A5 Coupe EZ 06/2011 Musik via Bluetooth abspielen?
Hallo Community,
habe mir vor 10 Tagen einen A5 Werksdienstwagen bestellt. Ich schreibe einfach mal die Daten, also Motorisierung, Sonderausstattungen, etc. zusammen - denn bisher konnte ich keine wirklich eindeutig zufrieden stellende Antwort/Lösung finden.
EZ 06/2011
1.759km
Gletscherweiß Metallic
Audi A5 Coupe 2.0 TFSI (211 PS) Quattro, manuell 6-Gang
230 Volt Steckdose in der Mittelkonsole im Fond
Fahrerinformationsdisplay inkl. Bordcomputer mit Effizienzprogramm
A5 Sportpaket S-Line Exterior
Ablagenpaket
Adaptive Cruise Control
Adaptive Light
Alcantara-Leder S Sportsitze vorn
20 Speichen Design Aluräder in 19" Sommer
10 Speichen V Design Aluräder in 18" Winter
Anhängevorrichtung abnehmbar
Anschlussgarantie 3 Jahre, 100.000km
Audi Side Assist
Außenspiegel, beheizt und elektrisch anklappbar
Bang&Olufson Sound System
Bluetooth Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer
CD Wechsler für MMI Navigation Plus
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Diebstwahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Snowboad/Skitasche
Dynamiklenkung
Einparkhilfe Plus inkl. Rückfahrkamera
Garagentoröffner HomeLink
Gepäckraumpaket
Innenspiegel aut. abblendend
Kindersitzbefestitung ISOFIX für Beifahrersitz
Komfortklimaautomatik 3 Zonen
Komfortschlüssel
Lederpaket
Lichtpaket
MMI Navigation Plus
Optikpaket Audi Schwarz
Panorama Ausstelldach elektrisch
Radschrauben diebstahlhemmend
S-Line Exteriorpaket
Privacy Verglasung
Sitzheizung vorn und hinten
Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
Standheizung
TV Empfang und dig. Radioempfang
Vorbereitung Ortungsassistent
Vordersitzte elektrisch verstellbar
Meine Hauptfrage ist nun: Kann ich hier über mein iPhone 4S die Musik über Bluetooth abspielen? Hab kein Music Interface drin (aber wäre eh Blödsinn, weil ich mein iPhone ja nicht ins Handschuhfach packen will) ... bei BMW (Leihwagen) ging sowas einfach über das Navi einzustellen. Wie sieht es hier bei Audi aus?
Oder muss ich weiterhin mit dem Aux Anschluss Vorlieb nehmen?
vielen Dank
39 Antworten
Wenn du eine 32GB Class 10 oder höher hast, dann geht das einlesen der SD richtig zügig.. Meine 32GB liest er in 30-50 Sekunden ein (gefühlt, nicht gemessen). also Roundabout ne Minute.
verräts Du uns die Progrämmchen?
Zitat:
Wenn du eine 32GB Class 10 oder höher hast, dann geht das einlesen der SD richtig zügig.. Meine 32GB liest er in 30-50 Sekunden ein (gefühlt, nicht gemessen). also Roundabout ne Minute.
So ist es bei mir auch, ich finde das sehr lange.
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
So ist es bei mir auch, ich finde das sehr lange.Zitat:
Wenn du eine 32GB Class 10 oder höher hast, dann geht das einlesen der SD richtig zügig.. Meine 32GB liest er in 30-50 Sekunden ein (gefühlt, nicht gemessen). also Roundabout ne Minute.
Habe ich aber nur beim Einstecken der SD Karte.. Und da ich die Karte max. 1 mal alle 2 Wochen raushole, um ein Update der Musik zu fahren.. Juckst mich nicht 🙂 Wenn die Karte drin ist, ist die Musik sofort da..
Ähnliche Themen
Eben - so lange diese Einlesezeit (und da setze ich Class10 schon voraus) nur beim neu Einstecken ist, kann ich das locker verschmerzen.
Ansonsten ist die Musik ja da und öfter als 1x in der Woche ca. werde ich da auch nix neues draufspielen. Das ist schon okay.
Ansonsten nehm ich natürlich 32GB weils eben wohl das größt Mögliche ist. Ob ich jetzt gleich 32Gb brauche oder nicht sei mal dahingestellt.
Und je weniger drauf ist, umso schneller liest er natürlich auch wieder ein 🙂
So und jetzt einfach mal das Tool nennen welches iTunes Playlisten auf die SD Karte synchronisiert.
Sehr schoen, ich hab einen Mac 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyas
Gibts halt nur für den Mac - PlayListExport aus dem Appstore
Genau das habe ich auch, es gibt aber auch für WindoofNutzer ein Pendant:
http://www.computerbild.de/download/iTunes-Export-3136378.htmlHoffe geholfen zu haben
Für das MMI 2G gibt es ja einen Adapter aber leider nur für ganz wenige Handys.
http://www.audi.de/.../a5.html?...
Verstehe nicht warum es keinen Adapter für das 3G gibt oder wenigstens ein Update?