A5 Cabrio Stoffdach franst an den Nähten aus
Hollo zusammen,
Wollte mal fragen ob ihr auch schon Probleme mit dem A5 Stoffdach bezüglich Ausfransen an den Nähten habt? Das ereignet sich vorallem an den Faltstellen.
Beste Antwort im Thema
Audi wird an diesem optischen Mangel nichts machen.
Zur not faellt mir da irgendwann ein Messer drauf....
49 Antworten
okay, das wirkt noch ganz okay....allerdings habe ich auch mehr als das 3-fache an Kilometer auf der Uhr...
Mein A5 kommt morgen in die Werkstatt. Bekomme ein neues Verdeck. Gleiches Problem. Erst hat es geheißen, dass Audi nur ein Teil der Kosten übernehmen würde. Mein Händler ist hartnäckig geblieben. Audi und der Händler haben sich dann auf Kostenübernahme geeinigt. Mein A5 ist jetzt 2 1/2 Jahre alt
So sieht'aus
Ähnliche Themen
Mann oh Mann,
wo ist die Qualität geblieben?
Da sieht ja das fast 12 Jahre alte Verdeck an meinem Audi Cabriolet (Erstzulassung 06/2000) besser aus 😰
Gruß Olli
ergänzend zu meinem Post vom 18.09.
Mein Cab hat vor ein paar Wochen auch ein neues Dach bekommen.
Erst hat Audi die Anfrage abgelehnt, alles sei normaler Gebrauchszustand. Die Werkstatt hat noch einmal nachgehakt, dann wurde die Anfrage vorerst zurück gestellt und der Aussendienst solle sich das Dach anschauen.
Dann kam aber ohne Besichtigung die Freigabe und das neue Dach wurde montiert. Mal schauen wie es nächsten Sommer ausschaut.
Hallo,
weil ich momentan Interesse an einem A5 Cabrio habe die Frage. Modelle von Interesse sind ab 2016. Ist das Problem mit der Qualität des Stoffdachts dort noch vorhanden oder kam es zu einem Update?
Gruß,
Philipp
Edit-------------------------
Schon gefunden, wohl bis heute Audi Problem. Weil ich den Wagen länger nutzen wollte dann wohl leider keine Option, schade...
Zitat:
@.Philipp. schrieb am 30. Januar 2019 um 08:15:25 Uhr:
Hallo,weil ich momentan Interesse an einem A5 Cabrio habe die Frage. Modelle von Interesse sind ab 2016. Ist das Problem mit der Qualität des Stoffdachts dort noch vorhanden oder kam es zu einem Update?
Gruß,
PhilippEdit-------------------------
Schon gefunden, wohl bis heute Audi Problem. Weil ich den Wagen länger nutzen wollte dann wohl leider keine Option, schade...
meines ist aus 2015 und ich habe keinerlei "Fransen" am Verdeck...und an manchen Tagen im Sommer mache ich 10 mal am Tag das Dach auf und zu
Das mit den Nähten trat wohl vereinzelt auf. Ich hatte mit beiden A5 (2011 und 2014) keine Probleme. Nur die üblichen Knickstellen die sich bei Stoffdächern nicht vermeiden lassen - zumindest nicht wenn man oft und gerne offen fährt.
Hallo,
danke für eure Rückmeldungen.
Das klingt ja positiver wie es mir heute früh schien. Falten stören mich nicht, das ist klar das sowas passieren kann. Mich stören sowas wie die Nähte und die schnellen Abschürfungen. Wäre schön wenn das Verdeck auch noch nach mehreren Jahren gut aussehen würde.
Die Preise bei den 190PS TDIs sind ja wirklich im Keller, verglichen mit c Klasse oder 4er.
Ist der 190PS TDI mit Allrad vom Betrug betroffen? (Falls das flott jemand sagen kann)
Gruß,
Philipp
Der EA189 war betroffen, ich meine der 190PS Diesel von 2016 wäre da schon raus. Lass dir die Fahrgestellnummer geben und prüfe es hier nach: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html
Speziell zum A4/A5 Cabrio gibt es hier gute Infos: http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/portal.php
So hatte ich das auch gefunden, das er nicht betroffen sein sollte. Aber so kann mans dann optimal Prüfen.
Vielen dank für die Links!
Mein A5 ist von 06/2016 mit 22000km steht nun zum 3. mal wegen undichtem Dach beim Händler, und es bildet sich eine unschöne Stelle über der Fahrertüre und die beiden Vordersitze zuehen sich zusammen und das Leder sieht aus wie eine Orange, also Wasserschaden,bin gespannt wie es weitergeht. Das ist in meinen Augen keine Audiqualität
Wassereinbruch an der Verdeckspitze war anfangs ein bekanntes Problem, das sollte der Händler kennen. Es gibt eine TPI dazu die sich aber auf das VFL bezieht. Das ist ziemlich schnell erledigt. Gib deinem Händler mal den Tip "TPI, Wassereinbruch Verdeckspitze A5 Cabrio".
Die andere Sache ist nicht akzeptabel, hatte ich so auch nie (2* A4 Cabrio, 2x A5 Cabrio und beim S3 bisher auch nicht), ist also definitiv nicht "Stand der Technik".
Ja das vorne wurde mit der TPI instandgesetzt. Allerdings hat er danach nun Wassereinbruch im Kofferraum oder Verdeckkasten... haben Abläufe gereinigt alles getrocknet 2 Tage später dasselbe Schadensbild bin jetzt am überlegen ob ich den Wagen nicht wieder zurückgebe bzw wandeln möchte, werde sehen ob der Händler drauf eingeht oder was er vorschlägt, so kann es nicht weitergehen, dann sollen sie neue Sitze und neues Dach aufspannen, hab zum Glück noch Garantie bis 2021