A5 adieu - C-Klasse Coupé ole?

Audi A5 8T Coupe

Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug ihr eher tendieren und warum?

Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller

Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen

Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe

Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


... würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor.
Oha, was für ein Wort. "unerreicht".

Den R6 aus dem BMW kenne ich vom 3er, 5er , 5er GT. Sorry, der Audi gefällt mir um Welten besser. Von der Laufruhe bis zur Kraftentfaltung. Erst ein 535d (gefahren in einem Kombi) toppt das ganze wieder.

Aber "unerreicht" trifft da überhaupt nicht zu!

Mit der Laufruhe bin ich noch bei Dir. Bei der Kraftentfaltung nicht mehr. Der Audi 3.0 hat ein ausgeprägtes Loch bis 1500 Umdrehungen/min . Die Automatik kaschiert das durch Zurückschalten. Von daher nicht so dramatisch.

In Sachen Verbrauch bleibe ich dabei, dass der Sechszylinder von BMW unerreicht ist. Da haben die Bayern ihren Ruf und Namen zu Recht! Ich fuhr den 330xd mit Minimum 0,5 Litern weniger bei gleichem Fahrprofil. Und das war der alte Motor mit 231 PS. Der aktuelle mit 245 PS muss nochmal eine Ecke besser sein, was man so hört.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@Danel S5:
Der mattschwarze Lack ist nicht Serie, sondern kostet bei dem Sondermodell knapp über 3000 Euro extra. 🙄

Ach ja, auch gegen Aufpreis bekommt man beim Daimler keine Liter-Flaschen unter, nur die Kleinen in der Mittelkonsole, für 40 Euro oder so.

Ich finde die C-Klasse wirkt von Vorne zu sehr nach Skoda Octavia und Hinten ist sie auch recht bieder. Aber beim Facelift vom A5 kann mich die Front auch nicht mehr überzeugen. Wenn ich ein Coupé von Mercedes kaufen würden dann für ein paar Tausender mehr das E-Klasse Coupé, dass sieht wirklich gut aus.

Gruss ROYAL_TIGER

Naja die E-Klasse ist aber auch geschmackssache, allein wenn ich schon die komischen hinteren Kotflügel sehe😰

Gruß

Hab mir das C-Klasse Coupé auch angeschaut. Das Design wirkt jetzt schon angestaubt. Da es die normale C-Klasse Limo schon länger gibt. Also da sehe ich keinen Vorteil. Aber der A5 ist eben auch von 2007.

Ähnliche Themen

Jetzt ist es passiert, die A5-Tage sind gezählt, das neue Auto ist bestellt - weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder weinen soll. 😕

Will vlt. jemand meinen A5 erwerben? 😁

http://www.blick.ch/.../...att-mercedes-mischt-auto-branche-auf-179497

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Jetzt ist es passiert, die A5-Tage sind gezählt, das neue Auto ist bestellt - weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder weinen soll. 😕

 

Will vlt. jemand meinen A5 erwerben? 😁

Hi,

Glückwunsch zu deiner entscheidung, hast ihn jetzt so bestellt wie du die konfig im Mercedes forum gezeigt hast?
Wann ist der Liefertermin?

Gruß Daniel

Auf alle Fälle schneller als bei Audi - wahrscheinlich schon Oktober.

Ich denk der Hauptnachteil vom A5 ist einfach das schlechte Fahrwerk (Normal und Sport-FW). Hab noch kein FW gefahren, das so unsouverän und unausgewogen ist... das bekommt Mercedes besser hin.

Bei Audi gefallen wir die Navis besser, die sind um Längen schneller als die Mercedes-Navis...

Gerade das gute Fahrwerk ist doch der grosse Wurf beim A5, ich sag nur "gewohnte Strecken neu erleben"

Bist du etwa schon zu alt und brauchst ein Auto bei dem du nicht merkst das du dich fortbewegst? 🙂

Vermutlich mit 20'-Felgen herumfahren und dann über das Fahrwerk motzen! 🙄

Das Fahrwerk vom A5 ist schon gut ausgewogen und gerade als S-Linesportfahrwerk optimal.

Gruss ROYAL_TIGER

Naja, zwischen S-Line- und AMG-Sportfahrwerk habe ich jetzt nicht die großen Unterschiede gemerkt - Schlaglöcher packt der Benz etwas besser mit 18ern, was mir aber irgendwie besser gefällt als beim A5 ist die fantastische Kurvenlage, da schiebt der Heckantrieb nur so durch mit der super direkten und präzisen Lenkung. Generell liegen aber nur Nuancen zwischen beiden Fahrzeugen und natürlich einige Jahre Entwicklungsarbeit bzw. Designjahre, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Vermutlich mit 20'-Felgen herumfahren und dann über das Fahrwerk motzen! 🙄

Das Fahrwerk vom A5 ist schon gut ausgewogen und gerade als S-Linesportfahrwerk optimal.

Gruss ROYAL_TIGER

ist natürlich geschmacksache, aber mit 19ern ist es extrem unkomfortabel. würd ich mir so nicht mehr bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Vermutlich mit 20'-Felgen herumfahren und dann über das Fahrwerk motzen! 🙄

Das Fahrwerk vom A5 ist schon gut ausgewogen und gerade als S-Linesportfahrwerk optimal.

Gruss ROYAL_TIGER

ist natürlich geschmacksache, aber mit 19ern ist es extrem unkomfortabel. würd ich mir so nicht mehr bestellen.

Weniger als 20" geht beim A5 echt nur im Winter und dann auch nur 19", fuer den Sommer ueberlege ich ob ich auf 21" umsteige.

Na so geht's in der Welt. Haben vor 3 Wochen unseren neuen A5 Sportback bekommen, nachdem wir 2 1/2 Jahre ein 220 CDI Sportcoupe mit beschissener Handschaltung und dann das gleiche Auto mit Automatik 7 1/2 Jahre lang gefahren haben -also insgesamt ca. 10 Jahre lang das gleiche Modell. Hätten auch wieder ein MB Sportcoupe genommen, aber die Neuen haben keine große Heckklappe mehr - da kann ich ja gleich Limo fahren! Bis jetzt sind wir mit dem A5 zufrieden 😉 Der 6-Zylinder ist wirklich um Welten laufruhiger als der Alte! Allerdings ist das "Turboloch" doch ziemich störend. der CDI war da weit spritziger. Wenn der A5 jedoch aus den Puschen kommt, geht es ganz schön zur Sache.

Es gibt also überall Licht und Schatten 🙄

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen