A5 adieu - C-Klasse Coupé ole?

Audi A5 8T Coupe

Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug ihr eher tendieren und warum?

Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller

Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen

Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe

Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


... würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor.
Oha, was für ein Wort. "unerreicht".

Den R6 aus dem BMW kenne ich vom 3er, 5er , 5er GT. Sorry, der Audi gefällt mir um Welten besser. Von der Laufruhe bis zur Kraftentfaltung. Erst ein 535d (gefahren in einem Kombi) toppt das ganze wieder.

Aber "unerreicht" trifft da überhaupt nicht zu!

Mit der Laufruhe bin ich noch bei Dir. Bei der Kraftentfaltung nicht mehr. Der Audi 3.0 hat ein ausgeprägtes Loch bis 1500 Umdrehungen/min . Die Automatik kaschiert das durch Zurückschalten. Von daher nicht so dramatisch.

In Sachen Verbrauch bleibe ich dabei, dass der Sechszylinder von BMW unerreicht ist. Da haben die Bayern ihren Ruf und Namen zu Recht! Ich fuhr den 330xd mit Minimum 0,5 Litern weniger bei gleichem Fahrprofil. Und das war der alte Motor mit 231 PS. Der aktuelle mit 245 PS muss nochmal eine Ecke besser sein, was man so hört.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


... würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor.
Oha, was für ein Wort. "unerreicht".

Den R6 aus dem BMW kenne ich vom 3er, 5er , 5er GT. Sorry, der Audi gefällt mir um Welten besser. Von der Laufruhe bis zur Kraftentfaltung. Erst ein 535d (gefahren in einem Kombi) toppt das ganze wieder.

Aber "unerreicht" trifft da überhaupt nicht zu!

Mit der Laufruhe bin ich noch bei Dir. Bei der Kraftentfaltung nicht mehr. Der Audi 3.0 hat ein ausgeprägtes Loch bis 1500 Umdrehungen/min . Die Automatik kaschiert das durch Zurückschalten. Von daher nicht so dramatisch.

In Sachen Verbrauch bleibe ich dabei, dass der Sechszylinder von BMW unerreicht ist. Da haben die Bayern ihren Ruf und Namen zu Recht! Ich fuhr den 330xd mit Minimum 0,5 Litern weniger bei gleichem Fahrprofil. Und das war der alte Motor mit 231 PS. Der aktuelle mit 245 PS muss nochmal eine Ecke besser sein, was man so hört.

@mikenr1: Du empfiehlst mir nen BMW? Schäm dich! 😁

Ich mach mir doch nur Sorgen um Dich und will, dass Du auf den Pfad der Tugend zurückkehrst. Was kommt denn nach dem C-Klasse-Coupe?!?! Ein Tatoo und Lederklamotten?!?! 😰😁

Das ergibt "Tyler-mäßig" bestimmt Sinn.

Sportlich empfinde ich weder A5 qp noch C-Klasse ...elegant hingegen schon.

Grüße

Noch eine spannende Frage: wieso passt das eigentlich nicht in den vorhanden C Coupe Thread?

Ähnliche Themen

Bis auf die Skoda Octavia Lichter ganz ok...

Ich kann mich mit der Optik des C-Coupe nicht so richtig anfeunden. Er wirkt in der Tat wie ein Abklatsch eines BMW E92 (teilweise sogar E46). Ich persönlich finde die 4-Türige C-Klasse schöner, als das Coupe.
Gruß
Pedro

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von werisdasdenn


... Du verglechst einen auf sportlich getrimmtes Senioren-Mobil mit einem sportlichen Fahrzeug.
Naja, das AMG C6.3 Coupé ist schon ein sportliches Auto!

Aber unabhängig davon stellt sich mir die Frage, ob der Fokus des TE beim Aussehen liegt?

OK ich gebe mich geschlagen ;-)

Was denn genau? einen Benz oder einen AMG?

Einen AMG würde ich nie als Benz bezeichnen, auch wenn der Ursprung dort liegt.

AMG macht aus einen normalen Benz eine Sportwagen, da liegen Welten zwischen.

Hi,

mein Dad wechselt auch vom S5 coupe zum Mercedes C 63-Coupe.
Er kann sich nicht mit dem neuen motor + Design des neuen S5 anfreunden, sonst wäre es wieder ein s5 geworden da er seeeehr zufrieden mit dem Auto war bzw. ist😁.
Tja und jetzt wird es eben der 63iger mit leckerem Sound 😉 leider wird es erst in 5 Monaten so weit sein.

Vom innendesign finde ich den Audi schöner, ich glaube die c-klasse wirkt da deutlich billiger aber im vergleich zum vormopf Modell wesentlich besser.

Hier mal ein Bild wie er aussehen wird.😛

http://www.beresa.de/.../c-63-amg-coupe-vorne-600x250px.jpg

Falls du je ein c Coupe nehmen solltest aber mit AMG paket oder?😉 Welchen Motor würdest du nehmen.
Du sagst das der Platzt im Fond deutlich geringer ist? Meinst du die Kopffreiheit oder kein platz für die beine?
Hatte deiner das ILS, warst du zufrieden damit.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5


Hi,

mein Dad wechselt auch vom S5 coupe zum Mercedes C 63-Coupe.
Er kann sich nicht mit dem neuen motor + Design des neuen S5 anfreunden, sonst wäre es wieder ein s5 geworden da er seeeehr zufrieden mit dem Auto war bzw. ist😁.
Tja und jetzt wird es eben der 63iger mit leckerem Sound 😉 leider wird es erst in 5 Monaten so weit sein.

Vom innendesign finde ich den Audi schöner, ich glaube die c-klasse wirkt da deutlich billiger aber im vergleich zum vormopf Modell wesentlich besser.

Hier mal ein Bild wie er aussehen wird.😛

http://www.beresa.de/.../c-63-amg-coupe-vorne-600x250px.jpg

Falls du je ein c Coupe nehmen solltest aber mit AMG paket oder?😉 Welchen Motor würdest du nehmen.
Du sagst das der Platzt im Fond deutlich geringer ist? Meinst du die Kopffreiheit oder kein platz für die beine?
Hatte deiner das ILS, warst du zufrieden damit.

Gruß Daniel

Schon der Vor-Mopf war qualitativ besser als A4/5 allerdings war die Optik alles andere attraktiv. Das Facelift hat qualitätiv deutlich zugelegt. Das Armaturenbrett im A5 wirkt wie ein Gummiklumpen, von den klapprigen Plastikblenden nicht zu reden. Ich habe meine Lektion zur angeblichen Audiqualität gelernt, der anfänglich tolle Schein begeistert eben nur kurz. Die Zeiten in denen ein Audiinterieur mit BMW oder Mercedes konkurrieren konnte oder gar die Messlatte setzte sind leider vorüber. Wahrscheinlich hat Herr Stadler bei Herrn Schrempp gelernt.

Zitat:

Das Armaturenbrett im A5 wirkt wie ein Gummiklumpen

Genau so wie das der C Klasse  ? Mal abgesehn davon das die A5 Armatur eher schwungvoll ausgeformt ist und das vom Mercedes Ecken und Kanten hat. Würde mich nicht wundern wenn das vom gleichen Zulieferer kommt ^^ Kann da beim besten Willen keinen großen Unterschied feststellen. 

Also kann man sagen die Qualität der c klasse ist deutlich besser als im a5 nur eben die optik ist im Mercedes bescheidener?
Habe das interieur der c-klasse leider noch nicht in original bestaunen können😛

Gruß

c cockpit

Mach dir selber ein Bild. Mit 2 Dioptrien und ohne Stern kannst du vermutlich nicht so schnell sagen ob das jetzt eine C Klasse oder ein A5 ist in dem du sitzt 😁

Die Optik ist Geschmackssache, mir gefällt das Facelift Interieur beim Taxi. Sehr klar und strukturiert. Das A5 bzw. die Audi-Armaturen wirken im Design schon etwas angestaubt und die Qualität entspricht leider nicht dem was die Marketingstrategen aus Ingolstadt gerne glauben möchten. Wenn die erste Begeisterung verflogen ist macht sich recht schnell Ernüchterung breit. Da klappert und knarzt es gerne mal. Von "Kleinigkeiten" wie den Sitzen will ich besser nicht sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Danel s5


Hi,

mein Dad wechselt auch vom S5 coupe zum Mercedes C 63-Coupe.
Er kann sich nicht mit dem neuen motor + Design des neuen S5 anfreunden, sonst wäre es wieder ein s5 geworden da er seeeehr zufrieden mit dem Auto war bzw. ist😁.
Tja und jetzt wird es eben der 63iger mit leckerem Sound 😉 leider wird es erst in 5 Monaten so weit sein.

Vom innendesign finde ich den Audi schöner, ich glaube die c-klasse wirkt da deutlich billiger aber im vergleich zum vormopf Modell wesentlich besser.

Hier mal ein Bild wie er aussehen wird.😛

http://www.beresa.de/.../c-63-amg-coupe-vorne-600x250px.jpg

Falls du je ein c Coupe nehmen solltest aber mit AMG paket oder?😉 Welchen Motor würdest du nehmen.
Du sagst das der Platzt im Fond deutlich geringer ist? Meinst du die Kopffreiheit oder kein platz für die beine?
Hatte deiner das ILS, warst du zufrieden damit.

Gruß Daniel

Hi Daniel!

Wenn es ein C-Coupé wird, dann eh das Sondermodell "Edition 1", da ist AMG schon mit an Bord. 😛 Motortechnisch würde es ein 250 CDI werden, denn Diesel muss wegen der Fahrleistung sein. Für Leute über 1,80 wirds hinten eng, sowohl für die Beine, es sei denn der Vordermann kriecht ins Armaturenbrett, als auch für den Kopf, aber beide, A5 und C-Coupé sind ja eigentlich nur für zwei gemacht. 😁
Und ja, der Testwagen hatte das ILS an Bord und es war erste Sahne - Fernlicht ein Traum und sogar bei dichtem Nebel, der heute morgen wie bestellt rumhing, beste "Sicht".

Dass der Daimler vom Innendesign deutlich billiger wirkt, stimmt definitiv nicht, dann hast du dich noch richtig umgeschaut. Ich hatte heute den direkten Vergleich - raus aus'm C, rein in A5 - und siehe da, der A5 hat doch deutlich mehr Hartplastik verbaut als das C-Coupé, fängt an der Tür (Türgriff, Schalterbereicch für die Memoryfunktion) und geht über die komplette Mittelkonsole (Multimedia-Einheit, Klima, Bedineknöpfe für Drive Select, Rollo und Co.) weiter, alles in Standard-Einheitsgrau, da hat Stuttgart an Hochwertigkeit deutlich aufgeholt, da ist nicht alles durchgehend grau. Im Audi ist das Armaturenbrett außerdem deutlich tiefer, im C-Coupé wirkt es kompakter und aufgeräumter.

Einziger Nachteil: Die sparsamen Schwaben haben an Cupholdern, besonders für 1-Liter-Flaschen am falschen Ende gespart - wo Audi zu viele Halter hat, hat Daimler zu wenig. Die Bayern saufen eben doch mehr. 😁

Zitat:

Einziger Nachteil: Die sparsamen Schwaben haben an Cupholdern, besonders für 1-Liter-Flaschen am falschen Ende gespart - wo Audi zu viele Halter hat, hat Daimler zu wenig. Die Bayern saufen eben doch mehr. 😁

tja das kostet halt bei den Schwaben alles Aufpreis😠

Achja das mit dem Sondermodell "Edition 1" ist ne gute wahl, da ist die Lackierung dan schwarz matt oder?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen