A5 adieu - C-Klasse Coupé ole?
Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug ihr eher tendieren und warum?
Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller
Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen
Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe
Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Oha, was für ein Wort. "unerreicht".Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
... würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor.Den R6 aus dem BMW kenne ich vom 3er, 5er , 5er GT. Sorry, der Audi gefällt mir um Welten besser. Von der Laufruhe bis zur Kraftentfaltung. Erst ein 535d (gefahren in einem Kombi) toppt das ganze wieder.
Aber "unerreicht" trifft da überhaupt nicht zu!
Mit der Laufruhe bin ich noch bei Dir. Bei der Kraftentfaltung nicht mehr. Der Audi 3.0 hat ein ausgeprägtes Loch bis 1500 Umdrehungen/min . Die Automatik kaschiert das durch Zurückschalten. Von daher nicht so dramatisch.
In Sachen Verbrauch bleibe ich dabei, dass der Sechszylinder von BMW unerreicht ist. Da haben die Bayern ihren Ruf und Namen zu Recht! Ich fuhr den 330xd mit Minimum 0,5 Litern weniger bei gleichem Fahrprofil. Und das war der alte Motor mit 231 PS. Der aktuelle mit 245 PS muss nochmal eine Ecke besser sein, was man so hört.
49 Antworten
Das kann nicht Dein ernst sein,
es sei denn: es gibt keine Taxen mehr bei Euch ;-)
Du verglechst einen auf sportlich getrimmtes Senioren-Mobil mit einem sportlichen Fahrzeug.
Für mich einfach, Benz immer wenn ich ein Taxi benötige, oder meine Wirbelsäule irgendwann den Geist aufgibt.
Didde
Mercedes bekommt es immer noch nicht gebacken DVB-T-Empfang und Homelink in der C Klasse anzubieten.
Das C Klasse Coupe ist echt ein schönes Auto aber der A5 wirkt um einiges sportlicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von werisdasdenn
... Du verglechst einen auf sportlich getrimmtes Senioren-Mobil mit einem sportlichen Fahrzeug.
Naja, das AMG C6.3 Coupé ist schon ein sportliches Auto!
Aber unabhängig davon stellt sich mir die Frage, ob der Fokus des TE beim Aussehen liegt?
Hallo
Wenn ich denn mal hin musste, was selten war, die Mercedes Werkstatt war 120% besser.😉
Grüße
Timmi
Ähnliche Themen
Wenn man meine Leidensgeschichte mit dem A5 hinter sich hat und der Wagen erst nach zwei Jahren fehlerfrei über die Straßen rollt, dann fragt man sich bei der nächsten großen Geldausgabe schon, wem man jetzt das Geld in den Rachen wirft. Klar, auch beim Stern kann man so nen zehnfach Montagswagen erwischen, keine Frage.
Und ja, ich war bislang auch eher zwiegespalten was A5 und C-Klasse Coupé angeht, auch als ich Freitagabend die ersten Meter gefahren bin, aber je mehr Kilometer, desto besser verstehen wir uns und desto besser gefällt mir das Wagen.
@werisdasdenn: Das C-Coupé als Senioren-Mobil zu bezeichnen passt absolut nicht. Schon mal den mattschwarzen Benz neben den A5 gestellt, der wirkt deutlich sportlicher und maskuliner.
@Uhren_Alex: Der Fokus liegt auf allem - das Gesamtpaket aus Aussehen, Technik und "Einsatzzweck" muss stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
HalloWenn ich denn mal hin musste, was selten war, die Mercedes Werkstatt war 120% besser.😉
Grüße
Timmi
Unsere Mercedes-Werkstatt ist um 1.000.000 hoch 100 % besser als mein (ex) Audi-Haus. Liegt zum einen an einer mehrfach prämierten Mercdes-Niederlassung als auch zum anderen an einer Audi-Werkstatt, die den Namen nicht verdient (mein Neuer kommt da nicht mehr hin).
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Wenn man meine Leidensgeschichte mit dem A5 hinter sich hat und der Wagen erst nach zwei Jahren fehlerfrei über die Straßen rollt, dann fragt man sich bei der nächsten großen Geldausgabe schon, wem man jetzt das Geld in den Rachen wirft. Klar, auch beim Stern kann man so nen zehnfach Montagswagen erwischen, keine Frage.
Und ja, ich war bislang auch eher zwiegespalten was A5 und C-Klasse Coupé angeht, auch als ich Freitagabend die ersten Meter gefahren bin, aber je mehr Kilometer, desto besser verstehen wir uns und desto besser gefällt mir das Wagen.@werisdasdenn: Das C-Coupé als Senioren-Mobil zu bezeichnen passt absolut nicht. Schon mal den mattschwarzen Benz neben den A5 gestellt, der wirkt deutlich sportlicher und maskuliner.
@Uhren_Alex: Der Fokus liegt auf allem - das Gesamtpaket aus Aussehen, Technik und "Einsatzzweck" muss stimmen.
Du vergleichst hier ein nagelneues Modell gegen ein 4 Jahre altes 😉
Vergleich mit dem Facelift, so wird ein Schuh draus, ich bin auch der Meinung, dass der Benz unsportlich und für Rentner ist, der Motor ist drehfaul und kein bisschen agil
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@Uhren_Alex: Der Fokus liegt auf allem - das Gesamtpaket aus Aussehen, Technik und "Einsatzzweck" muss stimmen.
Ja, geht.
Wir diskutieren das hier zuhause auch gerade, sind aber gedanklich bei einem 6.3 - andere Baustelle 😉
Um einen Mercedes auf Höhe eine A5 zu bringen würden wir immer ein C-Coupé mit AMG-Austatung kombinieren. Bei der Motorisierung entweder den 500Nm 250er Diesel (durchaus vergleichbar einem 3.0TDI, bis auf das quattro) oder den 350er Benziner.
Ich habe mir das C-Klasse-Coube auch schon näher angeschaut. Das mit dem höherwertigeren Interieur kann ich nicht bestätigen. Der Mercedes und der Audi sind da beide auf gutem Niveau, wobei da wohl auch der Geschmack entscheidet. Lediglich beim Kofferaumboden hat Mercedes wirklich massivst gespart. Einfach Pappe mit Teppich überzogen *brrrrr*
Und jetzt mal zum Design: Von vorne mit Sportpaket finde ich ihn wirklich sehr schick. Auch von der Seite habe ich als ehemaliger E92-Fahrer nix zu bemängeln - gut kopiert 😁 Was aber für mich gar nicht geht ist das Heck. Das ist nicht sonderlich elegant und passt für mich eher in die Kompaktklasse.
Das sind aber alles noch Fragen des Geschmacks. Keine Geschmacksfragen sind die Motoren (Kein Sechszylinder-Diesel mit ordentlich Bums) und vor allem KEIN ALLRAD! Und damit scheidet die C-Klasse für mich aus.
Wenn es denn kein A5 sein soll würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor. Da kann auch Audi nicht mithalten!
Zitat:
Original geschrieben von stullek
.. der Motor ist drehfaul und kein bisschen agil
Welchen Motor meinst Du? Schon mal den 350er CGI getestet? Ich fand den ganz lecker 😁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
... würde ich Dir den E92 als 330xd von BMW wärmsten empfehlen. Ein spitzen Auto mit einem unerreichten Motor.
Oha, was für ein Wort. "unerreicht".
Den R6 aus dem BMW kenne ich vom 3er, 5er , 5er GT. Sorry, der Audi gefällt mir um Welten besser. Von der Laufruhe bis zur Kraftentfaltung. Erst ein 535d (gefahren in einem Kombi) toppt das ganze wieder.
Aber "unerreicht" trifft da überhaupt nicht zu!
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Welchen Motor meinst Du? Schon mal den 350er CGI getestet? Ich fand den ganz lecker 😁Zitat:
Original geschrieben von stullek
.. der Motor ist drehfaul und kein bisschen agil
Das Audi-Equivalent zu dem Motor ist S5 Sportback? dagegen ist der Benz extrem drehfaul 😉
als ich die ersten bilder von der c klasse sah, dachte ich mir, den könnte ich mir vorstellen. bei benz nen termin gemacht und meinen a5 neben den benz gestellt. da war mir schon klar, das wird nix, reingesetzt und da wusste ich, den brauchst du gar nicht mehr fahren! deswegen kann ich zum motor nichts sagen!😉
Falsch, ich vergleiche das C-Coupé mit dem A5 den ich jetzt seit über drei Jahren aus dem F-F kenne, da ändert auch das Facelift mit ein wenig Scheinwerferkosmetik, vier MMI-Knöpfen weniger und Klavierlackblenden am MMI bzw. um das Display nichts dran, selbst die Chromeinleger der Fensterheber machen da den Kohl nicht fett. 😁
Wie gesagt, vom Handling her ist der Wagen nicht unsportlich, die Lenkung ist für mein Empfinden deutlich besser und die 500NM beim 250 CDI, den ich gerade habe, sind kein Vergleich zum 2,7 TDI A5 - einmal tippen und ab geht die Lutzi. OK, was mich allerdings stört ist die Tatsache der 4 Zylinder... 🙁
@mikenr1: Du empfiehlst mir nen BMW? Schäm dich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Zitat:
Du vergleichst hier ein nagelneues Modell gegen ein 4 Jahre altes 😉
Vergleich mit dem Facelift, so wird ein Schuh draus, ich bin auch der Meinung, dass der Benz unsportlich und für Rentner ist, der Motor ist drehfaul und kein bisschen agil