A5 Coupe (S5 /RS5) Produktionsende Ende 2020
Hallo zusammen,
.....schon mal die Auto Bild vom 1.11.2018 durchstöbert?
Der Leitartikel heißt, diese Limousine wird der neue TT.
Auch soll der neue Viertürige TT auch den A3 Sportback und das A5 Coupe ersetzen.
Laut Bericht hat der Vorstand bereits die Design Freigabe erteilt. Was in der Regel heißt. das Auto wird kommen, da es in den Entwicklungsabteilungen konkrete Entwicklungsaufträge darauf folgend gibt.
Leider passt das auch mit dem A4 zusammen, der dann auf den Modularen Quer Baukasten umgestellt wird.
Eine Ersparnis von 1.400 € pro Fahrzeug ist dadurch beziffert.
Eine maßgebende Aussage im Bericht spricht davon, das die Zeit der Zweitürer vorbei ist. Dies ist ja auch schon so beim neuen Polo und auch der kommende Golf soll mindestens Vier Türen haben.
Das würde auch erklären warum beim A5 kein Facelift kommt, außer ein paar kleinen Retusche.
Was ist mit dem A5 Sportback? Im Artikel ist keine Rede von ihm.
Ich gehe davon aus, das derA5 Sportback im A6 aufgeht.
A6 Avant
A6 Sportback
A6 Limousine.
der A7 Sportback wird zum A8 Sportback, was er auf Grund der gleichen Baugruppen zum A8 ja eigentlich schon ist.
....freue mich schon auf den Verlauf mit vielen Meinungen dazu.
Gruß
TT-DIESEL
Beste Antwort im Thema
Hmm okay, das ist echt Geschmackssache. Bei einem 911er könnte ich die Aufregung verstehen und beim TT finde ich das auch ziemlich bescheuert den als Viertürer anzubieten.
Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den RS5 auch als Sportback kaufen. Ganz einfach weil ich vier Türen bei einem solch großen Auto praktischer finde und mir persönlich der Sportback besser gefällt als der Zweitürer.
130 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. November 2018 um 04:58:11 Uhr:
dann hast du nicht den neuen skoda ; das Navi ist gleich mit dem Golf 7 Facelift etc
vergleiche nicht Äpfel mit Birnen; glaub mir ich bin lange genug bei Audi mit drin... und finde nach wie vor die Wagen nicht "schlecht" aber; Prioritäten ändern sich eben; und rein realistisch betrachtet ist für MICH Audi das Geld einfach nicht mehr wert .. stand heute.. sie müssen was tun und ändernaber wie gesagt der Trend zeigt es ja !
Genau das Navi meine ich ja, und genau diese Position des Display finde ich so 2005 like.
Da ist das VC und das Display im Blickfeld auf dem ArmaturenBrett wesentlich zeitgemäßer und allein deswegen schon 2 Klassen besser.
Wie gesagt, wenn ich in den Passat oder den Skoda steige, ist es wie eine Reise in die Vergangenheit 🙂
So verschieden sind die Geschmäcker, gerade dieser Freistehende Bildschirm beim B9 hat mich lange abgehalten den B9 zu nehmen. Am Ende habe ich mich dann damit abgefunden. Neuere Audi‘s zeigen jetzt ja den Weg auf .
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. November 2018 um 10:02:54 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. November 2018 um 04:58:11 Uhr:
dann hast du nicht den neuen skoda ; das Navi ist gleich mit dem Golf 7 Facelift etc
vergleiche nicht Äpfel mit Birnen; glaub mir ich bin lange genug bei Audi mit drin... und finde nach wie vor die Wagen nicht "schlecht" aber; Prioritäten ändern sich eben; und rein realistisch betrachtet ist für MICH Audi das Geld einfach nicht mehr wert .. stand heute.. sie müssen was tun und ändernaber wie gesagt der Trend zeigt es ja !
Genau das Navi meine ich ja, und genau diese Position des Display finde ich so 2005 like.
Da ist das VC und das Display im Blickfeld auf dem ArmaturenBrett wesentlich zeitgemäßer und allein deswegen schon 2 Klassen besser.
Wie gesagt, wenn ich in den Passat oder den Skoda steige, ist es wie eine Reise in die Vergangenheit 🙂
dann vergleiche großes navi mit großem navi; und nicht mit der einstiegsvariante
egal - geschmäcker sind verschieden; bei skoda stimmt einfach preis leistung; und da kann ich auf ein knarzen eher hinwegsehen als bei einer 80k A4 schleuder....
Scotty, ich „kenne“ Dich noch aus meinen 8T Zeiten hier.
Ich lese Deine fundierten Beiträge immer gerne, zumal Du eine wirkliche Kapazität auf dem Gebiet der Codierungen bist.
Das Du tatsächlich mal von Audi auf Skoda wechselst hätte ich nie gedacht, bestärkt mich aber in meiner Kritik an Audi.
Unser Hausrechtsanwalt ist beispielsweise auch vom A6 Allroad zum Kodiac gewechselt da er auch nicht mehr bereit ist mehr für immer weniger bei Audi zu bezahlen.
Ich werde den Konzern aber wohl für lange Zeit verlassen, in Richtung Mercedes oder gar Maserati.
Nach meinen vier gekauften und bezahlten Fahrzeugen von Audi werde ich dann als Kunde für Audi verloren sein und darüber auch im Bekanntenkreis berichten.
Wenn auch nur ein paar Leute genauso denken, dann waren die Einsparungen wohl eher kontraproduktiv.
So ein richtiger Vorstandsentscheid eben:
Schnell, präzise und falsch!
Ähnliche Themen
Kodiaq RS wird unser nächster; sofern bis ende nächsten jahres lieferbar/bzw anfang nächsten bestellbar ist
dann läuft auch das leasing von unserem jetzigen RS aus... daher mal abwarten
wir hatten den Kodiaq für 2 wochen- und der hat mich überzeugt; zudem müssen wir Pferde + Boot 2.4t ziehen; da bleibt die Auswahl eh beschränkt bei Audi
SQ5 gibts nichts
Q7 zu groß
Q8 wird 6 stellig ....
und glaub mir vor ein "paar" Jahren oder Monaten hätte ich mich selbst nicht so schreiben gesehen; aber jeder sollte sich mal in "anderer" Autos setzen und die rosa rote brille abnehmen.. es muss nicht Skoda sein; aber auch BMW und MB holen innen auf (das ware der bisherige Grund bei mir niemals dem VAG Konzern zu weichen)..
ich bleibe im VAG Konzern; aber die nächsten paar Jahre defintiv nichts mehr über einem A3 bis max 25k ...
Ich muss Scotty Recht geben. Wir kennen uns auch noch aus A3 Zeiten (2007) und ich muss sagen, dass sich in den vergangenen 11 Jahren vieles bei Audi zum Negativen verändert hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mein nächster Wagen kein A5 sondern ein 4er BMW wird... nein, ich hätte auch nie gedacht, dass ich diesen Schritt einmal gehen würde.
Ich bin umgekehrt vom BMW F32 zum B8 und jetzt B9 gekommen, weil ich kein Bock mehr auf das BMW-Fahrer Image (ich führe das hier nicht weiter aus) hatte und ich immer schon mal einen RS5 fahren wollte.
Der direkte Vergleich ist im Blog nachzulesen, auf die schnelle gesagt jedoch hatte BMW so einige Gadgets, die Audi gern hätte auch schon einführen können.
Im direkten Vergleich innen Baukasten A-Ware gegen B-Ware liegt für mich aber BMW hinten.
Zitat:
@Sonic47 schrieb am 15. Nov. 2018 um 15:25:38 Uhr:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mein nächster Wagen kein A5 sondern ein 4er BMW wird
Ich hatte mir den 4er auch angeschaut und hatte den Eindruck, dass die Entwicklung hier Jahre hinter Audi hinterher hinkt. Innenraumdesign ist natürlich Geschmackssache, aber das VC von Audi ist meilenweit vor dem BMW Cockpit. Für mich fühlte sich der S5 um Längen besser an als der 440i.
Und dass Quattro dem XDrive Konzept überlegen ist, ist auch keine Überraschung.
Aber es soll jeder nach seinem Geschmack entscheiden. Bin auch froh, dass es Käufer für andere Marken gibt, sonst wird Audi noch teuerer ;-)
Zitat:
@Lefe schrieb am 15. November 2018 um 17:48:19 Uhr:
Zitat:
@Sonic47 schrieb am 15. Nov. 2018 um 15:25:38 Uhr:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mein nächster Wagen kein A5 sondern ein 4er BMW wirdIch hatte mir den 4er auch angeschaut und hatte den Eindruck, dass die Entwicklung hier Jahre hinter Audi hinterher hinkt. Innenraumdesign ist natürlich Geschmackssache, aber das VC von Audi ist meilenweit vor dem BMW Cockpit. Für mich fühlte sich der S5 um Längen besser an als der 440i.
Und dass Quattro dem XDrive Konzept überlegen ist, ist auch keine Überraschung.Aber es soll jeder nach seinem Geschmack entscheiden. Bin auch froh, dass es Käufer für andere Marken gibt, sonst wird Audi noch teuerer ;-)
Der aktuelle 4er ist Stand Technik Jahr 2013 und sollte man eher mit dem Audi B8 vergleichen, abwarten bis der neue 4er auf dem Markt kommt ;-)
Super und der 8T ist von 2007.
Das Thema ist ja interessant; leider gehen viele Beiträge in diesem Thread aber am Thema vorbei. Also, zurück zum Thema: laut Autobild soll es ja 2019 zunächst einmal ein umfassendes Facelift (inklusive neuem, am A6 orientiertem Cockpit) für den A4 und auch für den A5 bzw. S5 geben. Von Produktionsende steht da noch nichts. Als Besitzer eines 2017er S5 Sportback (mit dem ich anders als einige Autoren hier super zufrieden bin) fände ich es aber schon echt krass, wenn ein Modell das 2019 erst seit drei Jahren in Produktion sein wird, dann schon ein altes, nicht mehr gebautes Model sein wird. Ich kann nur hoffen, dass Autobild da schlecht informiert ist und Audi nicht so seine Kunden vergraulen wird. An ein Produktionsende kann ich angesichts der guten Verkaufszahlen (wurden ja oben zitiert) nicht glauben. Macht ja auch ökonomisch viel Sinn, verschiedene Produktvariationen auf Basis der gleichen Plattform anzubieten.
anbei der Link zum Thema in der Auto Bild vom 14.11.2018.
https://www.autobild.de/.../...t-nachfolger-2021-vorschau-9442805.html
Gruß
TT-DIESEL
Cool in der neuen Bild steht der A5 verkauft sich gut und Audi ist zufrieden deshalb soll das Facelift nur leicht überarbeitet werden. Aber beide bekommen das A6 Cockpit.
Dafür kommt 2019 das neue Facelift vom A4 obwohl das alte noch nicht mal beim Freundlichen steht.
Dazu steht das in deinen Artikel das der A3 Sportbrake ersetzt wird. Ist das ein Auto Bild Sondermodell mit Atomantrieb und Fallschirm?
Vielleicht steht bald drin man hat Kontakt zum toten August Horch und er wird den neuen Audi Chef seine Visonen für die nächsten 10 Jahre diktieren. 😁😁😁
Ich finde der aktuellen Cockpit sehr gelungen... Sieht schön und geil aus, ist praktisch und zeitgemäß... Audi hätte viel später, mit ein neues Modell wie zB. B10, ein anderes Cockpit einbauen sollte... Deswegen werde ich auch 2019 oder später mein A5 mit dem aktuellen Cockpit geil finden und Ihn stolz noch 3-4 Jahren fahren bis ein neues Audi im Haus kommt... schöne Wochenende und viel Spaß mit euren Audi :-)
Wo ich das Bild sehe, fällt mir wieder ein, warum ich innen Carbonleisten und die 3 Zonen Klima genommen habe 😉