A5 Coupe (S5 /RS5) Produktionsende Ende 2020

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,
.....schon mal die Auto Bild vom 1.11.2018 durchstöbert?
Der Leitartikel heißt, diese Limousine wird der neue TT.
Auch soll der neue Viertürige TT auch den A3 Sportback und das A5 Coupe ersetzen.
Laut Bericht hat der Vorstand bereits die Design Freigabe erteilt. Was in der Regel heißt. das Auto wird kommen, da es in den Entwicklungsabteilungen konkrete Entwicklungsaufträge darauf folgend gibt.
Leider passt das auch mit dem A4 zusammen, der dann auf den Modularen Quer Baukasten umgestellt wird.
Eine Ersparnis von 1.400 € pro Fahrzeug ist dadurch beziffert.
Eine maßgebende Aussage im Bericht spricht davon, das die Zeit der Zweitürer vorbei ist. Dies ist ja auch schon so beim neuen Polo und auch der kommende Golf soll mindestens Vier Türen haben.

Das würde auch erklären warum beim A5 kein Facelift kommt, außer ein paar kleinen Retusche.

Was ist mit dem A5 Sportback? Im Artikel ist keine Rede von ihm.

Ich gehe davon aus, das derA5 Sportback im A6 aufgeht.
A6 Avant
A6 Sportback
A6 Limousine.

der A7 Sportback wird zum A8 Sportback, was er auf Grund der gleichen Baugruppen zum A8 ja eigentlich schon ist.

....freue mich schon auf den Verlauf mit vielen Meinungen dazu.

Gruß
TT-DIESEL

Beste Antwort im Thema

Hmm okay, das ist echt Geschmackssache. Bei einem 911er könnte ich die Aufregung verstehen und beim TT finde ich das auch ziemlich bescheuert den als Viertürer anzubieten.

Ganz ehrlich: Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den RS5 auch als Sportback kaufen. Ganz einfach weil ich vier Türen bei einem solch großen Auto praktischer finde und mir persönlich der Sportback besser gefällt als der Zweitürer.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. Dezember 2018 um 17:49:55 Uhr:


Im Übrigen: "keinerlei optische Nachteile?" Sicher ist es Geschmackssache, aber DAS ist doch wohl nicht euer Ernst. Schaut euch mal die Seitenlinie an, was für ein Pummelchen der SB darstellt. Okay, er ist immer noch hübsch, aber dennoch einigermaßen weit entfernt von der Eleganz des Coupés.

Beim alten A5 mag das stimmen, aber beim B9 finde ich das nun wirklich nicht.
Persönlich finde ich den SB sogar fast "stimmiger" als den 2-Türer.
Aber jetzt bewegen wir uns wirklich in Bereichen des persönlichen Geschmacks.

Ja, die Geschmäcker... 😉
Muss "gestehen", dass mir der Sportback tatsächlich auch besser gefällt. Auf den praktischen Mehrwert wäre ich jetzt nicht unbedingt angewiesen (nehme ich aber gerne mit), aber bereits beim B8 wie jetzt auch beim B9 finde ich den Sportback eleganter aufgrund seiner langgezogenen, fließenden Seitenlinie. Das (sehr schöne!!) Coupé wirkt für mich im direkten Vergleich da etwas "abgeschnitten" (eben Coupé) und eckiger.

Alles in allem sind das jedoch bestenfalls Nuancen. Meiner Freundin würde übrigens das Coupé besser gefallen - und noch lieber wär ihr ein 4er BMW 😁 But: NO WAY 😛

So isses @jax165. Am Ende kommen auch noch Jaguar F-Type und der Bugatti Chiron als 4- Türer 😎 😉

Ferrari hatte ja auch schon 4 türer

Ähnliche Themen

Ich finde es ist aber auch immer noch ein Unterschied, ob ein Auto als Sportwagen konzipiert wurde und nachträglich zum Viertürer "verwurstet" wird (wäre in dem Beispiel F-Type und Chiron so), oder ob ein Auto wie beim A5 B9 schon von Anfang an als Zwei- und als Viertürer konstruiert wurde.

Außerdem gibt es den S5 ja schon immer als Sportback, da ist es meiner Meinung nach nur ein logischer Schritt den RS auch als Sportback anzubieten.

PS: den RS3 gibt es z.B. sogar nur als Viertürer, wogegen es den S3 auch als Zweitürer gibt.... die Logik verstehe ich auch nicht wirklich.

Der Sportback verkauft sich besser als das normale Coupe - also ist es doch logisch den Sportback auch als RS5 anzubieten (selbst wenn er optisch nicht gelungen ist 😁)

Was den kleinen Deckel vs große Klappe angeht - die große Öffnung ist schon ein Vorteil gerade für Leute die sonst kein größeres Auto haben. Ansonsten ist die kleine Klappe für die täglich Fahrt ins Büro doch viel besser geeignet. Die kleine geht viel schneller auf und zu. Ich bin mir sicher, dass die kleine Laptop-Tasche bei den Sportback-Fahrern auf dem Beifahrer- oder Rücksitzsitz landet. Hab ich recht? 😉

Hast du. Und der Kofferraum vom Coupé ist nun wirklich nicht klein. 😉

Zitat:

@jax165 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:59:38 Uhr:



PS: den RS3 gibt es z.B. sogar nur als Viertürer, wogegen es den S3 auch als Zweitürer gibt.... die Logik verstehe ich auch nicht wirklich.

Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Der S3 ist eine "normale" Motorisierung und läuft in der Entwicklung auch beim normalen A3 mit. Er gehört noch zu den Volumenmodellen und wird daher i.d.R. für alle Derivate angeboten.

Der RS3 ist schon etwas spezieller, das Auto wird von Audi Sport, ehemals quattro GmbH entwickelt. Hier werden auch Karrosserieteile angepackt, z.B. die Radhäuser. Auch sonst untercheidet sich das Fahrzeug sehr viel stärker von einem A3 als es der S3 tut. Die Stückzahlen sind viel geringer und die Kosten viel höher. Deswegen werden die RS Modelle i.d.R. nicht für alle Derivate angeboten.

Audi Sport entwickelt auch nicht pauschal für jede Baureihe einen RS. A1, Q5, Q7 und A8 wurden bisher noch nicht beglückt (ich hoffe ich hab keinen vergessen 😉 ).

Den A3 3-türer gibts im übrigen gar nicht mehr, nicht als A3 und auch nicht als S3.
Es wird gemunkelt das auch das A3 Cabrio und der TT sich so schlecht verkaufen das man überlegt die einzustampfen. 3 3-türer/Coupes und 3 Cabrios in der Kompakt- bis Mittelklasse ist halt bisschen zu viel Auswahl.

Grüße
Alexander

Zitat:

@bernharde schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:33:10 Uhr:


Der Sportback verkauft sich besser als das normale Coupe - also ist es doch logisch den Sportback auch als RS5 anzubieten (selbst wenn er optisch nicht gelungen ist 😁)

Was den kleinen Deckel vs große Klappe angeht - die große Öffnung ist schon ein Vorteil gerade für Leute die sonst kein größeres Auto haben. Ansonsten ist die kleine Klappe für die täglich Fahrt ins Büro doch viel besser geeignet. Die kleine geht viel schneller auf und zu. Ich bin mir sicher, dass die kleine Laptop-Tasche bei den Sportback-Fahrern auf dem Beifahrer- oder Rücksitzsitz landet. Hab ich recht? 😉

Das mehr SB zugelassen werden, liegt aber auch daran, dass diese bei Audi als Flottenfahrzeuge gelten, und das Coupé als Sportwagen.

Will heißen, dass es wesentlich bessere Konditionen für Firmenleasing beim SB.

Zitat:

Das mehr SB zugelassen werden, liegt aber auch daran, dass diese bei Audi als Flottenfahrzeuge gelten, und das Coupé als Sportwagen.

Will heißen, dass es wesentlich bessere Konditionen für Firmenleasing beim SB.

Stimmt schon, nur ist nicht Audi die treibende Kraft. Die meisten Unternehmen, die eine Dienstwagenrichtlinie/-policy haben, schreiben 4-Türer vor.
Hierbei geht es aber natürlich nicht um RS-Modelle als Dienstwagen.

Naja, ob das so kommt ?!?!

Zumindest das Datum stimmt schonmal nicht xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen