A5 Cabriolet speech dialogue system - solution!
Beste Antwort im Thema
107 Antworten
Merci Chris 🙂
die Benutzerführung ist bei mir genauso. Leider keine Senderwahl per SDS, etc. Nur "Bitte benutzen Sie das MMI zur Steuerung dieser Funktionen"
@A5 Blu: Das wäre doch was. Kein Metalldach zum Versenken wie man es an jeder Strassenecke sieht, sondern eines zum Konfigurieren. Steuergerät 99 Byte 47 Bit 8 von 0 auf 1 - und schon wird aus dem Cabrio ein Coupe für den Winter.
Zitat:
Original geschrieben von mstuermer
@A5 Blu: Das wäre doch was. Kein Metalldach zum Versenken wie man es an jeder Strassenecke sieht, sondern eines zum Konfigurieren. Steuergerät 99 Byte 47 Bit 8 von 0 auf 1 - und schon wird aus dem Cabrio ein Coupe für den Winter.
@mstuermer,
so hat etwas gedauert, bis ich mich wieder melde,
hatten versehentlich RS5 Cabby programmiert 😁
...leider nicht, war erst heute bei meinem 🙂
haben mein Byte 15 (IT Zählweise), ich habe nur 15 von 1 auf 0 gesetzt und ... geht nicht 🙁 schade, ich bleibe dran, wenn jemand was findet was funtionieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
hier nochmal mein code
Code:für 5F
Byte Nr: 00 01 02 03 04 05 06 07
Wert: 01 01 00 03 00 06 A9 EF
Byte Nr: 08 09 10 11 12 13 14 15
Wert: 7D 00 0B 1E 00 00 00 01
Viel Spaß allen bei denen es klappt
GRuß
A5 Blu (dem es heute sozusagen die Sprache verschlägt)
Zitat:
Original geschrieben von A5 Blu
@mstuermer,
so hat etwas gedauert, bis ich mich wieder melde,
hatten versehentlich RS5 Cabby programmiert 😁
😎
Zitat:
...leider nicht, war erst heute bei meinem 🙂
haben mein Byte 15 (IT Zählweise), ich habe nur 15 von 1 auf 0 gesetzt und ... geht nicht 🙁 schade, ich bleibe dran, wenn jemand was findet was funtionieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
hier nochmal mein codeCode:für 5F
Byte Nr: 00 01 02 03 04 05 06 07
Wert: 01 01 00 03 00 06 A9 EF
Byte Nr: 08 09 10 11 12 13 14 15
Wert: 7D 00 0B 1E 00 00 00 01Viel Spaß allen bei denen es klappt
GRuß
A5 Blu (dem es heute sozusagen die Sprache verschlägt)
Mist. Da das ja nicht ernsthaft Code, sondern nur Register (Variablen) für den Code sind, ist das jetzt so ne Sache ... Im besten Fall hast Du nicht die aktuelle Software. Lässt sich ja erfragen und ggf aufspielen. Aber ich denke mal, dass das Dein 🙂 schon vorgeschlagen hätte. Also vermute ich, dass es was größeres ist. Nochmal Mist.
poste doch bitte mal die komplette lange codierungsreihe....
Ähnliche Themen
... hat er doch ... nur etwas übersichtlicher dargestellt. Lang sieht das dann so aus:
010100030006A9EF7D000B1E00000001
Auch ohne zu wissen, was mit Byte 14 konfiguriert wird, hätte es mich sehr gewundert.
Ich denke mal, dass man da ohne tieferes Wissen nicht weiterkommt. Rumprobieren halte ich da für ... problematisch. Das würde ich allenfalls bei gleicher Codierungslänge tun.
mein 🙂 , der absolut bereit wäre mir das zu programmieren, sagt auch, daß es von der jeweiligen Ausustattung, Auslieferungsdatum und und ... abhängt, die neueste Software hätte ich drauf.
Der Unterschied 16 zu 18 Byte kann nícht aus dem unterschied VCDS zu Original Audi Gerät herrühren, ander Darstellungsweise??
Einstellen kann man Byte 14 schon, man kann auch alles wieder zurück programmieren, aber so einfach "rumbasteln" gefällt mir auch nicht.
@mstuermer, ich melde mich morgen per PN
Ich gebe noch nicht auf!
Kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied in der Anzahl der Bytes vom Programmiergerät abhängt. Würde ich Kfz-Steuergeräte entwerfen, hätte ich ein Register, in dem die Startadresse meiner Variblen steht und eines für die Länge. Beides könnte von Steuergerät zu Steuergerät variieren - nur diese eine Schnittstelle nicht / alternativ müssen die Adressen dieser beiden Register jeweils bekannt (fest verdrahtet) sein. So oder so ist es ein generisches Verfahren. Entweder klappt es oder es klappt nicht. Deshalb schließe ich mal "aus dem Bauch raus" das Programmiergerät als Ursache mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ab.
Weiterhin viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Hallo Beschi,Zitat:
Original geschrieben von Beschi-der-Grosse
Hallo alle,ich darf mich jetzt nach "mstuermer's" schöner Zusammenfassung nun ebenfalls in die Reihe der glücklich "freigeschalteten" zählen.
(...)
Es versteht übrigens mehr Befehle, als in der Anleitung angegeben, z.B. "Radio", "Medien" etc.
Grüßle,
Beschi-der-Große
schön, dass es geklappt hat. Matthias hat es ja auch nochmals schön aufgedröselt (joot jemaach Jung! 🙂 ).
Die Befehle die Du oben nennst, also quasi die oberste Ebene der MMI Menüstruktur, funktionieren bei mir auch. Missverstehe ich Dich dahingehend, dass im z.B. "Radio" noch weitere Sprachbefehle existieren?! Bei mir wird mit "Radio" auch dorthin gewechselt. Im Menü Radio sind mir dann aber keine weiteren Sprachbefehle mehr bekannt. "Hilfe Radio" wird mit: "Bitte benutzen Sie das MMI zur Steuerung dieser Funktionen" quittiert.
Das frühere SDS für das MMI 2G und vorher kannte einen ganzen Korb von Befehlen für Radio und CD, die hier im SDS MMI 3G nicht mehr zu existieren scheinen. Meine obige Frage soll nur ausschließen, dass ich etwas übersehe.
Gruß,
CHris
RTFM?
Grüßle
Selti
Ja, hab ich. 🙂 Darum ja überhaupt die Frage... Es schien mir für nen Moment, als hätt Beschi Befehle zur Auswahl, die es laut Anleitung nicht gibt. Als großer Fan der Eskalationskette 1. selbst überlegen 2. kabel gucken 3. Handbuch lesen 4. zuständigen Profi fragen...
4+n (n>0). Foren lesen (SUFU nutzen!) 4+N-1. Frage stellen
hätte ich mir die zwar auch verkneifen können, aber ab und zu geht mein Temprament eben mit mir durch 😉, so kam es, dass ich nicht zu 3. zurückgegangen bin. (Auch, weil dies zu dem damaligen Zeitpunkt Aufstehen und zum Auto gehen bedeutet hätte.
Bei Dir klappt es?
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Ja, hab ich. 🙂 Darum ja überhaupt die Frage... Es schien mir für nen Moment, als hätt Beschi Befehle zur Auswahl, die es laut Anleitung nicht gibt. Als großer Fan der Eskalationskette 1. selbst überlegen 2. kabel gucken 3. Handbuch lesen 4. zuständigen Profi fragen...
4+n (n>0). Foren lesen (SUFU nutzen!) 4+N-1. Frage stellen
hätte ich mir die zwar auch verkneifen können, aber ab und zu geht mein Temprament eben mit mir durch 😉, so kam es, dass ich nicht zu 3. zurückgegangen bin. (Auch, weil dies zu dem damaligen Zeitpunkt Aufstehen und zum Auto gehen bedeutet hätte.Bei Dir klappt es?
Gruß,
Chris
Bei mir klappt leider noch gar nix, denn ich hatte noch keine Zeit, etwas umprogrammieren zu lassen. Außerdem steht ja noch meine Drohung im Raum, dass Du das machen darfst...😉
Aber der Widerspruch Handbuch - Befehlsvorrat kommt mir auch komisch vor. Ich meinte mich daran zu erinnern, dass mein S5 QP und mein A6 diverse radiobezogene Sprachbefehle hatte...
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von A5 Blu
mein 🙂 , der absolut bereit wäre mir das zu programmieren, sagt auch, daß es von der jeweiligen Ausustattung, Auslieferungsdatum und und ... abhängt, die neueste Software hätte ich drauf.
...
Welche wäre denn (in deinem Fall) die neue Software-Version? Und wenn es doch teilweise vom Auslieferungsdatum zusammenhängen sollte: Wann hast du deinen in Empfang genommen?
Zitat:
Original geschrieben von nc78
Welche wäre denn (in deinem Fall) die neue Software-Version? Und wenn es doch teilweise vom Auslieferungsdatum zusammenhängen sollte: Wann hast du deinen in Empfang genommen?Zitat:
Original geschrieben von A5 Blu
mein 🙂 , der absolut bereit wäre mir das zu programmieren, sagt auch, daß es von der jeweiligen Ausustattung, Auslieferungsdatum und und ... abhängt, die neueste Software hätte ich drauf.
...
Die Softwareversion müßte ich jetzt nachschauen, hole ich nach.
Ich habe noch ein "Steinzeitmodell" Auslieferung war schon 01.07.2009.
Ist aber schon MMI 3G 😉