A45: Super 95 oder Super Plus 98?
Hallo zusammen,
ich fahre meinen A45 MOPF nun schon seit knapp einem Jahr mit Super 95. Habe bis heute auch keine Probleme, außer einem recht hohen Verbrauch von 14,2l. Größtenteils liegt der hohe Verbrauch sicherlich an meinem Fahrprofil, aber hier die Frage an euch, ob ihr vom Verbrauch her große Unterschiede gemerkt habt zwischen den beiden Benzin-Varianten.
Im Tankdeckel selber steht ja auch, dass Super 95 in Ordnung ist, mein Verkäufer sagte mir das damals auch. In diversen Chats lese ich jedoch teilweise gegensätzliche Meinungen dazu, daher hier nochmal die Frage in die Runde, wie euer Tankverhalten so ist.
Viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wow, du sparst beim volltanken 4 Euro. Ich weiß ja nicht wo du isst, aber außer in der Unimensa bekommst du da nicht viel für.
75 Antworten
Ich fahre immer 530 km am Stück. Auch wenn ich immer gleich fahre, schwankt der Verbrauch auch schnell um einen Liter. Da muss ich nicht einmal eine andere Spritsorte testen.
Soweit ich mich erinnern kann, steht im Boardbuch, dass man auch mal zu 95 greifen darf, wenn 98+ nicht verfügbar ist. Möchte man immer mit 95 fahren (z.B. weil im Ausland kein 98+ verfügbar ist) so kann die Werkstatt das Steuergerät entsprechend einstellen.
Wird das nicht automatisch über den klopfsensor geregelt?
Wieso dreht sich die Diskussion hier eigentlich dauernd im Kreis? Bevor man etwas postet kann man sich doch auch Mal die vorherigen Seiten durchlesen. Bitte schließt den Thread endlich.
Zitat:
@Yasid schrieb am 14. Juli 2018 um 16:55:19 Uhr:
Wieso dreht sich die Diskussion hier eigentlich dauernd im Kreis? Bevor man etwas postet kann man sich doch auch Mal die vorherigen Seiten durchlesen. Bitte schließt den Thread endlich.
Eigentlich stellt @Lutz1979 sich die Frage jede Woche aufs neue ;-)
Ähnliche Themen
Ja hab langweile 😉
Zitat:
@Lutz1979 schrieb am 14. Juli 2018 um 14:16:19 Uhr:
Wird das nicht automatisch über den klopfsensor geregelt?
Ja, wird ein klopfen festgestellt wird geregelt.
Allerdings ist der Motor auf eine bestimmte Oktanzahl ausgelegt, rankt man weniger Oktan klopft er erst mal und dann wird geregelt.
Es kommt dann also definitiv erst mal zu einer klopfender Verbrennung.
*klopf* *klopf* 😁 😁
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 15. Juli 2018 um 14:20:40 Uhr:
*klopf* *klopf* 😁 😁
Wer ist da ?
Der Motorschaden 😁
Ist da
Ganz einfach tankst du den billigen Mist da rein hast du weniger Leistung und solltest nicht den Wagen drücken (gas geben) wie mit super +. Du musst nix mit dem Steuergerät machen es erledigt sich von selbst. Fertig was diskutiert ihr da noch von wegen klopfen hahaha.
Mfg und einen schönen Tag noch Jungs 😁
So sehe ich das auch
Hier was zum Thema Sprit . Messung 100-200 c63s
War doch klar das es da bei 95 eine Verschlechterung gibt, klopfregelung - Zündung zurück....
Auch wenn das Thema jetzt durch ist und jeder auch Salatsoße in seinen AMG kippen kann wenn er will 😉
Oh weh 95 oktan zerstört den motor