A5 Cabrio Geschäftskunden-Leasing
Hallo Zusammen,
Ich bin auf dieses meiner Meinung nach günstige Geschäftskunden-Leasing Angebot für einen ordentlich ausgestatteten A5 2.0 TDI Quattro gestoßen, und überlege nun mir ernsthaft dieses zu machen. Kostet 169€+MWST monatlich, ohne Anzahlung bei 24 Monaten Laufzeit und 10000km p.a.
http://www.audi-partner.de/.../...Cabrio_Geschaeftskunden-Leasing.html
Was ist euere Meinung dazu? Gibts da einen Haken?
lg
Beste Antwort im Thema
Du selbst aber erzählst hier was von "rechnet sich nicht" etc etc und kannst
offensichtlich nicht 2 + 2 zusammenzählen.
Bei einer Leasingrate von round about 200 € im Monat kostet der Wagen auf
2 Jahre gerechnet ca. 5000 €, da hast Du mit dem ersten Anlassen deines
Cash-Kaufs deutlich mehr Geld verbrannt !
Und mir als Kunde ist doch schei...egal, warum Audi das anbietet, solange ich
als Käufer davon finanziell profitiere. Ob du es nun "Ramsch-Leasing" nennst,
Absatzankurbelung oder wie auch immer, die werden daran schon nicht verarmen 😎.
Wenn die Zinsen nicht gerade so schlecht wären, hätte ich mit angelegten 55K die
Leasingrate fast schon wieder raus.
Rechnerisch bist du also gerade voll auf der Verliererstrasse 🙂
195 Antworten
habe auch kurzerhand zugeschlagen: daytona-grau, s-line komplett , Sportfahrwerk, großes Navi und noch ein paar kleine Schweinereien. wird mein erster sein und ich freue mich schon mega drauf! Leider sagte mein Händler, dass es nichts vor Februar/März 2016 wird, da der Andrang auf diese Aktion ziemlich groß sei.
Bin mir aber noch mega unsicher ob S-line Exterieur oder Sport Edition plus die richtige Entscheidung war/wäre.
Was würdet ihr nehmen?
Bei komplett freier Wahl würde ich wohl Sport Edition Plus nehmen und das S-Line-Fahrwerk raushauen.
Glaube das geht aber nicht. Luftfahrtwerk gibt es ja wohl nicht für den A5, oder?
nein, luftfahrwerk gibt es beim a5 nicht. Ich habe es leider zu spät gemerkt, dass man sline mit sport edition plus "mixen" kann. aber dann war es auch zu spät, da der Vertrag schon unterschrieben war. Ich glaube aber, dass der Wagen dennoch ganz "nett" wird. code: A8SZVQV6
Schönes Auto, dekadandy.
Ich denke dennoch, dass Du ggf. kleine Anpassungen vornehmen kannst, selbst nach Bestelleingang. So ist es doch bei den meisten Neubestellungen. Habe selber länger überlegt, ob ich noch das B&O-System wähle, aber habe es dann doch gelassen. Letztlich wollte ich die Rate auch nicht unnötig in die Höhe treiben, aber gut, das ist natürlich bei jedem individuell anders. Hätte ja nie gedacht, dass ich in dem von mir gesetzten Rahmen überhaupt einen Wagen in dieser Klasse bekomme.
Die Konditionen sind schon irre, Audi subventioniert das halt enorm. Hatte am Tag vorher noch bei meinem 🙂 BMW-Händler ein Angebot über einen 118d Vorführer mit mittelprächtiger Ausstattung für 280€/netto. 🙄 Ein 4er, auf den ich auch scharf war, gibt es nicht unter 450-500€. Vom Cabrio ganz zu schweigen. Vor einigen Wochen hatte ich fast einen Vertrag für einen A4 Avant der letzten Serie unterschrieben, aber auch der hätte über 100€ netto mehr gekostet.
Nun Februar also, ich werde meinen Wagen dann in Ingolstadt abholen, darauf freue ich mich auch schon. Meinen X1 hatte ich beim Händler in Empfang genommen, aber den kleinen 1er meine Frau haben wir in der BMW Welt hier in München abgeholt. Ist schon immer etwas Besonderes. Wahrscheinlich wird es dann im Februar 3 Grad & Schneeregen geben 😁 , aber egal.
Ähnliche Themen
Ja die Konditionen sind schon tlw. überragend. Es wird sicherlich auch schmerzhaft sein, dass Auto nach 2 Jahren wieder abzugeben. Hoffentlich gibt es dann immer noch gute Angebote ;-)
Ich denke, dass ich die Ausstattung so lassen werde, man wird sich nämlich immer irgendwas noch schönreden lassen und abwägen wollen. Habe eh schon Sachen drin, die nicht wirklich unbedingt sein müssen, aber natürlich dann ein zufriedenes Grinsen hervorrufen!
Ich bin mal gespannt, ob das alles glatt durchläuft, oder ob sich die Bank nicht doch querstellt.
Ja, die 2 Jahre sind echt schade. Wollte auch gleich auf drei Jahre leasen, dann wurde es aber teurer.
Vielleicht macht die Bank ja ein gutes Übernahmeangebot. Dann ist ja schon längst das neue Modell auf dem Markt, da sollte doch für den Vorgänger ein guter Preis machbar sein. :-D
Inzwischen ist das Angebot übrigens von 169€/netto auf 229€/netto hochgezogen worden. Das ist letztlich noch immer unglaublich günstig, aber eben 70€ mehr als vergangene Woche.
Hi,
Audi Hannover hat ein neues A5 2.0 TDI Cabrio stehen.
Kann man jetzt für 1117 Euro im Monat Leasen ...
(2 Jahre, 20tkm p.a., keine Anzahlung).
Da müsst Ihr Eure Zahlen doch geträumt haben, oder?
;-)
Glückwunsch an alle Besteller, so günstig wird's nie wieder.
:-)
@CLK_mr1968: Die Zahlen sind definitiv nicht geträumt, ich habe sie schwarz auf weiß ;-) Aber genau aus dem Grund, dass es so günstig wohl nicht wieder kommt, haben ja auch einige inkl. mir zugeschlagen. :-)
Unabhängig davon wird Audi Hannover das Auto zu DIESEM Preis wohl niemals losbekommen 🙄
Hallo in die Runde,
evtl. kann mir jemand ein Rat geben.
Diese schönen Angebote gibt es ja immer nur für Gewerbetreibende. Meine Mutter hat einen Lebensmittelladen und natürlcih den dazugeörigen Gewerbeschein. Kann sie dieses Auto für mich leasen oder muss das Fahrzeug dann auch durch die Bücher gehen.
Ich habe gedacht, evtl. bei Audi den Scheinbei Audi vorlegen, anmelden aber beim Finanzamt die Leasingzahlung garnicht absetzen.
Oder ist dies leider zu kurz gedacht und es wird so nicht klappen?
Vielleicht hat ja jemand hiermit Erfahrung weil so das eine oder andere Auto schon für die Frau oder KInder geleast worden ist.
Danke
Gruß
Olisa
Sowas in der Richtung würde mich auch interessieren.
Schwiegervater hat ein Gewerbe. Gibt es hier Möglichkeiten das über ihn/die Firma zu leasen, ohne dabei gegen diverse Gesetze zu verstoßen?
Also an sich Firmenleasing mit rein privater Nutzung. Fahrer ist dabei ja uninteressant.
Die Aktion lief meines Wissens bis zum 03.11.2015.
Ist also vorbei!
ob du den wagen absetzt oder nicht, ist deine eigene entscheidung, auch wer ihn fährt. hauptsache der leasingnehmer ist qualifiziert durch den gewerbeschein. alles andere interessiert weder das finanzamt, noch den leasinggeber.
Zitat:
@dekadandy schrieb am 5. November 2015 um 13:51:07 Uhr:
ob du den wagen absetzt oder nicht, ist deine eigene entscheidung, auch wer ihn fährt. hauptsache der leasingnehmer ist qualifiziert durch den gewerbeschein. alles andere interessiert weder das finanzamt, noch den leasinggeber.
Also mal ganz grob gesprochen:
Ich sehe irgendwo ein gutes Leasingangebot. Und möchte einfach nur das gute Angebot nutzen. Bezahle dies bar aus meiner Tasche. Könnte ich dies über einen Dritten, welcher ein Gewerbe betreibt, nutzen?
Dieser Dritte möchte sich dafür nichts auf seiner Bilanz gutschreiben oder sonstiges. Das geht? Auch bei kompletter Privatnutzung? Es würden also einfach nur die Zahlungen des Leasingangebots weitergereicht werden?
Der Leasingnehmer schließt den Vertrag auf seine Kappe ab, mit allen Risiken und Vorteilen. Das Geld wird bei ihm von der Leasingbank eingezogen. Was er mit dem Leasingobjekt letztendlich macht, ist seine Sache.
Barzahlung wird hier nicht gehen...