immer.
Und genau dieses Auto hat den 2,7 V6 TDi mit MT und einem Zuheizer sowie einer werkseitig verbauten Standheizung.

BMW und Innenräume ist natürlich ein ganz anderes Thema, da ist Audi in der Tat (noch) eine Verbesserung.
Ich sehe halt nur das sich Audi mit riesigen Schritten Richtung dieser BMW Innenräume entwickelt.
Zum Beispiel eben auch dadurch das man sich nach eine Autobahnfahrt mit nassem Streusalz beim Coupe regelmäßig die Hosenbeine versaut weil eben die Schwellerdichtung eingespart hat.
Das ist bei dem geforderten Preis einfach unverschämt, wenn das beim einem Kleinwagen so ist, so what?
Aber man will doch Premium sein, merke ich nicht viel davon!

Zitat:

@Destructor schrieb am 13. November 2018 um 10:12:06 Uhr:


Ich kenne Typ89 und B4 sehr gut, da musst du dir keine Sorgen machen.
Das du aber bei einem B3 NG und einem B4 ABC kein Untersteuern merkst reicht für mich um deine Aussage einzuschätzen. Von der Presse würde Audi heute für so ein Fahrzeug in der Luft zerrissen.

Der B4 ist auch kein Facelift des B3, die Fahrzeuge sind nur oberflächlich ähnlich, da steckt ne komplett andere Bodengruppe drunter.

Grüße
Alexander

Was schreibst du denn da? Ich hatte doch geschrieben Typ89 2.3 vs. 8D 2.6 beide schieben über die Vorderräder, nur der V6 ist noch schlimmer.

Und der B4 hat nur eine überarbeitete Bodengruppe z.B. Tank und Hinterachse mussten geändert werden. Sonst hättes ein komischen Avant gegeben. 😁

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 14. November 2018 um 14:48:34 Uhr:



Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 14. November 2018 um 13:06:22 Uhr:


...
Oder anders, wer den 8T gehabt hat, der wird mit dem B9 nicht glücklich.

Ich schon - sehr sogar 🙂

Ich hatte den 8E B7 und den 8T B8 und jetzt S5 Sportback und ich bin auch nicht unglücklich damit.
Auch wenn die Sitze z.B. beim 8T die schlechtesten waren und beim 8E die besten waren Recaros damals hab ich mir extra bestellt.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. November 2018 um 14:36:03 Uhr:


Der Startpreis lag beim B9 laut Liste ab 86k, das stimmt und auch damit war der schon recht gut ausgestattet.

Der Basispreis in D war 2017 bei 80.900 Euro, aber gut ausgestattet? Der hatte für den Preis noch nicht mal Sitzheizung vorn, meine ich. Von Navi, Telefon, Metallic-Lack und Leder mal ganz abgesehen.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. November 2018 um 12:14:39 Uhr:


-
Am ende wird man mich bei Skoda (RS) wieder finden ; günstiger; meist viel mehr drin ; logische Features; und mitlerweile auch innen defintiv nicht weit weg vom audi niveau (von VW mal ganz zu schweigen)

Selten so gelacht 😁

Kollege hat den neuen Skoda als Firmenwagen. Das Navi ist da das gleiche wie alten Passat von meiner Frau.

Und das Wertigkeitsgefühl beim Fahren ist auch deutlich ein paar Klassen drunter (als im A5).

Aber jeder wie er meint, dass er glücklich wird 🙂

dann hast du nicht den neuen skoda ; das Navi ist gleich mit dem Golf 7 Facelift etc
vergleiche nicht Äpfel mit Birnen; glaub mir ich bin lange genug bei Audi mit drin... und finde nach wie vor die Wagen nicht "schlecht" aber; Prioritäten ändern sich eben; und rein realistisch betrachtet ist für MICH Audi das Geld einfach nicht mehr wert .. stand heute.. sie müssen was tun und ändern

aber wie gesagt der Trend zeigt es ja !

Es sind für mich an sich mehr die Kleinigkeiten. Dir Geräusche der B9 Fensterheber gegenüber dem B8. Dann das extreme Abspecken des Audi Sound System gegenüber dem B8. Sparen um jeden Preis geht in der Klasse gar nicht.

Andere Kröten wie Sound Akuatoren muss man eben schlucken, wenn Hubraum politisch unerwünscht ist.

Endrohre, die von Edelstahl in verchromtes und oxidierende Endrohre verbilligt werden sind nicht inakzeptabel.
Fehlende Schubladen unter den Sitzen lassen sich mir nicht sinnvoll vermitteln.

Es ist halt immer die Frage , wie lange die Kunden das akzeptieren. Die Autos werden ja auch nicht billiger. Gespart wir an einigen Dingen aber schon deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen